- Ein neuer Bericht der Sygnum Bank zeigt, dass 61 % der institutionellen Anleger planen, ihre Krypto-Bestände bis Ende 2025 zu erhöhen.
- Diese Nachfrage wird durch regulatorische Klarheit angetrieben: 80 % der Befragten sind der Meinung, dass sich das Klima im letzten Jahr verbessert hat.
- Dieses institutionelle Interesse diversifiziert sich über Bitcoin und Ethereum hinaus, wobei 69 % der Anleger bereit sind, in Layer-1-Altcoins zu investieren.
Institutionelle Anleger bereiten sich darauf vor, bis Ende 2025 erhebliches Kapital in Krypto-Assets zu investieren, so ein neuer Bericht der Sygnum Bank. Der Bericht, in dem über 1.000 professionelle Anleger in 43 Ländern befragt wurden, ergab, dass 61 % planen, ihre Krypto-Bestände zu erhöhen.
Diese Forderung steht unmittelbar bevor. Der Sygnum-Bericht stellte fest, dass 38 % der Befragten bis zum Ende dieses Quartals Krypto-Assets in ihr Portfolio aufnehmen wollen. Dies baut auf einer bereits hohen Teilnahmequote auf: 89 % der Befragten gaben an, bereits Kryptowährungen zu besitzen.
Diese institutionelle Verschiebung wird von einer starken Überzeugung in der Anlageklasse angetrieben. Der Bericht zeigte, dass 91 % der vermögenden Anleger Kryptowährungen jetzt als wichtig für den Vermögenserhalt ansehen, wobei die allgemeine Risikobereitschaft der Befragten seit Jahresbeginn von 64 % auf 71 % gestiegen ist.

Warum suchen institutionelle Anleger nach Krypto-Assets?
Regulatorische Klarheit und Diversifizierung treiben neue Nachfrage voran
Die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch institutionelle Anleger wird stark von den klaren regulatorischen Rahmenbedingungen in den wichtigsten Rechtsordnungen beeinflusst. Insbesondere die Vereinigten Staaten haben durch ihren GENIUS Act und bald auch den Clarity Act eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung klarer Krypto-Vorschriften übernommen.
Darüber hinaus sind 80 % der Befragten der Meinung, dass sich die regulatorische Klarheit im vergangenen Jahr verbessert hat. So streben rund 76 % der Befragten eine Direktinvestition in Krypto-Assets an, wobei 56 % der Befragten den Kauf von börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) anstreben.
In diesem Zusammenhang: Wird sich Donald Trumps Zollpolitik auf die Stimmung auf dem globalen Kryptowährungsmarkt auswirken?

Interesse jenseits von Bitcoin und Ethereum: Krypto-Investoren haben von mehr Diversifikation profitiert
Laut der Bank Sygnum sind 81 % der Befragten offen dafür, neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auch in andere Krypto-Assets zu investieren. Rund 69 % der Befragten sind bereit, in Layer-One-Krypto-Assets (L1) wie Solana (SOL), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) zu investieren.
Weitere bemerkenswerte Sektoren, auf die institutionelle Anleger bereit sind, zu achten, sind Layer Two (L2), KI-Token, DeFi-Token und Web3-Infrastruktur. Das Interesse an anderen Krypto-Assets wird stark von den laufenden Notierungen von börsengehandelten Spot-Altcoin-Fonds (ETFs) beeinflusst

Was sind die erwarteten Auswirkungen auf den Markt?
Der breitere Kryptomarkt hat in den letzten Wochen einen geringen Kapitalzufluss erlitten. Die Auswirkungen des längsten Shutdowns der US-Regierung waren eine bemerkenswerte Liquiditätskrise, die wahrscheinlich durch das erneute Interesse institutioneller Anleger gelöst werden wird.

Die On-Chain-Datenanalyse von CryptoQuant zeigt bereits, dass die Zahl der Transaktionen, bei denen Vermögenswerte von Binance abgehoben werden, stark gestiegen ist. Die steigende Nachfrage nach Krypto-Assets wird in den kommenden Wochen wahrscheinlich einen bullischen Ausblick auslösen.
Darüber hinaus steht die globale Liquidität kurz vor einem Anstieg, der stark von der beginnenden quantitativen Lockerung (QE) der US-Notenbank Anfang nächsten Monats beeinflusst wird.
In diesem Zusammenhang: Institutionelle Anleger beanspruchen 3,2 % des Gesamtangebots von Ethereum in zwei Monaten
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
