- a16z hat das US-Finanzministerium aufgefordert, dezentrale digitale Identitäten einzuführen, um die nationale Sicherheit zu stärken und die bürgerlichen Freiheiten zu schützen
- Das Unternehmen ist der Ansicht, dass FINCEN die Ausnahmegenehmigung nutzen sollte, um Finanzinstituten die Einführung digitaler Identitätslösungen zu ermöglichen
- Dutzenden von Projekten unter der Leitung von Worldcoin (WLD) ist es gelungen, Millionen von Nutzern weltweit einzubinden
Andreessen Horowitz (a16z) hat das US-Finanzministerium aufgefordert, dezentrale digitale Identitätslösungen einzuführen. In einer formellen Antwort zum GENIUS Act erklärte a16z, dass das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) seinen Rahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) aktualisieren muss, um diese neue Technologie einzubeziehen.
a16z: ZKP ist der Schlüssel zu Datenschutz, Akzeptanz und nationaler Sicherheit
Dem Bericht von a16z zufolge hat der isolierte Rechtsrahmen für AML Innovationen behindert. Daher forderte die Krypto-Investmentfirma FinCEN auf, bewährte datenschutzorientierte Innovationen wie Zero-Knowledge Proofs (ZKP) und Multi-Party Computation (MPC) zu berücksichtigen.
Laut a16z ist die datenschutzorientierte digitale Identitätsprüfung der Schlüssel, um die allgemeine Einführung von digitalen Assets und Web3-Protokollen auf regulierte Weise zu ermöglichen und gleichzeitig den Einzelnen in die Lage zu versetzen, ihre Daten zu kontrollieren.
In diesem Zusammenhang: Wird sich Donald Trumps Zollpolitik auf die Stimmung auf dem globalen Kryptowährungsmarkt auswirken?
Korver: Eine einmalige Chance für die US-Führung
Laut Michele Korver, Regulierungsexperte bei a16z, ist die Notwendigkeit einer digitalen Identitätsprüfung der Schlüssel zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Einrichtungen. Darüber hinaus haben die Web3-Protokolle digitale Identitäten eingeführt, aber aufgrund strenger Vorschriften fehlt der rechtliche Rahmen für die Zusammenarbeit mit traditionellen Unternehmen.
„Wenn die USA GENIUS implementieren, haben sie die einmalige Gelegenheit, bei verantwortungsvollen, datenschutzfreundlichen Innovationen führend zu sein, die die Wirtschaft und die Freiheit gleichermaßen stärken, und ein ausgewogenes GENIUS-Framework kann die Führungsrolle der USA im digitalen Finanzwesen freisetzen“, so Korver
Laut a16z ist es von größter Bedeutung, dass das US-Finanzministerium eine digitale Identitätsprüfung einführt, um die Sicherheit des Landes zu erhöhen. Da die digitale Identitätsprüfung im Vergleich zur herkömmlichen Methode geringe Wartungskosten erfordert, ist a16z davon überzeugt, dass sie die Compliance verbessern, Betrug reduzieren und die Erkennung illegaler Transaktionen verbessern wird.
Der 3,4 Milliarden US-Dollar schwere Markt für digitale Identitäten wartet auf Klarheit
Der dezentrale Raum der digitalen Identität ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) ist eine große Nachfrage nach digitalen Identitäten zu verzeichnen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Know-Your-Customer-Integration (KYC) zu verbessern.
Laut der Marktdatenanalyse von CoinMarketCap haben die Krypto-Projekte, die sich auf digitale Identitäten konzentrieren, eine Marktkapitalisierung von rund 3,4 Milliarden US-Dollar. Worldcoin (WLD) ist das größte Projekt für digitale Identitäten mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,8 Milliarden US-Dollar.
Das Worldcoin-Projekt, das von Sam Altman, dem CEO von OpenAI, unterstützt wird, ist auf über 37,4 Millionen Nutzer angewachsen. In der Zwischenzeit hat der WLD-Preis in den letzten sieben Tagen um 10% zugelegt und notierte bei Redaktionsschluss bei etwa 0,79 $.
Zu den weiteren bemerkenswerten Krypto-Projekten für digitale Identitäten gehören unter anderem Humanity Protocol (H), MultiverseX (EGLD), Concordium (CCD) und Moca Network (MOCA).
In diesem Zusammenhang: Paradigm fordert das Finanzministerium auf, die Stablecoin-Regeln des GENIUS Act im Einklang mit dem Gesetz zu halten
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
