Irland DeFi Gateway wird stärker, da Aave Push MiCA gewinnt

Aave „Push“ erhält Irlands MiCA-Zulassung für Euro-zu-Krypto-Konvertierungsdienste

Last Updated:
Aave Push gains MiCA approval in Ireland, creating a euro to stablecoin DeFi gateway for users across the EEA.
  • Irland wird reguliertes DeFi-Gateway, da Aaves Push die volle MiCA-Zulassung erhält
  • Push ermöglicht einen gebührenfreien Zugang von Euro zu Stablecoins und stärkt so sichere DeFi-Onramps
  • Die Klarheit von MiCA steigert die Attraktivität Irlands, da sich die Akzeptanz von Stablecoins in ganz Europa beschleunigt

Irland positioniert sich als zentrales Tor für die regulierte DeFi-Expansion in Europa, nachdem Aave Labs die vollständige MiCAR-Zulassung für seinen neuen Fiat-zu-Stablecoin-Dienst Push erhalten hat.

Die Zulassung etabliert das Land als konforme Anlaufstelle für digitale Vermögenswerte in einer Zeit, in der die europäischen Regulierungsbehörden die Kontrolle verschärfen und stärkere Verbrauchergarantien fordern. Irlands wachsende regulatorische Klarheit stärkt auch seine Rolle als bevorzugter Standort für Krypto-Unternehmen, die eine vorhersehbare Aufsicht im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anstreben.

Push führt gebührenfreie Umwandlung von Stablecoins ein

Laut der Pressemitteilung plant Aave Labs, Push im gesamten EWR einzuführen, nachdem Irland die Zulassung als Krypto-Asset-Dienstleister erteilt hat. Der Dienst wird es den Nutzern ermöglichen, kostenlos zwischen Euro und unterstützten Stablecoins zu wechseln. Es funktioniert mit allen Produkten von Aave Labs und unterstützt GHO und mehrere andere große Stablecoins. Folglich bietet das Tool DeFi-Nutzern eine einfache Methode, um Gelder ohne zusätzliche Gebühren oder komplizierte Schritte umzuwandeln.

Mehr zum Thema: Aave Labs enthüllt Pläne für ein Upgrade seines Protokolls auf Version 4

Eine neue lokale Niederlassung, Push Virtual Assets Ireland Limited, wird den Service direkt von Irland aus betreiben. Das Unternehmen wird vollständig nach den MiCA-Regeln reguliert, die nun Verbraucherschutzmaßnahmen, klare Offenlegungen und einen transparenten Umgang mit Vermögenswerten vorschreiben. Irland bietet Aave Labs nicht nur regulatorische Klarheit, sondern auch einen Markt, der über eine etablierte Finanzdienstleistungsinfrastruktur und ein aktives Ökosystem für digitale Innovationen verfügt.

Irland stärkt seine Krypto-Position im Rahmen von MiCA

Irlands Haltung zur Regulierung digitaler Vermögenswerte hat sich in den letzten zwei Jahren schnell geändert. Die irische Zentralbank hat die Aufsicht über Börsen, Wallet-Anbieter und Token-Emittenten verstärkt.

Die Beamten wenden nun strengere Meldestandards, strengere Risikokontrollen und verbesserte Verbraucherschutzmaßnahmen an. Das Land arbeitet auch eng mit den europäischen Regulierungsbehörden zusammen, um seine Durchsetzung mit MiCA abzustimmen, wenn das Rahmenwerk im gesamten EWR eingeführt wird.

Diese regulatorische Klarheit hat mehrere globale Krypto- und Fintech-Unternehmen dazu veranlasst, ihre Aktivitäten in Irland auszuweiten. Lokale politische Entscheidungsträger fördern aktiv Innovationszentren, Forschungspartnerschaften und die Entwicklung von Talenten und fügen die Zulassung von Aave Labs in eine umfassendere nationale Strategie ein, die sich auf reguliertes Wachstum und nicht auf uneingeschränktes Experimentieren konzentriert.

Stablecoins gewinnen in ganz Europa an Bedeutung

Stablecoins wachsen in ganz Europa weiter, da das Angebot im Jahr 2025 300 Milliarden US-Dollar übersteigt. Ein erheblicher Teil zirkuliert über die Kreditmärkte von Aave, wo sich die Nutzer auf vorhersehbare Liquidität und transparente Mechanismen verlassen. Push zielt darauf ab, den Zugang zu diesen Märkten zu vereinfachen, indem Banküberweisungen und DeFi-Dienste über einen regulierten Kanal verknüpft werden.

Darüber hinaus behält Aave Labs die dezentrale Struktur des Aave-Protokolls bei. Die MiCA-Zulassung gilt nur für Push, das den geregelten Umwandlungsprozess abwickelt. Folglich erhalten die Nutzer einen sichereren Einstieg in das dezentrale Finanzwesen, ohne die Funktionsweise des zugrunde liegenden Protokolls zu ändern.

In diesem Zusammenhang: Gründer der Aave Chain Initiative kritisiert die von MakerDAO vorgeschlagene Zuteilung von 1 Mrd. $ über Morpho Labs

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×