- Cowen sagt, dass das Verhältnis von Altcoins zu BTC inmitten der QT-getriebenen Liquiditätskontraktion von 0,34 auf 0,25 fallen könnte
- Die Bitcoin-Dominanz nähert sich 66%, während Altcoins durch rückläufige Marktströme unter Druck geraten
- Altcoins schneiden weiterhin unterdurchschnittlich ab, da der Chart von Cowen einen Abstieg des Dreiecks zeigt
Krypto-Analyst Benjamin Cowen geht davon aus, dass Altcoins gegenüber Bitcoin weiterhin unterdurchschnittlich abschneiden werden. Er warnt davor, dass das wichtige Verhältnis von Altcoins zu Bitcoin-Marktkapitalisierung von seinem aktuellen Niveau von 0,34 auf 0,25 fallen könnte, und nennt die anhaltende quantitative Straffung (QT) und die sinkende Marktliquidität als Haupttreiber.
Cowen Analyse: Alt/BTC-Verhältnis-Chart signalisiert weiteren Abwärtstrend
Cowen teilte ein Diagramm auf X, Cowen verfolgt die gesamte Altcoin-Marktkapitalisierung (ohne Ethereum) im Verhältnis zu Bitcoin. Dieses Verhältnis zeigt einen stetigen Rückgang im vergangenen Jahr und liegt derzeit bei 0,34.
In diesem Zusammenhang: Der S&P, die Bitcoin-Dominanz und ein sich zusammenbrauendes Altcoin-Setup – Hier steht, was auf dem Spiel steht
Cowen glaubt, dass das nächste Unterstützungsniveau bei 0,32 liegt, mit einem längerfristigen Ziel bei 0,25. Der Chart zeigt ein absteigendes Dreiecksmuster, das oft eine weitere Abwärtsdynamik signalisiert. „Da QT anhält, scheint es wahrscheinlich, dass die Altcoin-Paare gegen Bitcoin weiter fallen werden“, schrieb Cowen.
Quantitative Straffung (QT) begünstigt Bitcoin gegenüber Altcoins
Der Analyst führte den Trend auf die globale quantitative Straffung zurück, insbesondere durch die US-Notenbank. Bei der QT werden die Bilanzen der Zentralbanken durch den Verkauf von Staatsanleihen reduziert, wodurch der Wirtschaft effektiv Liquidität entzogen wird.
Cowen hat zuvor argumentiert, dass die Marktliquidität ein wichtiger Treiber für die Krypto-Performance ist. Wenn die Liquidität schrumpft, neigen Anleger dazu, sich von riskanteren Vermögenswerten wie Small-Cap-Altcoins abzuwenden und Bitcoin zu bevorzugen, das als stabiler und weniger volatil wahrgenommen wird.
Bitcoin-Dominanz nähert sich dem Ziel von 66%, was die Schwäche der Altcoins widerspiegelt
Zur Untermauerung seiner These wies Cowen auch darauf hin, dass die Dominanz von Bitcoin, also ihr Anteil am gesamten Kryptomarkt, bald 66% erreichen könnte. Bei Redaktionsschluss liegt die Bitcoin-Dominanz bei 65,14%, was einer leichten Korrektur von 0,3% am vergangenen Tag entspricht.
Im vergangenen Monat kletterte die Bitcoin-Dominanz um 2,55 %, was zu ihrem Wachstum von 12,1 % seit Jahresbeginn hinzukommt, was eine konstante Dominanz gegenüber Altcoins zeigt. In der Vergangenheit traten solche Dominanzspitzen während Bärenmärkten oder makroökonomischer Straffung auf.
In früheren Zyklen stieg die Bitcoin-Dominanz deutlich an, bevor die Altcoins einen Boden fanden, was Raum für eine Erholung schuf. Trotz des pessimistischen Ausblicks von Cowen bleiben andere Analysten zuversichtlich, was die Performance der Altcoins in diesem Zyklus angeht.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin heute nach einem Anstieg von 3% die Marke von 99.000 $ durchbrochen hat. Altcoins profitieren allmählich von der Bitcoin-Dynamik.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.