- DonAlt identifiziert ähnliche Konsolidierungsmuster zwischen 2017 und den aktuellen Zyklen.
- XRP stieg zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 um fast 1.200% und erreichte ein Rekordhoch von 3,84 $.
- Die Zulassung von XRP ETFs könnte als Katalysator für die nächste parabolische Bewegung dienen.
Der Kryptowährungsanalyst DonAlt hat vorhergesagt, dass XRP seine Performance von 2017 mit einer potenziellen Rallye von 1.200% wiederholen könnte, basierend auf ähnlichen Marktmustern. Damals stieg der Token zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 um fast 1.200% und erreichte ein Allzeithoch von 3,84 $, das bis heute ungebrochen ist. Die Bewegung folgte auf monatelange Konsolidierung vor dem explosiven Ausbruch, der die weltweite Aufmerksamkeit auf sich zog.
DonAlt identifiziert vergleichbare Konsolidierungsmuster in der aktuellen Preisbewegung von XRP nach den jüngsten Ausbruchsversuchen. Der Analyst schlägt vor, dass XRP bei einer Wiederholung der historischen Muster sein bisheriges Allzeithoch erneut testen könnte, bevor eine weitere parabolische Rallye eingeleitet wird.
Marktbedingungen unterscheiden sich von 2017
Die aktuelle Marktsituation bietet im Vergleich zur Boomzeit der Kryptowährungen im Jahr 2017 andere Herausforderungen und Chancen. Die regulatorische Klarheit, die institutionelle Akzeptanz und die Marktreife haben sich seit der anfänglichen Rallye von XRP auf Rekordhöhen erheblich weiterentwickelt.
XRP wird bei Redaktionsschluss bei 2,29 $ gehandelt und positioniert den Token für eine mögliche Aufwärtsbewegung, wenn sich die Analyse von DonAlt als richtig erweist. Das aktuelle Preisniveau entspricht einem Abschlag von 32% gegenüber dem Allzeithoch von 2017, was Raum für erhebliche Gewinne schafft.
Eine Zulassung des Spot-XRP-ETFs könnte laut Marktbeobachtern den Katalysator für die nächste parabolische Rallye liefern. ETF-Produkte haben in der Vergangenheit ein erhöhtes institutionelles Interesse und einen erhöhten Kaufdruck auf die zugrunde liegenden Vermögenswerte erzeugt.
Krypto-Börsen verlagern sich hin zu Bankmodellen
Auf der anderen Seite hat der Rechtsanalyst John E. Deaton skizziert, wie sich Kryptowährungsbörsen wie Coinbase, Kraken und Robinhood zu umfassenden Finanzdienstleistern entwickeln. Diese Plattformen können Hypotheken, Baukredite und Peer-to-Peer-Kreditdienste anbieten.
Deaton spekuliert, dass Ripple im Falle einer Übernahme von Uphold diesen Trend hin zu krypto-nativen Bankdienstleistungen beschleunigen könnte. Traditionelle Banken, die es versäumen, innovativ zu sein, riskieren, Marktanteile an DeFi-Plattformen zu verlieren, die höhere Renditen und schnellere Dienstleistungen bieten.
Die Konvergenz von regulatorischer Klarheit, institutioneller Akzeptanz und technologischem Fortschritt schafft Bedingungen, die große XRP-Preisbewegungen unterstützen könnten. Die Kryptowährungsmärkte bleiben jedoch trotz technischer Analyse volatil und unvorhersehbar.
Verbunden:XRP Mid-Year Recap 2025: Anstieg, Rückschläge und der Weg zur ETF-Zulassung
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.