- Aptos Labs nahm zusammen mit Franklin Templeton, Stellar und R3 an einem OMFIF-Roundtable teil.
- Sie diskutieren die Schnittstelle von öffentlichen Blockchains und reguliertem Finanzwesen.
- Der $400M+ OnChain U.S. Government Money Fund von Franklin Templeton ist live auf Aptos.
Aptos Labs hat an einem wichtigen virtuellen Roundtable teilgenommen , der vom Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) veranstaltet wurde, um seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der On-Chain-Finanzierung zu bekräftigen.
Die Veranstaltung bringt Branchenvertreter von Franklin Templeton, Stellar Development Foundation und R3 zusammen, um zu diskutieren, wie öffentliche Blockchains die Welt des regulierten Finanzwesens verändern.
Der $400M+ Franklin Templeton Fund auf Aptos
Das Highlight des Beitrags von Aptos zu diesem Bereich ist die Integration mit dem OnChain U.S. Government Money Fund (FOBXX) von Franklin Templeton. Dieser Fonds mit einem Volumen von 400 Millionen US-Dollar ist nun der zweitgrößte tokenisierte Fonds weltweit.
Der Fonds wurde im Oktober 2024 auf Aptos aufgelegt und ist auch auf Avalanche, Stellar, Arbitrum und Polygon aktiv. Damit ist Aptos eine der wenigen öffentlichen Blockchains, die live, regulierte Finanzprodukte unterstützen.
FOBXX ermöglicht es Anlegern, Anteile an US-Staatsanleihen über die Benji Investments App in digitalen Geldbörsen zu halten. Es vereint die Vorteile der Blockchain mit der Sicherheit traditioneller Finanzinstrumente.
Aus dem Archiv: Der Einstieg von Franklin Templeton in die On-Chain-Finanzierung zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. CoinEdition deckte die Initialen Start der Benji-App auf Ethereum.
Warum TradFi sich öffentlichen Blockchains zuwendet
Der OMFIF-Roundtable befasst sich mit der wachsenden Dynamik hinter der Tokenisierung von realen Vermögenswerten. Die Referenten untersuchen, wie sich öffentliche Blockchains von traditionellen Finanzinfrastrukturen unterscheiden, nicht nur technisch, sondern auch in ihren dezentralen Governance-Modellen. Da diese Systeme nicht in zentralem Besitz sind, werfen sie wichtige regulatorische Fragen zu Rechenschaftspflicht, Transparenz und Compliance auf.
In der Diskussion wurde deutlich, dass Institutionen wie Franklin Templeton bereits entscheidende Schritte unternommen haben, um das Potenzial der Blockchain zu erkunden. Der OnChain U.S. Government Money Fund zum Beispiel hat einen stabilen NAV von 1 US-Dollar beibehalten und zum 30. Juni 2025 eine Bilanzsumme von über 743 Millionen US-Dollar ausgewiesen.
Aptos: Bauen für institutionelle Finanzierungen
Aptos Labs konzentriert sich als unabhängige Layer-1-Blockchain auf die Bereitstellung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit der Integration des Fonds von Franklin Templeton hat Aptos einen wichtigen Schritt bei der Entwicklung realer Anwendungsfälle für die Infrastruktur digitaler Assets gemacht.
Der Roundtable, an dem Solomon Tesfaye, CBO von Aptos Labs, teilnahm, ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Plattform, eine grundlegende Schicht für die Zukunft des Finanzwesens zu werden.
Das große Ganze: Franklin Templeton ist nicht das einzige große Unternehmen, das auf Aptos baut. Hier erfahren Sie, wie sich auch die südkoreanische Lotte Group in die Blockchain integriert hat.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.