- HKMA und PBoC formalisieren Blockchain-basiertes Pilotprojekt für den grenzüberschreitenden Austausch von Kreditdaten.
- Blockchain-Knoten in Hongkong und Shenzhen verbessern die sichere Überprüfung von Kreditdaten.
- 36 Unternehmen beantragen Stablecoin-Lizenzen in Hongkong im Rahmen des neuen Regulierungsrahmens für 2025.
Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) und die People’s Bank of China (PBoC) haben sich darauf geeinigt, das Pilotprojekt für den grenzüberschreitenden Kreditinformationsaustausch in der Greater Bay Area zu formalisieren.
Das Pilotprojekt, das 2024 gestartet wurde, stärkt die Datenkonnektivität zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland in der Region Guangdong-Hongkong-Macao.
Laut Caixin bestätigte der stellvertretende Geschäftsführer der HKMA, Howard Lee, dass das Programm nach erfolgreichen Tests von der Testphase in den offiziellen Betrieb übergehen wird.
Sieben Privatkundenbanken, darunter HSBC, Standard Chartered und Bank of China (Hongkong), sowie drei Kreditauskunfteien nehmen daran teil.
Das System betreibt jetzt aktive Blockchain-Knoten sowohl in Hongkong als auch in Shenzhen und schafft so eine bidirektionale Brücke für verifizierte Kreditdaten.
In diesem Zusammenhang: Hongkong unterstützt Initiativen zur Tokenisierung von Geschäftsbanken in der Grundsatzrede 2025
Wie die Blockchain-Plattform Kreditdaten verifiziert
Das Pilotprojekt umfasst die Shenzhen-Hong Kong Cross-Border Data Verification Platform, ein System, das die Blockchain-Technologie verwendet, um den Austausch von Kreditdaten zu sichern und zu validieren. Ein Blockchain-Knoten wird in Hongkong und ein weiterer in Shenzhen eingerichtet, um eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen autorisierten Institutionen zu ermöglichen.
Im Rahmen des Systems können Einzelpersonen und Unternehmen Daten von registrierten Anbietern abrufen und auf die Verifizierungsplattform hochladen. Ein Verschlüsselungsalgorithmus generiert dann einen 64-Bit-Hash-Code, der die Daten darstellt. Die entsprechende Partei auf der anderen Seite der Grenze gleicht den Code ab, um die Authentizität zu bestätigen, was einen legitimen Datenaustausch ermöglicht und gleichzeitig Manipulationen oder unbefugten Zugriff verhindert.
Die Struktur der Plattform gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen an die Privatsphäre und den Datenschutz bei gleichzeitiger Wahrung der Integrität der Finanzinformationen. Es reduziert auch die Abhängigkeit von der manuellen Verifizierung und ermöglicht eine schnellere Verarbeitung von Kreditdaten zwischen Hongkong und Shenzhen.
Fortschritte bei der Lizenzierung von Stablecoin-Anwendungen unter neuem Framework
Unabhängig davon hat die HKMA über Fortschritte bei ihrem neuen Stablecoin-Regulierungsrahmen berichtet, der am 1. August 2025 in Kraft getreten ist. Bis Ende September hatten sich 36 Unternehmen um Lizenzen beworben, nachdem 77 Firmen ihr Interesse bekundet hatten. Die ersten Zulassungen werden voraussichtlich Anfang 2026 vorliegen.
Zu den Bewerbern gehören Banken, Wertpapierhäuser, Zahlungsanbieter und E-Commerce-Plattformen. Das Rahmenwerk schreibt eine vollständige Know Your Customer (KYC)-Identifizierung für alle Stablecoin-Transaktionen vor und entspricht damit den Basler Bankenstandards, um die Teilnahme von Finanzinstituten zu erleichtern.
Standard Chartered, ein Teilnehmer an Hongkongs Stablecoin-Sandbox, bestätigte Pläne, eine Lizenz über ein Joint Venture mit Anchorpoint Financial, Hong Kong Telecom (HKT) und Animoca Brands zu beantragen.
Mehr zum Thema: Hongkonger Stablecoin-Gesetz wird zu Chinas Krypto-Politik-Sandkasten
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.