- ETF-Analyst Nate Geraci geht davon aus, dass XRP-Spot-ETFs innerhalb der nächsten zwei Wochen auf den Markt kommen werden.
- Acht XRP-ETFs sind jetzt in der DTCC-Betriebspipeline für den potenziellen Handel registriert.
- Canary Capital peilt den 13. November an, während Bitwise den Start vom 19. bis 20. November anstrebt.
ETF-Analyst Nate Geraci hat prognostiziert, dass die ersten börsengehandelten Spot-Fonds XRP innerhalb der nächsten zwei Wochen aufgelegt werden. Der Analyst sieht in den bevorstehenden Markteinführungen das Ende früherer Anti-Kryptowährungs-Regulierungsansätze.
Geraci wies darauf hin, dass die SEC bis vor drei Monaten fünf Jahre lang einen offenen Rechtsstreit gegen Ripple geführt habe. Seiner Einschätzung nach stellt die Einführung von
Mehrere Produkte gehen in die finale Genehmigungsphase
Acht XRP-ETFs sind laut Community-Mitglied DiepSanh inzwischen bei der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) registriert. Zu den registrierten Fonds gehören 21Shares XRP ETF, ProShares Trust Ultra XRP ETF, Bitwise XRP ETF, Canary XRP ETF, Volatility Shares Trust XRP ETF, CoinShares XRP ETF, ETF Opportunities Trust REX-Osprey XRP und Volatility Shares Trust 2X XRP ETF.
Diese Registrierung zeigt, dass diese Gelder in die operative Pipeline von DTCC eingegangen sind und tatsächliche Anmeldungen darstellen, die für einen potenziellen Handel bearbeitet werden. Der Spot-XRP-ETF von Canary Capital strebt einen Starttermin am 13. November an, nachdem eine aktualisierte S-1-Einreichung die „verzögernde Änderung“ entfernt hat. Diese Verfahrensänderung ermöglicht es dem ETF, nach einer 20-tägigen Wartezeit automatisch wirksam zu werden, ohne dass zusätzliche Maßnahmen der SEC erforderlich sind.
Der XRP ETF von Bitwise ist für ein Startfenster vom 19. bis 20. November positioniert, nachdem er am 31. Oktober 2025 den Nachtrag Nr. 4 bei der SEC eingereicht hat. Die Einreichung enthält wichtige letzte Details: eine Verwaltungsgebühr von 0,34 % und die New Yorker Börse als Börsenplatz. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, bezeichnete diese Ergänzungen als „die letzten Kästchen, die es abzuhaken gilt“.
Altcoin-ETF-Momentum signalisiert eine neue Phase der Krypto-Regulierung
Etwa 20 XRP ETF-Anträge sind derzeit bei der SEC anhängig. Dies liegt leicht hinter Bitcoin und Solana, die jeweils 23 Anmeldungen haben, übertrifft aber die 16 anhängigen Anträge von Ethereum.
Solana-ETFs haben bereits die Zulassung erhalten und wurden am 28. Oktober 2025 in den Vereinigten Staaten gehandelt. Die Zulassung von Solana-Spot-ETFs war ein Durchbruch für die Einführung von Altcoin-ETFs über Bitcoin- und Ethereum-Produkte hinaus.
Die schnelle Entwicklung von XRP-ETF-Anträgen von der Einreichung bis zum startbereiten Status zeigt eine sich ändernde regulatorische Einstellung gegenüber Kryptowährungsprodukten.
Verwandt: https://coinedition.com/heres-how-xrpl-can-solve-a-5-trillion-sme-funding-gap-in-the-eu/
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
