Der Wettlauf um Investoren mit renditeträchtigen Kryptoprodukten spitzt sich zu. In einem Markt, in dem Stablecoin-Inhaber mehr als nur Preisstabilität wollen, steigen Börsen mit Angeboten ein, die die Zuverlässigkeit stabiler Vermögenswerte mit der Möglichkeit verbinden, passives Einkommen zu erzielen.
Zwei solcher Produkte, BGUSD von Bitget und RWUSD von Binance, entwickeln sich zu beliebten Optionen. Beide zielen auf eine ähnliche Nutzerbasis ab, aber die Art und Weise, wie sie arbeiten, ihr Transparenzniveau und die Freiheit, die sie den Benutzern gewähren, zeigen wesentliche Unterschiede.
In vielerlei Hinsicht unterscheidet sich das Modell von BGUSD nicht nur vom RWUSD, sondern setzt auch einen neuen Maßstab dafür, was ein renditetragender, stabiler Vermögenswert sein kann.
Ein kurzer Überblick: Was sind BGUSD und RWUSD?
- BGUSD ist das renditebringende stabile Vermögenszertifikat von Bitget, das im Mai 2025 aufgelegt wurde. Es wird durch ein diversifiziertes Portfolio von tokenisierten US-Treasury-Fonds unterstützt, vor allem durch den USTB von Superstate, und ist vollständig in die Bitget-Plattform integriert.
- RWUSD ist das flexible Renditeprodukt von Binance, das an die Renditen von realen Vermögenswerten (RWA) gebunden ist. Entscheidend ist, dass die Nutzer kein direktes Eigentum an diesen Vermögenswerten haben.
Bemerkenswert ist, dass beide Produkte eine tägliche Rendite auf stabile Vermögenswerte bieten und es den Nutzern ermöglichen, im Verhältnis 1:1 in USDC einzulösen, die Ähnlichkeiten enden hier weitgehend. Wie sie funktionieren, worauf sie sich stützen und welches Maß an Transparenz sie bieten, liegen Welten auseinander.
BGUSD: Transparent, renditeorientiert und nutzenorientiert
BGUSD von Bitget ist ein plattformnatives Zertifikat, das Ertragsgenerierung mit Composability und Ökosystemnutzen verbindet. Hier sind seine definierenden Merkmale:
- Deckung: BGUSD ist durch tokenisierte US-Staatsanleihen besichert. Dies ermöglicht ein Engagement in einem der zuverlässigsten festverzinslichen Instrumente im traditionellen Finanzwesen.
- Rendite: Es bietet einen Basis-APR von 5,0 %, der täglich dem Kassaguthaben des Benutzers gutgeschrieben wird, basierend auf minimalen stündlichen Beständen.
- Rücknahme: 1:1 einlösbar für USDC mit einer Zeichnungs- und Rücknahmegebühr von 0,05 %.
- Flexibilität: Benutzer können sich für eine „Express“- oder „Standard“-Rückzahlung entscheiden, je nachdem, wie schnell sie ihr Geld haben möchten.
- Integration des Ökosystems: BGUSD kann als Kreditsicherheit, im Futures-Margin-Handel und zur Teilnahme an den Launchpool- und PoolX-Programmen von Bitget verwendet werden.
Eine der größten Stärken von BGUSD besteht darin, dass es das tatsächliche, überprüfbare Eigentum an tokenisierten realen Vermögenswerten darstellt. Das bedeutet, dass sie über eine transparente und revisionssichere Reservestruktur verfügt. Bitget hat angekündigt, dass bereits Bescheinigungen von Drittanbietern in Arbeit sind, um das Vertrauen der Nutzer weiter zu stärken.
RWUSD: Einfachere Struktur, eingeschränkte Sichtbarkeit
Der RWUSD von Binance ist ein flexibles Renditeprodukt, das an die realen Renditen von Vermögenswerten gekoppelt ist. Er bietet bis zu 4,2 % täglichen effektiven Jahreszins, der bei der Einlösung in USDC gutgeschrieben wird. Hier sind die wichtigsten Details der zugrunde liegenden Struktur von RWUSD:
- Kein direkter Besitz von Vermögenswerten: Inhaber von RWUSD besitzen keinen Teil der realen Vermögenswerte, die die Rendite generieren.
- Rendite nach Ermessen von Binance: Die Rendite wird intern festgelegt und kann sich auf RWA-Renditen beziehen, aber es werden keine Details zu RWA-Partnern oder bestimmten Beständen angegeben.
- Ökosystem-Lock-In: RWUSD kann nur innerhalb der Binance-Plattform verwendet werden, ohne die Möglichkeit, es zu handeln oder extern einzusetzen.
Dieser Closed-Loop-Ansatz eignet sich möglicherweise für Nutzer, die einfach stabile Renditen wünschen, ohne über die Vermögensverwaltung nachdenken zu müssen. Sie schränkt aber auch die Flexibilität und Transparenz ein.
Auf die Struktur kommt es an: Tokenisiertes Zertifikat vs. Internal Yield Produkt
Der kritischste Unterschied zwischen BGUSD und RWUSD liegt in ihrer strukturellen Gestaltung.
BGUSD ist ein tokenisiertes renditetragendes Zertifikat. Das bedeutet, dass es theoretisch außerhalb der Bitget-Umgebung gehandelt oder eingesetzt werden kann, wenn es von anderen Plattformen unterstützt wird. Es ist von Natur aus zusammensetzbar und so konzipiert, dass es sich in breitere DeFi- und CeFi-Ökosysteme integrieren lässt.
RWUSD hingegen ist nicht tokenisiert. Es handelt sich im Wesentlichen um ein internes Kontoguthaben, das im „Walled Garden“ von Binance Rendite bringt. Dies bietet zwar Einfachheit, bedeutet aber auch, dass der Vermögenswert nicht übertragbar und nicht interoperabel ist.
Transparenz und Vertrauen
In einer Post-FTX-Welt sind Krypto-Investoren zunehmend sensibel für den Nachweis von Reserven und Transparenz geworden.
- BGUSD: Bitget legt seine Backing-Assets – tokenisierte US-Staatsanleihen – offen und arbeitet aktiv an Bescheinigungen durch Dritte. Die reservegestützte Struktur stellt sicher, dass jeder BGUSD vollständig besichert ist, und die Verwendung von geprüften Protokollen stärkt das Vertrauen der Nutzer.
- RWUSD: Obwohl Binance nach Handelsvolumen die weltweit größte Börse ist, werden RWUSD-Inhaber lediglich gebeten, dem internen Renditemechanismus der Plattform zu vertrauen, ohne dass die zugrunde liegenden Vermögenswerte unabhängig überprüft werden.
Rendite und Kapitaleffizienz
Wenn es um die Rendite geht, ist BGUSD derzeit im Vorteil:
- BGUSD: 5,0 % Basis-APR, tägliche Aufzinsung zu Kassaguthaben.
- RWUSD: Bis zu 4,2 % effektiver Jahreszins, variabel nach Ermessen von Binance.
Über den höheren Zinssatz hinaus verbessert die breitere Plattformintegration von BGUSD die Kapitaleffizienz. Ein Benutzer kann BGUSD halten, um Rendite zu erzielen, es als Marge für Futures verwenden und es gleichzeitig in Launchpool-Aktivitäten einsetzen. Im Gegensatz dazu verfügt RWUSD nicht über eine solche Mehrzweckflexibilität.
Benutzerautonomie und Freiheit des Ökosystems
Der vielleicht philosophischste Unterschied zwischen BGUSD und RWUSD liegt darin, wie sie mit der Autonomie der Nutzer umgehen.
BGUSD gibt den Nutzern ein Zertifikat, das mit mehreren Teilen des Bitget-Ökosystems und möglicherweise mit anderen Plattformen interagieren kann, wenn sich Partnerschaften entwickeln. Es wurde unter Berücksichtigung der DeFi-Prinzipien entwickelt, obwohl es von einer zentralisierten Börse stammt.
RWUSD hält die Nutzer innerhalb der Grenzen von Binance. Das mag zwar für diejenigen in Ordnung sein, die Binance implizit vertrauen und niemals beabsichtigen, Vermögenswerte an einen anderen Ort zu verschieben, aber es schränkt die Möglichkeiten für Benutzer ein, die mehr Kontrolle und Interoperabilität wünschen.
Warum BGUSD einen neuen Standard setzen könnte
Der Anstieg des RWUSD zeigt den Hunger des Marktes nach stabilen, renditeträchtigen Produkten. Aber BGUSD treibt das Konzept voran, indem es Ertrag, Transparenz und Nutzen miteinander verbindet.
- Höherer Ertrag als sein Hauptkonkurrent.
- Klare Unterstützung durch tokenisierte reale Vermögenswerte.
- Integrierter Nutzen für Kredit-, Handels- und Staking-Programme.
- Transparente und überprüfbare Struktur, mit Bescheinigungen durch Dritte.
Diese Qualitäten stehen im Einklang mit einer wachsenden Präferenz der Nutzer für Produkte, die nicht nur Retouren zahlen, sondern auch Flexibilität, einen Nachweis der Unterstützung und plattformübergreifendes Potenzial bieten.
Stabile Rendite in einem volatilen Markt
Letztendlich sind stabile Renditeprodukte wie BGUSD und RWUSD Teil eines breiteren Trends hin zu tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) und festverzinslichen On-Chain-Instrumenten. Da die Zinssätze an den traditionellen Märkten nach wie vor hoch sind, bietet die Tokenisierung von T-Bill-Engagements in renditeträchtige Kryptoprodukte eine überzeugende Möglichkeit, TradFi und DeFi zu überbrücken.
Für die Benutzer läuft die Wahl zwischen BGUSD und RWUSD auf Prioritäten hinaus:
- Wenn Sie Wert auf höhere Rendite, Transparenz und Nutzen für das Ökosystem legen, ist BGUSD möglicherweise die bessere Wahl.
- Wenn Sie Einfachheit bevorzugen und sich wohl dabei fühlen, vollständig bei Binance zu bleiben, kann RWUSD immer noch eine solide Option sein.
Aber wenn der Wettbewerb zunimmt, wird der Markt wahrscheinlich mehr Produkte verlangen, die dem Beispiel von BGUSD folgen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.