Binance führt den CEX-Markt im April 2025 trotz starkem Volumenrückgang an

Last Updated:
Binance Tops CEX Rankings in April 2025 Amid Volume Dip
  • Binance behielt im April 2025 einen Marktanteil von 38 % an der CEX, obwohl sein Spot-Handelsvolumen auf 482,6 Mrd. $ zurückging.
  • Gate.io und Bitget stiegen auf die Plätze zwei und drei und zeigten ein bemerkenswertes Wachstum des Marktanteils und des monatlichen Handelsvolumens.
  • Das gesamte Spot-Volumen sank im April auf 1,3 Billionen US-Dollar, was die breitere Marktabkühlung an zentralisierten Krypto-Börsen widerspiegelt.

Der Bericht von CoinGecko vom April 2025 bestätigt, dass Binance mit einem Marktanteil von 38 % den Spitzenplatz unter den zentralisierten Börsen (CEXs) einnimmt. Der Bericht fügt hinzu, dass das Spot-Handelsvolumen von Binance gegenüber März um 18% zurückging und sich bei 482,6 Mrd. $ einpendelte. Dies ist das niedrigste monatliche Volumen der Plattform seit Oktober 2024, basierend auf der aktualisierten CEX-Marktanalyse, die am 7. Mai veröffentlicht wurde .

Gate.io und Bitget steigen in den Rankings auf

Während Binance ein geringeres Volumen verzeichnete, kletterte Gate.io im April auf den zweiten Platz, gewann einen Marktanteil von 9 % und verzeichnete ein monatliches Spothandelsvolumen von 113,7 Mrd. $. Dies entspricht einem Anstieg von 14,4 % im Vergleich zum März 2025.

Bitget folgte dicht dahinter und belegte mit 92 Mrd. $ an Spot-Handelsaktivität und einem Marktanteil von 7,2 % den dritten Platz. CoinGecko führte diese Gewinne auf veränderte Nutzerpräferenzen und anhaltende Aktivität in Zeiten der Marktvolatilität zurück.

In der Zwischenzeit sicherte sich OKX einen Marktanteil von 6 %, wobei die Volumina gegenüber März leicht zurückgingen. Coinbase, Bybit und MEXC hielten jeweils zwischen 5 % und 6 %, was marginale Veränderungen gegenüber dem Vormonat widerspiegelt. Der kombinierte Marktanteil der Top 10 der zentralisierten Börsen lag bei 45,8 %, wie aus den von CoinGecko zusammengestellten Daten hervorgeht.

Insgesamt sinkt das Spot-Handelsvolumen im April stark

Der Rückgang des Volumens von Binance spiegelte einen breiteren Trend an zentralisierten Börsen wider. Das gesamte Spot-Handelsvolumen für alle CEXs sank im April 2025 auf 1,3 Billionen US-Dollar, gegenüber 1,4 Billionen US-Dollar im März. Der Rückgang spiegelt die geringere Marktaktivität nach dem Anstieg zu Beginn des Jahres wider. Der Rückgang von Binance um 18% auf 482,6 Mrd. $ im April stand im Einklang mit dieser allgemeinen Verlangsamung. Dies entspricht einem Rückgang des monatlichen Gesamtvolumens um 7,1 % auf dem gesamten Markt.

Die Grafik von CoinGecko zeigt, dass im Oktober 2024 ein Spotvolumen von 1,1 Billionen US-Dollar verzeichnet wurde. Das Handelsvolumen stieg im November stark auf 2,5 Billionen US-Dollar und erreichte im Dezember 2024 mit 2,9 Billionen US-Dollar einen Höchststand. Die Aktivität ging im Januar auf 2,2 Billionen US-Dollar zurück, im Februar auf 1,7 Billionen US-Dollar, gefolgt von weiteren Rückgängen im März (1,4 Billionen US-Dollar) und April (1,3 Billionen US-Dollar).

Trotz des Abkühlungstrends blieb Binance Marktführer. Im April verarbeitete das Unternehmen über 350 Milliarden US-Dollar mehr als sein nächster Konkurrent und behielt damit seine Dominanz unter den zentralisierten Börsen bei.

Binances Dominanz trotz Druck intakt

Daten von CoinMarketCap zeigen auch, dass Binance weiterhin den größten Anteil des weltweiten Spotvolumens anzieht. Die Börse unterstützt über 1.600 Handelspaare und verzeichnet regelmäßig ein tägliches Volumen von mehr als 15 Milliarden US-Dollar. Seit Anfang 2024, als das Unternehmen über 44 % des CEX-Marktes kontrollierte, ist seine monatliche Dominanz jedoch langsam erodiert.

Die vollständige Studie von CoinGecko stellt fest, dass der sinkende Marktanteil den Wettbewerb durch neuere Plattformen und zunehmende regulatorische Beschränkungen in einigen Ländern widerspiegelt. Doch da die nächsten Konkurrenten immer noch weit abgeschlagen sind, bleibt Binance mit großem Abstand die führende CEX.

Im Mai liegt der Abstand zwischen Binance und der nächstgrößeren Börse bei über 28 Prozentpunkten. Der Rückgang im April mag auf eine vorübergehende Marktschwäche hindeuten, aber die strukturelle Dominanz von Binance bleibt bestehen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

Bitcoin-2025-Las-Vegas
hodl-media ads 300x250