Binance wird Pi Coin (PI) nicht auflisten: Hier sind die Hauptgründe dafür

Last Updated:
Why Binance Won't List Pi Coin (PI): Mainnet, Rules Cited
  • Binance entscheidet sich dafür, Pi Coin nicht zu listen, und beruft sich dabei auf mehrere Entwicklungs- und Regulierungsflaggen
  • Das geschlossene Mainnet von Pi Network verhindert die Bewertung von Transparenz und Liquidität durch Börsen
  • Regulatorische Unsicherheit, Zentralisierung und mangelnde Liquidität sind die Haupthürden für die Börsennotierung

Binance, die volumenmäßig größte Kryptobörse der Welt, bestätigte, dass sie den Pi Coin von Pi Network nicht auflisten wird, eine Entscheidung, die bei der großen Gemeinschaft der Unterstützer des Projekts auf Enttäuschung stieß. Der Schritt der Börse legt die Hürden im Zusammenhang mit dem aktuellen Entwicklungsstadium von Pi, der Marktreife und der unsicheren regulatorischen Lage dar.

Trotz der beträchtlichen Nutzerbasis von Pi Network deckte der Standard-Due-Diligence-Prozess von Binance mehrere potenzielle Probleme auf, die eine Notierung zu diesem Zeitpunkt verhindern.

Warum das geschlossene Mainnet von Pi Network eine Hürde ist

Ein zentrales Problem ist die geschlossene Mainnet-Umgebung von Pi Network. Da die Blockchain noch nicht vollständig offen oder extern zugänglich ist, bleiben Transaktionen begrenzt, was die für dezentrale Netzwerke entscheidende Transparenz einschränkt.

Verbunden: Pi Network Preissturz: Was hat es mit den wilden Preisschwankungen des Pi Coin auf sich?

Dieser Mangel an offener Infrastruktur hindert große Börsen wie Binance daran, kritische Faktoren wie Liquidität, Netzwerknutzbarkeit und echte Dezentralisierung angemessen zu bewerten. Bis Pi Network auf ein offenes, überprüfbares Mainnet umstellt, ist es unwahrscheinlich, dass große Plattformen mit einer Notierung fortfahren.

Regulatorische Unklarheiten erhöhen das Risiko

Pi Network ist auch mit Unsicherheiten hinsichtlich der Einhaltung der globalen Finanzvorschriften konfrontiert. Ohne eine klare Genehmigung oder einen definierten Weg nach vorne durch die Regulierungsbehörden birgt Pi Coin Risiken für die Börsen.

Binance, das bereits in verschiedenen Ländern unter behördlicher Beobachtung steht, bleibt verständlicherweise vorsichtig, wenn es darum geht, Vermögenswerte ohne verifizierte Rechtsstellung aufzulisten. Dies könnte zu Verstößen gegen Anti-Geldwäsche- (AML) oder Wertpapiergesetze führen, was den unklaren regulatorischen Status von Pi zu einem erheblichen Hindernis macht.

In diesem Zusammenhang: Pi Coin 40% Anstieg: Binance-Notierung befeuert Gespräch über ein Kursziel von 4 $

Zentralisierte Governance wirft Fragen auf

Das zentralisierte Governance-Modell von Pi Network floss ebenfalls in die Bewertung von Binance ein. Im Gegensatz zu Netzwerken wie Bitcoin oder Ethereum mit breit verteilten Entscheidungsfindungen behält das Kernteam von Pi eine erhebliche Kontrolle über die Richtung des Projekts.

Diese zentralisierte Struktur steht im Widerspruch zu den dezentralen Prinzipien, die viele große Börsen bevorzugen, was Fragen über die langfristige Widerstandsfähigkeit des Projekts und die Widerstandsfähigkeit gegen Zensur aufwirft.

Mangelnde Marktliquidität birgt Handelsrisiken

Derzeit fehlt es dem Pi Coin an externer Marktliquidität. Es ist nicht an dezentralen Börsen (DEXs) verfügbar und verfügt über keine etablierten, unabhängigen Preisfindungsmechanismen, die über spekulative Schuldscheinmärkte hinausgehen. Binance muss Vermögenswerten mit überprüfbarer Marktaktivität und ausreichender Liquidität Vorrang einräumen, um ein stabiles Handelsumfeld zu gewährleisten.

Die Notierung eines Vermögenswerts ohne diese Merkmale birgt ein erhebliches finanzielles Risiko für die Börse und setzt Händler möglicherweise extremer Preisvolatilität und Marktmanipulation aus.

Die Begeisterung der Community reicht nicht aus

Während Pi Network nach eigenen Angaben Millionen von Nutzern durch mobiles Mining gewonnen hat, erfüllen die Nutzerzahlen allein nicht die umfassenden Listungskriterien von Binance, die ein funktionales, offenes Ökosystem, überprüfbare Handelsaktivitäten und eine klare Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordern.

Bei Redaktionsschluss (26./27. März 2025) bewegten sich die Preise für Pi Network Schuldscheine oder Futures an einigen kleineren Börsen um 0,7876 $, was die starken Rückgänge der letzten Zeit widerspiegelt. Die viel zitierte Marktkapitalisierung (nahe 5,3 Mrd. $ bei einem Angebot von 6,8 Mrd. PI) bleibt ohne eine offene, aktiv gehandelte Mainnet-Münze weitgehend theoretisch.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad
×
ads