- CZ stellt Safe{Wallet} Audit in Frage und weist auf Lücken in der Untersuchung von Bybit-Hacks hin.
- Safe{Wallet} behauptet Angriff der Lazarus Group, aber Zweifel an Sicherheitslücken bleiben bestehen.
- ZenGo fügt TRX-Unterstützung hinzu und verbessert die Zugänglichkeit mit verschiedenen Zahlungsoptionen.
Der jüngste Bybit-Hack, der einen massiven Verlust von 1,46 Milliarden US-Dollar verursachte, hat zu einer Konfrontation über die Sicherheit von Multisig-Wallets geführt. Wie um die Cold-Wallet-Geschichte zu kontrastieren, hat ZenGo, ein anderer Anbieter von Krypto-Wallets, neue Funktionen für seinen Wallet-Speicher veröffentlicht.
Binance-Mitbegründer Changpeng Zhao (CZ) hat sich öffentlich der Untersuchung des Bybit-Vorfalls durch Safe{Wallet} angenommen und den Mangel an klaren Antworten in ihrem Prüfbericht scharf in Frage gestellt.
CZ stellt sichere{Wallet} Prüfungsklarheit in Frage
Er äußerte Bedenken über die Art des Angriffs, die Fähigkeit des Hackers, auf das Konto von Bybit zuzugreifen, und mögliche Fehler im Ledger-Verifizierungsprozess. Die Prüfung führte den Verstoß auf ein kompromittiertes Entwicklergerät bei Safe{Wallet} zurück, aber CZ argumentierte, dass die Erklärung mehr Fragen als Antworten hinterließ.
CZ äußerte sich unzufrieden mit den Ergebnissen von Safe{Wallet} und deutete an, dass sie sich für eine vage Sprache anstelle von klaren Details entschieden hätten. Seine Fragen drehten sich um die Frage, ob der Angriff auf Malware oder Social-Engineering-Taktiken zurückzuführen war.
Unbeantwortete Fragen zum Wallet-Zugang und zur Sicherheit
Entscheidend war, dass er darauf drängte, Einzelheiten darüber zu erfahren, wie der kompromittierte Entwicklercomputer Zugang zur Bybit-Wallet erhalten hat. Ein weiterer wichtiger Streitpunkt war, ob die Hacker während des Ledger-Verifizierungsprozesses, einer bekannten Krypto-Sicherheitslücke, blinde Signaturen ausgenutzt haben.
Abgesehen von den technischen Aspekten erkundigte sich CZ auch, warum die Hacker auf eine bestimmte Wallet mit 1,46 Milliarden US-Dollar abzielten und nicht auf andere von Safe{Wallet} verwaltete Gelder. Dies führt zu Spekulationen über Insiderwissen über den Inhalt des Wallets. Darüber hinaus betonte seine Kritik die dringende Notwendigkeit für Anbieter von Self-Custody-Wallets, aus diesem Verstoß zu lernen und die Sicherheitsprotokolle zu stärken.
Mehr zum Thema: Bybit-Hack wird den Krypto-Aufschwung nicht aus der Bahn werfen: Die Top-Coin-Prognosen der Analysten
Safe{Wallet} bleibt bei der Prüfung und ernennt Lazarus-Gruppe
Safe{Wallet} verteidigte seine Prüfung und behauptete, dass forensische Untersuchungen auf einen gezielten Angriff der Lazarus-Gruppe hindeuteten.
Ihr Bericht deutet darauf hin, dass ein kompromittierter Entwicklercomputer es Hackern ermöglichte, eine getarnte bösartige Transaktion zu übermitteln. Diese Erklärung hat jedoch wenig dazu beigetragen, die Bedenken der Krypto-Community zu zerstreuen.
ZenGo erweitert die Funktionen der TRX-Wallet während der Sicherheitsdebatte
In einer gegensätzlichen Entwicklung, da die Sicherheit die Diskussionen in der Branche dominierte, hat die Akzeptanz von Kryptowährungen zugenommen.
ZenGo, ein Anbieter von Kryptowährungs-Wallets, kündigte die Unterstützung für das TRON (TRX)-Netzwerk an. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, TRX – Speichern, Kaufen, Senden, Empfangen und Tauschen – direkt innerhalb der ZenGo-Plattform zu verwalten.
Verwandt: Befürchtungen vor dem Krypto-Crash 2.0? Bybit-Hack, Bitcoin-Absturz, Echo, Terra/Luna-Desaster
Um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten, hat ZenGo zusätzliche Funktionen wie Echtzeit-Portfolioverfolgung und mehrere Zahlungsoptionen für den Kauf von TRX integriert, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und digitale Geldbörsen.
Diese Expansion spiegelt einen wachsenden Branchentrend hin zu Krypto-Wallets wider, die sowohl sicher als auch benutzerorientiert sind.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.