- Bitcoin hielt sich inmitten der vorsichtigen Marktstimmung über der kurzfristigen Kostenbasis für Inhaber.
- Er erholte sich von 107.000 $ auf 113.000 $ und verzeichnete einen Wochengewinn von 2,4%.
- Wichtige Kennzahlen zeigen eine fragile Erholung mit schwachen Volumina, stabilen Futures und steigender Rentabilität.
Bitcoin wurde letzte Woche knapp über der Kostenbasis für kurzfristige Inhaber gehandelt, wobei der Market Pulse von Glassnode eine fragile Stabilisierung bei Spot-, Futures-, ETF- und On-Chain-Indikatoren hervorhob , da die vorsichtige Stimmung weiterhin dominierte.
Die Woche war auch durch einen kurzen Einbruch in Richtung 107.000 $ gekennzeichnet, gefolgt von einer Erholung auf 113.000 $, als Händler die Unterstützungsniveaus testeten. Bemerkenswert ist, dass Bitcoin jetzt bei 112.947 $ gehandelt wird, nachdem es am vergangenen Tag um 0,8% gestiegen ist und seinen Wochengewinn auf 2,4% erhöht hat.
Spotmärkte: Der Verkauf hat pausiert, aber die Käufer sind nicht überzeugt
Die Dynamik auf dem Spotmarkt zeigt, dass die aggressiven Verkäufe nachgelassen haben, aber die Käufer steigen noch nicht mit Überzeugung ein. Der Relative Strength Index (RSI) stieg um 13,1 % von 35,2 auf 39,8. Dies deutet auf eine verringerte Verkäuferdominanz hin, blieb aber unter der neutralen Schwelle von 40,7.
Noch wichtiger ist, dass sich das kumulative Spot-Volumen-Delta (CVD) zwar um fast 50 % verbesserte, was auf einen geringeren Verkaufsdruck hindeutete, das Gesamtvolumen des Spothandels jedoch um 8,9 % sank.
Verwandt: Wird Bitcoin (BTC) im 4. Quartal 200.000 $ erreichen? Tom Lee erklärt, wie
Diese Kombination aus nachlassendem Verkaufsdruck und schwachem Kaufvolumen ist ein klassisches Zeichen für einen fragilen Markt mit geringen Überzeugungen.
Der Glassnode-Bericht stellte fest, dass sich der Spot-CVD von -129,1 Mio. $ auf -65,2 Mio. $ verbesserte, was einem Anstieg von 49,5 % entspricht, was auf einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet.
Futures-Markt: Trader halten, ohne Risiko hinzuzufügen
Die Futures-Aktivität hielt sich fest. Das Open Interest stieg leicht auf 45,2 Mrd. $ und lag damit nahe an der oberen statistischen Bandbreite von 47,2 Mrd. $. Dies deutet darauf hin, dass Händler Positionen offen hielten, ohne signifikante neue Hebel hinzuzufügen.
Die Finanzierungsraten für Long-Positionen sanken jedoch um 8,4 % auf 2,5 Mio. $, was zeigt, dass der Appetit geringer ist, Prämien für ein bullisches Engagement zu zahlen. In der Zwischenzeit verbesserte sich das kumulative Volumen der Perpetual Futures um 74,9% auf minus 186,7 Mio. $, was auf ein Buy-the-Dip-Verhalten während des Wochenanstiegs auf 107.000 $ hindeutet.
Optionsmarkt: Das „Smart Money“ sichert sich gegen einen Rückgang ab
Die Beteiligung am Optionsmarkt ging zurück, wobei das Open Interest um 1,2 % auf 43,1 Mrd. $ sank, gegenüber 43,7 Mrd. $. Die Volatilitätsspreads verringerten sich von 18,4 % auf 17,4 %, was auf ruhigere Erwartungen und eine reduzierte Risikoprämie hindeutet.
Nichtsdestotrotz behielten die Händler eine defensive Haltung bei. Der 25-Delta-Skew stieg auf 10,1 % und übertraf damit die obere Schwelle von 7,4 %, was auf eine anhaltende Nachfrage nach Abwärtsschutz und eine wachsende bärische Stimmung hindeutet.
ETF-Zuflüsse: Institutionelle Käufer stehen an der Seitenlinie
In den USA notierte Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche langsamere Zuflüsse. Die Nettomittelzuflüsse gingen um 22,6 % von 277,7 Mio. $ auf 214,9 Mio. $ zurück. Das ETF-Handelsvolumen stieg zwar leicht auf 13,3 Mrd. $, blieb aber unter den historischen Normen.
Das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) von ETFs stieg leicht von 2,16 auf 2,23, was auf leichte nicht realisierte Gewinne und begrenzte kurzfristige Gewinnmitnahmen hindeutet.
On-Chain-Aktivität verzeichnet leichten Anstieg
Die Aktivität des Netzes hat sich leicht verstärkt. Die Zahl der aktiven Adressen stieg um 3,8 % auf 719.300 und bewegte sich damit wieder im historischen Bereich. Das Überweisungsvolumen sank um 3,6 % auf 8,3 Milliarden US-Dollar, während die Transaktionsgebühren um 6 % auf 490.700 US-Dollar sanken, was auf eine geringere Nachfrage nach Blockspace hindeutet.
Unterdessen zeigten die Kapitalflüsse eine leichte Verbesserung. Die realisierte Kapitalisierung stieg um 2,7 % auf 2,8 %, während das Verhältnis von kurzfristigem zu langfristigem Inhaberangebot leicht anstieg. Der Anteil des heißen Kapitals ging leicht zurück, was auf eine weniger spekulative Abwanderung zurückzuführen ist.
Mehr zum Thema: Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 246 Millionen US-Dollar, aber der Gesamtmarkt bleibt vorsichtig
Bemerkenswert ist, dass mehr Anleger in die Gewinnzone investieren. Der Anteil des Angebots am Gewinn stieg von 88 % auf 89 %. Der nicht realisierte Nettogewinn/-verlust stieg um 18,6 % auf 1,14, während das realisierte Gewinn-Verlust-Verhältnis um 42 % auf 1,4 stieg, was zeigt, dass die Anleger ihre Gewinne in einem moderaten Tempo einfuhren.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.