Bitcoin-ETF-Abflüsse beschleunigen sich, GBTC von Grayscale verzeichnet größte Verluste

Last Updated:
Bitcoin ETF Outflows Accelerate, Grayscale's GBTC Sees Biggest Losses
  • US-Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten innerhalb von zwei Wochen Abflüsse in Höhe von 1,298 Milliarden US-Dollar.
  • Der Bitcoin-Preis fiel um 11,6 % von 69.476 $ auf 61.162 $ inmitten anhaltender Abflüsse.
  • Marktexperten prognostizieren weitere Bitcoin-Kurskorrekturen.

US-Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben in den letzten zwei Wochen Abflüsse in Höhe von insgesamt 1,298 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was mit einem Rückgang des Bitcoin-Preises zusammenfällt, so die Daten von Farside-Investoren.

Das GBTC von Grayscale führt die Rangliste mit einem Gesamtabfluss von 642,5 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum an. Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock war der einzige Fonds, der einen Nettozufluss von 43,1 Millionen US-Dollar verzeichnete. Der Preis von Bitcoin (BTC) fiel im gleichen Zeitraum um 11,6 % und fiel von 69.476 $ am 10. Juni auf 61.162 $ bei Redaktionsschluss, wie aus CoinMarketCap-Daten hervorgeht.

Seit April haben Bitcoin-ETFs erhöhte Abflüsse verzeichnet, wobei die Bitcoin-Anlagevehikel zwischen dem 24. April und Anfang Mai Abflüsse von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar verzeichneten.

Jonathan de Wet, Chief Investment Officer des Krypto-Handelsunternehmens ZeroCap, erwartet, dass die Preiskorrektur von Bitcoin angesichts anhaltender Abflüsse und Gläubigerrückzahlungen von Mt. Gox sein “Key Support”-Niveau von 57.000 US-Dollar erreichen wird. De Wet fügte hinzu:

“BTC und ETH halten sich angesichts des restlichen Marktes überraschend gut, mit einer wichtigen Unterstützung bei 63.000 bzw. 3.400 und immer noch deutlich innerhalb der Preisspanne der letzten Monate.”

Darüber hinaus haben mehrere Marktexperten Bedenken geäußert, dass Bitcoin einen deutlichen Preisverfall und einen erhöhten Verkaufsdruck erfahren könnte. Diese Position ergibt sich aus dem Bitcoin-Verkauf der deutschen Regierung, und die Gläubigerentschädigung von Mt. Gox in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar soll im Juli beginnen.

Obwohl Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte unter Abwärtsdruck geraten könnten, merkte de Wet an, dass die Gläubigerentschädigung von Mt. Gox langfristig einen optimistischen Ausblick auslösen könnte.

“Mittel- bis langfristig sind wir angesichts der erwarteten Lockerungstendenz der ETH-ETF-Einführung gegen Ende 2024 vor der tatsächlichen Lockerung im Jahr 2025 konstruktiv.”

Der eToro-Marktanalyst Farhan Badami schloss sich dieser Meinung an und erklärte, dass Bitcoin “zukunftsorientiert” ist und in der Regel bei wichtigen Marktereignissen an Wert gewinnt. Er sagte voraus, dass Bitcoin in den kommenden Wochen in einer Spanne zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar bleiben könnte.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.