Bitcoin-Preisvorhersage: Analysten peilen einen Ausbruch von 115.000 $ an, da die Saisonalität im November bullisch wird - Coin Edition

Bitcoin-Preisvorhersage: Analysten peilen einen Ausbruch von 115.000 $ an, da die Saisonalität im November bullisch wird

Last Updated:
Bitcoin price today trades near $111,700 as JPMorgan’s crypto collateral policy and Polymarket bets shape $116K target.
  • Bitcoin hält 110.000 $, nachdem es seine siebenjährige positive Oktober-Serie durchbrochen hat, was einem Rückgang von 5% im Monat entspricht.
  • Analysten erwarten einen bullischen November mit einem Ausbruchspotenzial von 115.000 $, da historische Trends Gewinne begünstigen.
  • Die Börsendaten zeigen eine stetige Akkumulation und einen geringeren Verkaufsdruck nach der Liquidation von 1,2 Mrd. $ im Oktober.

Der Bitcoin-Preis wird heute in der Nähe von 110.100 $ gehandelt und stabilisiert sich, nachdem er eine siebenjährige Serie positiver Oktobermonate durchbrochen hat. Die führende Kryptowährung schloss den Oktober mit einem Verlust von 5% ab, ihrer ersten negativen monatlichen Performance seit 2018. Der Rückgang folgte auf eine historische Liquidation in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar, nachdem die Zollankündigung von Präsident Trump die Risikoanlagen erschüttert hatte. Trotz des Rückschlags ist Bitcoin in diesem Jahr immer noch um mehr als 16% gestiegen und hält sich über den wichtigen langfristigen Unterstützungen, die den breiteren Trend weiterhin bestimmen.

Volatilität im Oktober stellt Anlegervertrauen auf die Probe

Die Umkehr im Oktober überraschte Händler, die es als den historisch stärksten Monat von Bitcoin ansehen. Die Daten von Coinglass zeigen einen konstanten Sieben-Jahres-Rekord an Gewinnen im Oktober mit einer durchschnittlichen monatlichen Rendite von mehr als 20 %. In diesem Jahr brach dieser Trend absehbar, als der digitale Vermögenswert nach dem Zollschock von seinem Allzeithoch von 126.142 $ auf Tiefststände nahe 104.782 $ fiel.

Analysten führten den Rückgang auf die allgemeine Marktvorsicht zurück. Aktienbewertungen, Bedenken über die US-Geldpolitik und die Risikorotation nach der Liquidation dämpften die Dynamik. Adam McCarthy, Senior Analyst bei Kaiko, merkte an, dass Bitcoin zu Beginn des Monats Gold und Aktien verfolgte, aber keine Käufer anziehen konnte, als die Volatilität zurückkehrte.

Technischer Ausblick: Bitcoin-Coils in der Nähe der wichtigen Fibonacci-Zone

Das Tages-Chart zeigt, dass sich Bitcoin innerhalb eines symmetrischen Dreiecks konsolidiert, da die Volatilität in der Nähe der kritischen Fibonacci-Retracement-Niveaus zusammenbricht. Das 0,5-Retracement bei 114.745 $ und das 0,618-Niveau bei 117.483 $ markieren Widerstandszonen, die die Bullen überwinden müssen, um ein erneutes Aufwärtspotenzial zu bestätigen.

Die Unterstützung liegt bei 108.773 $, was mit dem Retracement von 0,236 und dem 200-Tage-EMA bei 108.392 $ übereinstimmt. Das Halten über dieser Basis ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung, um die langfristige bullische Struktur aufrechtzuerhalten. Der 20-Tage-EMA bei 111.399 $ und der 50-Tage-EMA bei 112.813 $ sind abgeflacht, was eine neutrale Tendenz signalisiert, da der Markt auf eine Richtung wartet.

Ein Ausbruch über die obere Grenze des Dreiecks könnte Ziele in Richtung 121.277 $ eröffnen, während ein Durchbruch unter 108.000 $ ein tieferes Retracement in Richtung 103.400 $, dem höheren Tief des vorherigen Zyklus, freilegen könnte. Der Parabolic SAR-Indikator drehte am 1. November nach oben, was den kurzfristigen Aufwärtsdruck verstärkte, obwohl eine Bestätigung einen Schlusskurs über 112.500 $ erfordert.

Die Flüsse zeigen eine vorsichtige Akkumulation

Die Daten der Börsenflüsse stützen das Narrativ der Stabilisierung. Coinglass verzeichnete am 1. November einen Nettozufluss von 10,2 Mio. $, was auf eine gedämpfte, aber stetige Akkumulation nach den starken Abhebungen im Oktober hindeutet. Der breitere Trend bleibt netto negativ, was darauf hindeutet, dass langfristige Anleger weiterhin Bestände von den Börsen abziehen.

Diese Verschiebung signalisiert in der Regel einen geringeren Verkaufsdruck und langfristiges Vertrauen. Die institutionelle Beteiligung scheint zurückhaltend, aber stabil zu sein, was mit einem Markt im Einklang steht, der auf klarere makroökonomische Signale wartet. Das Fehlen großer Zuflüsse zeigt auch eine begrenzte spekulative Hebelwirkung, die das Risiko einer weiteren liquidationsgetriebenen Kaskade verringern könnte.

Marktstimmung und makroökonomischer Hintergrund

Das makroökonomische Umfeld bleibt uneinheitlich. Die US-Notenbank hat ihren Zinssenkungszyklus pausiert und sich dabei auf unvollständige Wirtschaftsdaten nach dem Regierungsstillstand berufen. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte die Flexibilität und hielt die Unsicherheit für Risikoanlagen hoch.

Gleichzeitig sind die globalen Aktien in eine Konsolidierungsphase eingetreten, und die Stärke von Gold spiegelt die erneute Vorsicht wider. Diese Bedingungen begünstigen Bitcoin oft, da die Anleger ihre Portfolios auf Vermögenswerte umschichten, die als Absicherung gegen politische Unsicherheit wahrgenommen werden.

Die Kommentare von JPMorgan-CEO Jamie Dimon über eine mögliche Aktienkorrektur unterstreichen die Risikoaversion unter traditionellen Anlegern. Diese Verschiebung könnte sich zu Gunsten von Bitcoin auswirken, wenn das Kapital in Richtung alternativer Wertaufbewahrungsmittel rotiert.

Historische Muster deuten auf eine mögliche Erholung hin

Die Saisonalität von Bitcoin spricht für die Möglichkeit einer Erholung im November. Laut Coinglass hat der November in den letzten zehn Jahren einen durchschnittlichen monatlichen Gewinn von mehr als 19 % erzielt, mit positiven Renditen in acht der letzten zehn Jahre. Zu den stärksten Beispielen gehören die Rallyes von +42,9 % im Jahr 2020 und +39,9 % im Jahr 2021, beide nach Konsolidierungen im Oktober.

Während die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist, spiegelt das technische Setup ähnliche Kompressionsphasen wider, die den vorherigen Anstiegen im November vorausgingen. Wenn sich die Stimmung stabilisiert und die Käufer die Kontrolle über den Bereich von 115.000 $ zurückerobern, könnte sich eine kurzfristige Rallye schnell in Richtung 121.000 $ bis 126.000 $ entwickeln.

Ausblick: Wird Bitcoin steigen?

Vorerst bleibt die Bitcoin-Preisprognose ausgeglichen. Der Vermögenswert hat sich trotz Volatilität über 108.000 $ gehalten, was auf eine robuste Nachfrage auf niedrigerem Niveau hindeutet. Ein Ausbruch über 112.800 $ würde wahrscheinlich eine neue Dynamik auslösen, während eine Ablehnung in der Nähe dieser Zone den Preis bis Mitte des Monats zwischen 108.000 $ und 115.000 $ halten könnte.

Die Aufwärtsziele liegen bei 117.400 $ und 121.200 $, während ein Rückgang unter 108.000 $ die Stimmung rückläufig machen und eine Bewegung in Richtung 103.400 $ riskieren würde, bevor die Erholungsversuche wieder aufgenommen werden.

Insgesamt bleibt die Struktur für eine mögliche Erholung im November intakt, wenn sich die makroökonomische Stimmung stabilisiert. Langfristige Anleger akkumulieren weiterhin allmählich, während kurzfristige Trader auf eine Bestätigung der Ausbruchsstärke warten.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×