Bitcoin-Spot-ETFs erreichen Rekord-Nettozufluss von 154 Millionen US-Dollar inmitten bullischer Signale

Last Updated:
 Bitcoin Spot ETFs Hit Record $154M Net Inflow Amid Bullish Signals
  • Bitcoin-Spot-ETFs erreichten einen Nettozufluss von 154 Mio. $ und markierten damit den 8. Tag in Folge mit Wachstum.
  • Das IBIT von BlackRock führt mit einem Zufluss von 91,95 Mio. $, was die Gesamtsumme auf 16,08 Mrd. $ erhöht.
  • BTC nähert sich dem überkauften RSI bei 69,84, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet.

Um das Potenzial des Kryptomarktes zu demonstrieren, erreichte der gesamte Nettozufluss von Bitcoin-Spot-ETFs am 22. Mai ein Rekordhoch von 154 Millionen US-Dollar, wie aus SoSoValue-Daten hervorgeht . Bemerkenswerterweise ist dies der achte Tag in Folge mit Nettozuflüssen in diese Fonds, was auf ein anhaltendes Anlegerinteresse an Bitcoin durch regulierte Finanzinstrumente hinweist.

BTC/USD 24-Stunden-Chart (Quelle: CoinStats)

Bei Redaktionsschluss wird Bitcoin (BTC) bei 69.558,17 $ gehandelt, was einem bescheidenen Anstieg von 0,34% im Vergleich zum Vortag entspricht. Trotz dieses leichten Anstiegs bleibt Bitcoin 5,84% unter seinem Allzeithoch. Darüber hinaus beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung 1,37 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,25 % entspricht, während das 24-Stunden-Handelsvolumen um 23,39 % gesunken ist und jetzt bei 30,95 Milliarden US-Dollar liegt.

Dynamik des Spot-ETF-Zuflusses

Unter den verschiedenen Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnete der ETF IBIT von BlackRock mit 91,95 Millionen US-Dollar den höchsten Nettozufluss des Tages. Dieser Zufluss erhöht den gesamten historischen Nettozufluss von IBIT auf 16,08 Milliarden US-Dollar und positioniert es als wichtigen Akteur auf dem Bitcoin-ETF-Markt.

Der ETF FBTC von Fidelity folgte mit einem täglichen Nettozufluss von 74,57 Millionen US-Dollar dicht dahinter. Der kumulierte Nettozufluss von FBTC beläuft sich nun auf 8,65 Milliarden US-Dollar, was seine wachsende Bedeutung in diesem Sektor unterstreicht.

Umgekehrt verzeichnete der ETF GBTC von Grayscale einen Nettoabfluss von 16,09 Millionen US-Dollar, was zu seinem gesamten historischen Nettoabfluss von 17,63 Milliarden US-Dollar beigetragen hat. Dieser Abflusstrend für GBTC steht im Gegensatz zum breiteren Zuflussmuster des Marktes, was auf eine unterschiedliche Anlegerstimmung bei verschiedenen ETFs hindeutet.

Inzwischen hat der gesamte Nettoinventarwert der Bitcoin-Spot-ETFs 59,20 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei die Nettovermögensquote des ETF bei 4,33 % liegt. Der historische kumulierte Nettozufluss für Bitcoin-Spot-ETFs beläuft sich nun auf 13,33 Milliarden US-Dollar, was das anhaltende Interesse der Anleger im Laufe der Zeit widerspiegelt.

BTC Post-Halving-Analyse

Der Bitcoin-Preis hat um seine Halbierungsereignisse herum ein deutliches Wachstum gezeigt, was bemerkenswerte Trends widerspiegelt, die die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. Im Juli 2016 erlebte Bitcoin einen allmählichen Preisanstieg, der zu seiner Halbierung führte.

Nach diesem Ereignis stieg BTC auf ein Hoch von 18.863,60 $, was einen beeindruckenden Gewinn von 3.959,63% gegenüber dem Niveau vor der Halbierung bedeutet. Dieser signifikante Anstieg erfolgte über einen Zeitraum von 518 Tagen. Das nächste Halving-Ereignis im Mai 2020 folgte einem ähnlichen Muster.

BTC/USD 1-Monats-Chart (Quelle: Tradingview)

Der Preis von Bitcoin stieg, als die Halbierung näher rückte, und nach der Halbierung erreichte BTC einen Höchststand von 60.678,00 $. Dieser Höchststand entsprach einem Anstieg von 678,70 % gegenüber dem Preis vor der Halbierung, der über 549 Tage erzielt wurde. Diese erheblichen Gewinne unterstreichen die Auswirkungen von Halbierungsereignissen auf die Marktperformance von Bitcoin.

Zuletzt zeigte auch die Halbierung im letzten Monat positive Trends. Derzeit wird Bitcoin bei 69.558,17 $ gehandelt, was einen bemerkenswerten Anstieg widerspiegelt. Basierend auf historischen Post-Halving-Trends und dem Marktverhalten wird erwartet, dass Bitcoin ein potenzielles Hoch um 150.000 US-Dollar erreichen wird. Diese Prognose entspricht einem Anstieg von 166,64 % gegenüber dem aktuellen Preisniveau, was auf ein anhaltendes Anlegerinteresse und eine anhaltende Marktaktivität hindeutet.


BTC/USD 1-Monats-Chart (Quelle: Tradingview)

An der technischen Front steigt die MACD-Linie nach oben und liegt bei 9.008,60 über der Signallinie, was auf ein starkes Aufwärtsmomentum für BTC hindeutet. Darüber hinaus dehnen sich die Histogrammbalken im grünen Bereich oberhalb der Nulllinie aus, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend an Stärke gewinnt.

Auf der anderen Seite nähert sich der RSI dem überkauften Bereich, typischerweise über 70, was darauf hindeutet, dass Bitcoin kurzfristig überbewertet sein könnte und für eine Korrektur fällig sein könnte. Da der RSI derzeit bei 69,84 liegt, gibt es jedoch noch etwas Spielraum für eine anhaltende bullische Stimmung, bevor eine Preiskorrektur ins Spiel kommt.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.