- Große Institutionen wie BlackRock und Fidelity haben gerade über 600 Millionen US-Dollar in US-Bitcoin-ETFs investiert
- Diese institutionellen Käufe sind eine Bestätigung für technische Analysen, die auf 120.000 $ abzielen
- On-Chain-Daten zeigen auch den größten wöchentlichen Anstieg der „Wal“-Akkumulation seit Anfang 2024
Es mehren sich die Hinweise, dass Bitcoin sich auf eine weitere große Rallye vorbereiten könnte, da technische Chartmuster, On-Chain-Walaktivitäten und ein Anstieg der institutionellen Käufe in die gleiche Richtung weisen.
Bei Redaktionsschluss wird Bitcoin bei 108.853 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,5% in den letzten 24 Stunden entspricht. Analysten blicken nun auf die Marke von 120.000 $ als mögliches kurzfristiges Ziel und führen ein vielschichtiges Argument für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung an, wenn wichtige Unterstützungsniveaus halten.
Die Charts: Zwei Muster, die einen BTC-Ausbruch auf 120.000 $ beweisen
Der bullische Fall beginnt mit den technischen Daten. Der Analyst Lark Davis teilte gestern in einem Tweet einen Chart, der zeigt, dass Bitcoin über eine absteigende Trendlinie ausbricht, was das Ende einer Konsolidierungsphase signalisiert. Dieses Setup eines symmetrischen Dreiecks bildete sich oft vor starken Kursanstiegen.
Mehr zum Thema: Wale kaufen wieder: 3 Münzen, die sie für 2025 stapeln
Davis stellte ein potenzielles Aufwärtspotenzial von fast 10% fest und zielte auf die Marke von 120.000 $ ab. Der Ausbruch des Musters wurde durch einen Anstieg des Handelsvolumens und ein grünes MACD-Histogramm bestätigt. Die MACD-Linie kreuzte ebenfalls die Signallinie, ein weiteres Zeichen für eine Aufwärtsdynamik.
Zur Stimmung tragen bei, dass drei exponentiell gleitende Durchschnitte – der 20-Tage-, der 50-Tage- und der 200-Tage-Durchschnitt – derzeit unter dem Ausbruchspunkt liegen. Dies verstärkt die bullische Struktur. Davis nannte zwar keinen Zeitrahmen, deutete aber an, dass die Rallye innerhalb weniger Tage beginnen könnte.
Elliott-Welle deutet auf eine Rallye der dritten Welle in Richtung 116.000 $ hin
Eine separate Analyse von Garrett Patten verwendet die Elliott-Wellen-Theorie, um ein ähnliches bullisches Ergebnis vorherzusagen. Patten identifizierte eine verschachtelte Wellenstruktur, bei der sich Wellen i-ii kleineren Grades innerhalb eines größeren 1-2-Wellen-Aufbaus bilden. Diese Formation geht in der Regel einer starken Rallye der dritten Welle voraus.
Laut Patten muss Bitcoin die Unterstützungsspanne von 107.100 $ bis 108.300 $ halten, um die Wellenstruktur aufrechtzuerhalten. Wenn die Unterstützung hält, prognostiziert sein Chart eine Bewegung auf 116.400 $, unterstützt durch Fibonacci-Erweiterungen und aufwärts tendierende MACD- und RSI-Indikatoren.
Die dritte Welle in den Elliott-Wellen-Sequenzen ist oft die stärkste, was darauf hindeutet, dass Bitcoin schnelle Gewinne verzeichnen könnte, wenn das aktuelle Niveau gehalten wird.
Die Wale: On-Chain-Daten zeigen große Akkumulation
In der Zwischenzeit zeigen On-Chain-Daten von Glassnode einen wöchentlichen Anstieg von 3 % bei Wallets mit über 1.000 BTC. Dies ist der deutlichste Anstieg der institutionellen Akkumulation seit Anfang 2024.
Das Wachstum großer Wallet-Adressen deutet darauf hin, dass Anleger mit tiefen Taschen weiterhin von dem langfristigen Wert von Bitcoin überzeugt sind.
Das Geld: Institutionen stecken 600 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs
Darüber hinaus haben BlackRock und Fidelity am Donnerstag Bitcoin im Wert von 461,6 Millionen US-Dollar gekauft. Dies führte zu einem insgesamt positiven Zufluss von über 600 Millionen US-Dollar in den US-amerikanischen Bitcoin-ETF-Markt. Dieser Kapitalzufluss unterstreicht die erneute institutionelle Nachfrage, da BTC gestern kurzzeitig die Marke von 110.000 US-Dollar durchbrach.
In diesem Zusammenhang: Bitcoins bullische Blaupause: Zwei Analysten, ein Ziel von 120.000 US-Dollar
Das lange Spiel: Politischer Katalysator für BTC $120k
Der Exekutivdirektor von Trump, Bo Hines, deutete kürzlich an , dass die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf 15 bis 20 Billionen US-Dollar ansteigen könnte, sobald die Stablecoin-Gesetzgebung in Kraft tritt. Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von 2,164 Billionen US-Dollar müsste Bitcoin allein um fast 593% steigen, um dieses Szenario zu erfüllen.
Solche Prognosen spiegeln die wachsende institutionelle und politische Unterstützung für digitale Vermögenswerte wider. Wenn die derzeitige Dynamik anhält und die rechtlichen Rahmenbedingungen günstiger werden, könnte Bitcoin kurz davor stehen, ein neues Allzeithoch zu erreichen und möglicherweise den am 22. Mai verzeichneten Höchststand von 111.970 $ in den Schatten zu stellen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.