Bitget und MotoGP starten „Smarter Speed Challenge“ mit einem Preispool von 66.000 USDT

Last Updated:
Bitget and MotoGP Launch "Smarter Speed Challenge" Game
  • Bitget und die MotoGP haben die Smarter Speed Challenge ins Leben gerufen.
  • Spieler können USDT verdienen, indem sie das Online-Rennspiel spielen.
  • Das neue Spiel zielt darauf ab, das Fandom in die Tat umzusetzen.

Die Krypto-Börse Bitget und der Rennsportgigant MotoGP haben gerade die „Smarter Speed Challenge“ gestartet, ein Online-Minispiel, das entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Web2- und Web3-Nutzern zu schließen und die Chance auf erhebliche Preise zu haben.

Die Herausforderung der intelligenteren Geschwindigkeit

Die neue Kampagne, die am 18. August startete, verbindet Online-Gameplay mit realen Vorteilen, während die zweite Hälfte der MotoGP-Saison in die heiße Phase geht. Die Teilnehmer können sich einen Anteil an einem Preispool von 66.000 USDT, eine bezahlte Reise zum fünffachen Weltmeister Jorge Lorenzo und exklusive MotoGP-VIP-Pässe für 2026 verdienen.

Bemerkenswert ist, dass Bitget und die MotoGP an einem bewussten Ausbau der Partnerschaft zwischen einander beteiligt sind. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit, bei der die Kryptowährungsbörse als regionaler Partner für vier große Grand-Prix-Veranstaltungen in Italien, Deutschland, Spanien und Indonesien fungiert hat.

Die Kampagne „Make it Count“ bleibt das Herzstück der Partnerschaft zwischen den beiden Häusern und wird vom dreimaligen Weltmeister Jorge Lorenzo angeführt.

Mehr zum Thema: MotoGP-Champion Jorge Lorenzo führt die neue „Make It Count“-Kampagne von Bitget an

Wie das Spiel funktioniert

Die Smarter Speed Challenge ist ein Wettbewerb mit Ranglisten-Struktur, bei dem die Spieler gegeneinander antreten, um an die Spitze der Charts zu klettern. Die Teilnehmer versuchen, tägliche Rundgänge zu absolvieren, während sie in der Bestenliste aufsteigen und dabei Punkte sammeln. In der Zwischenzeit sind die Punkte, die bei den Rennen in Katalonien und Indonesien gesammelt werden, doppelt so viel wert wie die regulären Punkte aus anderen Regionen.

Das Ziel ist es nach Angaben der Organisatoren, den Fans die Möglichkeit zu geben, den Geist des Rennsports in ihren Alltag zu bringen, wobei die Gewinne auf der Rangliste in reale Belohnungen umgesetzt werden.

Gracy Chen, CEO von Bitget, sagt, dass es bei der Smarter Speed Challenge darum geht, das Fandom in die Tat umzusetzen. Laut Chen vereinfacht ihr Unternehmen das Krypto-Erlebnis und spielt die technischen Aspekte der Technologie herunter. Sie glaubt, dass die Smarter Speed Challenge das Krypto-Erlebnis für die Teilnehmer unterhaltsam, intuitiv und nachvollziehbar machen wird.

Mehr zum Thema: Bitget ist jetzt die drittgrößte Krypto-Derivatebörse der Welt, nachdem sie ihren Marktanteil verdoppelt hat

Die Smarter Speed Challenge läuft bis zum 16. November 2025. Interessierte Teilnehmer können über die Bitget-Plattform auf das Programm zugreifen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×