Der Chainlink-Preis konsolidiert sich heute um 24,5 $ und liegt damit 4,2% unter seinem jüngsten Höchststand von 26,2 $. Die Ablehnung aus der Widerstandszone zwischen 26 $ und 27 $ hat kurzfristigen Verkaufsdruck erzeugt, obwohl LINK weiterhin über wichtigen dynamischen Unterstützungsniveaus gehandelt wird. Da sowohl Momentum-Indikatoren als auch Liquiditätssignale gemischte Signale zeigen, beobachten Trader nun, ob LINK seine jüngsten Gewinne verteidigen oder in ein tieferes Retracement abrutschen kann.
Chainlink Preisprognosetabelle: 19. August 2025
Indikator/Zone | Pegel / Signal |
Chainlink Preis heute | 24,5 $ |
Widerstand 1 | 25,1 $ |
Widerstand 2 | 26,5 $–28,0 $ |
Unterstützung 1 | 23,9 $ (EMA20) |
Unterstützung 2 | $22.9 (Fib 0.618) |
Unterstützung 3 | 21,5 $ (Liquiditätsbasis) |
RSI (1H) | 46,8 (neutral) |
VWAP (Sitzung) | $25.1 (Überkopfwiderstand) |
Bollinger Bänder (4H) | Mittellinie bei 23,3 $, obere bei 26,4 $ |
DMI (14) | ADX 30.2, Trendkühlung |
Supertrend (4H) | Bullisch über 23,0 $ |
Spot-Nettoabfluss (18. August) | -8,9 Mio. $ (Verteilungsdruck) |
Fibonacci-Levels (wöchentlich) | 0,618 = 22,9 $ / 0,786 = 26,4 $ |
Was passiert mit dem Preis von Chainlink?
Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt LINK über seinem EMA20 bei 23,9 $ und EMA50 bei 22,7 $, was zeigt, dass die Käufer trotz der Korrektur immer noch die strukturelle Kontrolle behalten. Der Kurs bewegt sich auch zwischen der Mittellinie und dem oberen Band der Bollinger-Bänder, was auf eine Abkühlungsphase nach der starken Rallye zu Beginn dieser Woche hindeutet.
Das Tages-Chart von Smart Money Concepts zeigt, dass LINK eine „schwach hohe“ Liquiditätstasche in der Nähe von 26,5 $ anzapfte, bevor es zurückging. Dies stimmt mit einer historischen Angebotszone vom März überein, was die scharfe Ablehnung erklärt. Darunter liegt der Hauptliquiditätscluster bei 21 bis 22 US-Dollar, eine Zone, die als starke defensive Basis fungieren könnte, wenn die Verkäufe anhalten.
Warum sinkt der Chainlink-Preis heute?
Warum der heutige Rückgang des Chainlink-Preises sowohl mit der technischen Erschöpfung als auch mit den Marktströmen zusammenhängt. Auf dem Stunden-Chart hat sich der RSI nach überkauften Bedingungen zu Beginn der Woche auf 46 abgekühlt, was das nachlassende bullische Momentum widerspiegelt. Die VWAP-Werte zeigen auch, dass sich LINK unter 25,1 $ konsolidiert, was auf einen geringeren Intraday-Kaufdruck hindeutet.
On-Chain verzeichnete LINK am 18. August negative Spot-Nettomittelzuflüsse von etwa -8,9 Mio. $, was eine milde Ausschüttung durch die Anleger auf höheren Niveaus bestätigt. Dieser Abfluss stimmt mit dem Rückgang von 26 $ überein, was zeigt, dass die Gewinnmitnahmen derzeit die neuen Akkumulationen überwiegen.
Schlüsselindikatoren signalisieren gemischtes Momentum
Aus wöchentlicher Sicht zeigt die Fibonacci-Retracement-Analyse, dass LINK in der Nähe des 0,786 Retracements bei 26,4 $ zurückgewiesen wird, während es sich fest über der 0,618 Zone bei 22,9 $ hält. Dies deutet darauf hin, dass die breitere Struktur bullisch bleibt, solange sich der Preis über 23 $ hält.
Der Supertrend-Indikator auf dem 4-Stunden-Chart bleibt bullisch über 23,0 $ und bietet kurzfristige Unterstützung. In der Zwischenzeit zeigen die DMI-Signale einen leichten Verlust der Richtstärke, wobei sich +DI gegenüber -DI abkühlt, obwohl der ADX in der Nähe von 30 erhöht bleibt, was darauf hindeutet, dass sich LINK immer noch in einem Trendumfeld befindet.
LINK Preisprognose: Kurzfristiger Ausblick (24H)
Wenn es den Bullen gelingt, die Marke von 25,1 $ nach Bestätigung des Volumens zurückzuerobern, könnte LINK die Widerstandszone von 26 $ bis 26,5 $ erneut testen. Ein Ausbruch über dieses Band würde das nächste Aufwärtsziel bei 28 $ freilegen. Wenn es jedoch nicht gelingt, sich über 23,9 $ (EMA20) zu halten, besteht die Gefahr eines Abrutschens in Richtung der Liquiditätszone von 22,5 $ bis 21,5 $, wo wahrscheinlich neue Gebote auftauchen werden.
Angesichts der Mischung aus unterstützenden EMAs, nachlassendem RSI und jüngsten negativen Zuflüssen dürfte es in den nächsten 24 Stunden zu einer Konsolidierungsphase kommen, in der Volatilitätsspitzen im Bereich von 23,5 bis 25,5 $ möglich sind.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.