Chinas Verbot von Nvidia-Chips für Staatsfirmen lässt Aktien abstürzen

Chinas Verbot von Nvidia-Chips für Staatsfirmen lässt Aktien vorbörslich abstürzen

Last Updated:
China's Ban on Nvidia Chips for State Firms Sends Stock Tumbling
  • Die Cyberspace Administration of China (CAC) hat große Unternehmen angewiesen, den Kauf von Nvidias RTX Pro 6000D-Chip einzustellen und bestehende Bestellungen zu stornieren
  • Das Verbot ist Teil der anhaltenden Bemühungen Chinas, die Abhängigkeit von in den USA hergestellter KI-Hardware zu verringern, insbesondere nach den restriktiven US-Exportbestimmungen
  • Nach der Nachricht fiel der Aktienkurs von Nvidia im vorbörslichen Handel um etwa 1,5%

Die Cyberspace Administration of China (CAC) hat große Unternehmen wie Alibaba und ByteDance angewiesen, den Kauf von Nvidias RTX Pro 6000D-Chip einzustellen und bestehende Bestellungen zu stornieren.

Das Verbot ist Teil der anhaltenden Bemühungen Chinas, die Abhängigkeit von in den USA hergestellter KI-Hardware zu verringern, insbesondere nach den restriktiven US-Exportbestimmungen. Die RTX Pro 6000D wurde auf China zugeschnitten, um einige Exportbestimmungen zu erfüllen, aber jetzt sagt die Regulierungsbehörde, dass selbst dieser Chip tabu ist.

Nach der Nachricht fiel der Aktienkurs von Nvidia im vorbörslichen Handel (rund 1,5 %), was die Besorgnis der Anleger über eine geringere Nachfrage in einem der größten Märkte widerspiegelt.

Es ist nicht das erste Mal, dass China so etwas tut. So forderte das Land im August die Unternehmen auf, den H20-Chip von Nvidia aufgrund potenzieller Sicherheitsprobleme und der Notwendigkeit, internationale Exportkontrollbestimmungen einzuhalten, nicht zu verwenden.

In der Zwischenzeit haben Alibaba und Baidu damit begonnen, im Inland produzierte KI-Chips stärker zu nutzen, was zeigt, dass China ernsthaft in den Aufbau eigener Chipherstellungskapazitäten investiert.

Darüber hinaus haben die chinesischen Aufsichtsbehörden vor einigen Tagen eine kartellrechtliche Prüfung der Mellanox-Übernahme von Nvidia eingeleitet, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen möglicherweise einige der Versprechen gebrochen hat, die es gemacht hat, um den Deal von 2020 zu verabschieden.

Von KI bis Blockchain und die möglichen Auswirkungen von Chinas Verbot

Das Verbot von Nvidia-Chips stellt eine bemerkenswerte Eskalation in der technologischen Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und China dar. Abgesehen von Zöllen oder Exportverboten fordert China seine Unternehmen jetzt proaktiv auf, selbst „konforme“ US-Chips zu meiden und stattdessen auf lokale Lösungen umzusteigen.

Für Nvidia könnte dies den Verlust von Marktanteilen in China bedeuten, und das in einer Zeit, in der die weltweite Nachfrage nach KI-Chips steigt.

Was die Kryptoindustrie betrifft, so sind einige Krypto- und Blockchain-Projekte auf High-End-GPUs für Proof-of-Work-Mining, ZK-Proof-Generierung oder KI angewiesen, die in Smart Contracts verwendet wird. Der eingeschränkte Zugang zu Nvidia-Hardware in China könnte zu mehr Mining- und Node-Operationen führen, entweder zu lokalen GPU-Anbietern oder außerhalb Chinas.

In diesem Zusammenhang: Peking blockiert staatliche Unternehmen beim Verkauf von Stablecoin-Geschäften in Hongkong

Der Vorstoß zur Dezentralisierung der Hardware, der durch die Entwicklung der heimischen KI- und GPU-Halbleiterindustrie in China (einschließlich Unternehmen wie Huawei, Baidu und Cambricon) vorangetrieben wird, könnte zu einer fragmentierteren globalen Angebotslandschaft führen. Die Kryptowährungsinfrastruktur, die von internationalen GPU-Lieferketten abhängt, könnte zu Störungen kommen oder gezwungen sein, sich anzupassen.

Auch Krypto- und Blockchain-Unternehmen, die stark auf Nvidia angewiesen sind, könnten Auswirkungen auf ihre finanzielle Lage haben. Gleichzeitig könnte der wachsende Wettbewerb im KI-Chip-Sektor Investitionen in die lokale Hardwareentwicklung umlenken, was auch die Innovation innerhalb von KI-integrierten Krypto-Initiativen beeinflussen kann.

In diesem Zusammenhang: Chinesische Firmen haben RMB-Stablecoins für Projekte ins Auge gefasst und fördern die Nutzung von digitalem RMB

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

TOKEN2049-0ctober-2025
×