Circle-Aktien rutschen nachbörslich um 5% nach Börsenverkaufsplan nach 425%-Rallye beim Börsengang

Last Updated:
Stock price for Circle Internet Financial drops 5% after the company announces a 10 million share offering.
  • Circle verkauft nach massiver IPO-Rallye 10 Mio. Aktien der Klasse A, darunter 8 Mio. von bestehenden Aktionären.
  • Der Umsatz stieg im 2. Quartal um 53% auf 658 Mio. $ und übertraf damit die Schätzungen der Analysten, trotz IPO-bedingter Verluste.
  • Der USDC-Umlauf stieg im Jahresvergleich um 90% auf 65,2 Mrd. $ und ist damit der am schnellsten wachsende große Stablecoin.

Der Aktienkurs von Circle Internet Financial fiel am Dienstag im nachbörslichen Handel um mehr als 5%, nachdem das Unternehmen Pläne zum Verkauf von 10 Millionen Aktien der Klasse A angekündigt hatte, nachdem es seit dem Börsengang am 5. Juni eine erstaunliche Rallye von über 425% verzeichnet hatte.

In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC teilte der Stablecoin-Emittent mit, dass er selbst 2 Millionen Aktien anbieten wird, während die bestehenden Aktionäre 8 Millionen Aktien verkaufen werden.

Die Konsortialbanken haben außerdem eine 30-tägige Option zum Kauf von weiteren 1,5 Millionen Aktien.

Erste Quartalsergebnisse von Circle

Die Ankündigung erfolgte nur wenige Stunden, nachdem Circle seine ersten Quartalsergebnisse als börsennotiertes Unternehmen gemeldet hatte. Im zweiten Quartal stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 53% auf 658 Mio. $ und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 647 Mio. $.

Das bereinigte EBITDA stieg um 52 % auf 126 Millionen US-Dollar. Die Kosten im Zusammenhang mit dem Börsengang führten jedoch zu einem Nettoverlust von 4,48 $ pro Aktie.

Primärer Wachstumstreiber: USDC

USDC, der Flaggschiff-Stablecoin des Unternehmens, war der wichtigste Wachstumstreiber. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 90 % auf 61,3 Mrd. $ zum Ende des 2. Quartals und ist seitdem bis zum 10. August um weitere 6,4 % auf 65,2 Mrd. $ gestiegen.

CEO Jeremy Allaire bezeichnete USDC als den „am schnellsten wachsenden großen Stablecoin im vergangenen Jahr“ und verwies auf die zunehmende Akzeptanz für grenzüberschreitende Abwicklungen und als globales Wertaufbewahrungsmittel.

Wer nutzt USDC? Beim Wachstum von USDC dreht sich alles um Integrationen. Hier ist unsere Geschichte , wie die DeFi-Plattform Hyperliquid sie nutzt.

Circle stellt auch „Arc“ vor, seine eigene Layer-1-Blockchain

Neben der Veröffentlichung seiner Ergebnisse stellte Circle Arc vor, eine speziell entwickelte, offene Layer-1-Blockchain, die für die Finanzierung von Stablecoins entwickelt wurde.

Arc ist vollständig mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel und wird USDC als nativen Gas-Token verwenden, so dass Transaktionsgebühren direkt in Stablecoins bezahlt werden können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Abrechnung in Sekundenbruchform, eine integrierte FX-Engine und Opt-in-Datenschutzkontrollen.

Laut Circle ist Arc für die Zahlungs-, Devisen- und Kapitalmarktinfrastruktur optimiert, wobei der Schwerpunkt auf Kosteneffizienz, Geschwindigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt. Ein öffentliches Testnetz soll im Laufe des Jahres 2025 in Betrieb gehen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×