- Circle sicherte sich die ADGM-Genehmigung, um USDC-gebundene Dienstleistungen anzubieten, da die Nachfrage nach Stablecoins im gesamten Nahen Osten steigt
- Die grundsätzliche Genehmigung ermöglicht es Circle, die Lizenzierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen des Digital Asset Framework von Abu Dhabi voranzutreiben
- Der Schritt von Circle in den Vereinigten Arabischen Emiraten folgt auf die MiCA-Konformität und die USDC-Einführung in Japan über die Partnerschaft mit SBI Holdings
Circle, der Emittent der USDC- und EURC-Stablecoins, hat von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des Abu Dhabi Global Market (ADGM) die grundsätzliche Genehmigung erhalten, als Gelddienstleister tätig zu werden.
Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Aktivitäten im Nahen Osten auszuweiten. Der CEO von Circle, Jeremy Allaire, hob die Rolle der VAE bei der Förderung von Innovationen im Finanzsektor hervor und sagte, dass die Genehmigung „unsere Strategie voranbringt, tiefe Wurzeln in Märkten zu schlagen, die die Onchain-Wirtschaft umfassen“.
Circle erschließt das Fintech-Ökosystem der Vereinigten Arabischen Emirate über Hub71
Um Fintech-Innovationen zu unterstützen, hat sich Circle auch mit Hub71 zusammengetan, dem Tech-Ökosystem von Abu Dhabi. Die Zusammenarbeit umfasst Initiativen wie die digitale regulatorische Sandbox von ADGM, die Start-ups mit Ressourcen und Mentoring versorgt.
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen Ende letzten Jahres eine Partnerschaft mit LuLu Financial Holdings eingegangen ist, um Überweisungen und grenzüberschreitende Zahlungsdienste mit USDC zu verbessern, insbesondere zwischen dem Nahen Osten, Asien und Europa.
Frühere Deals: LuLu-, SBI- und MiCA-Konformität
Circle scheint in letzter Zeit mit seinem Engagement für die weltweite Einführung von Stablecoins einen Lauf zu haben. Die Zulassung von Abu Dhabi folgt auf die Einhaltung der MiCA-Vorschriften der EU und die Einführung von USDC in Japan durch eine Partnerschaft mit SBI Holdings.
Alles in allem ist Circle bereit, einen großen Beitrag zur digitalen Finanzlandschaft des Nahen Ostens zu leisten, da das Unternehmen seine Stablecoin-Infrastruktur nutzt, um die Finanzdienstleistungen in der Region zu verbessern.
Obwohl die grundsätzliche Genehmigung darauf hindeutet, dass Circle die ursprünglichen Anforderungen für Finanzaktivitäten im ADGM erfüllt hat, benötigt der Stablecoin-Emittent eine vollständige behördliche Genehmigung, die möglicherweise nicht mehr allzu weit entfernt ist.
Was bedeutet die grundsätzliche Zulassung für Circle in ADGM?
Das zirkulierende Angebot von USDC ist im Jahr 2025 um über 40 % auf 62 Milliarden US-Dollar gestiegen, da Stablecoins weiterhin zunehmend für Zahlungen und Überweisungen verwendet werden. Sie bieten in der Regel schnellere und kostengünstigere Alternativen zu traditionellen Bankensystemen.
Der Bericht der Citigroup besagt, dass sich das Wachstum des Angebots an Stablecoins in den letzten fünf Jahren um das 30-fache vervielfacht hat. Sie schätzt auch, dass der Stablecoin-Markt bis 2030 1,6 Billionen US-Dollar betragen wird. In einem bullischen Szenario könnte er sogar 3,7 Billionen US-Dollar erreichen.
Der Bericht stellt auch fest, dass etwa 90 % der Stablecoins wahrscheinlich weiterhin auf US-Dollar lauten werden, wobei Nicht-US-Länder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in Landeswährung fördern.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.