Cronos (CRO) Kurs Prognose 2025, 2026, 2027, 2028-2030

Last Updated:
Cronos (CRO) Kurs Prognose 2025, 2026, 2027, 2028-2030

Nach der Konsolidierung in der Nähe von Mehrmonatstiefs ist Cronos (CRO) endlich über eine seit langem bestehende absteigende Trendlinie ausgebrochen, was den Optimismus einer strukturellen Umkehr auslöst. Unterstützt durch bullische Momentum-Indikatoren und die Rückeroberung wichtiger EMAs könnten die kommenden Jahre neue Aufwärtschancen für CRO bieten.

Cronos (CRO) Preisprognosen: 2025-2030

Cronos (CRO) Kursprognose 2025

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Cronos (CRO) ist kürzlich aus einer einjährigen absteigenden Trendlinie ausgebrochen, die seit Ende 2023 als dynamischer Widerstand fungierte. Diese strukturelle Verschiebung markiert einen potenziellen Wendepunkt, zumal der Kurs auch das Bullenmarkt-Unterstützungsband (wöchentliche EMA-Spanne zwischen 0,0887 $ und 0,0944 $) zurückerobert hat, das oft als makroökonomische Wendezone angesehen wird. Der Ausbruch war sauber und wurde durch ein steigendes Volumen und einen starken Tagesschluss sowohl über der Trendlinie als auch über dem EMA-Cluster bestätigt.

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Auf dem Wochen-Chart verharrt Cronos (CRO) in einem breiten absteigenden Dreieck, ohne dass es noch einen bestätigten Ausbruch gibt. Der jüngste Wochengewinn von 17% hat den Preis an die obere Grenze dieser Struktur in der Nähe von 0,0955 $ bis 0,1000 $ gebracht. Während LuxAlgo ein neues Kaufsignal gegeben hat, sind frühere Versuche ohne einen Ausbruch über 0,1150 $ gescheitert. Die aktuelle Bewegung deutet auf eine Akkumulation hin, aber die Bestätigung steht noch aus.

CRO Preisindikatoren, Signale, Grafiken und Charts (1y)

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Im vergangenen Jahr hat sich die Kursbewegung des Cronos allmählich von einem anhaltenden Abwärtstrend zu einer Basisaufbauphase entwickelt, die in einem kürzlichen Ausbruch gipfelte. Die Rückeroberung der 20- und 50-Tage-EMAs war entscheidend, und der Kurs konsolidiert sich nun knapp unter dem 100er EMA. Der 200er EMA, der derzeit bei 0,0984 $ liegt, bleibt ein wichtiger Test für die Bestätigung einer mittelfristigen bullischen Tendenz. Ein sauberer Durchbruch und ein Halten über diesem langfristigen gleitenden Durchschnitt würde die Argumente für eine breitere Umkehr stärken.

Die Bollinger-Bänder expandieren nun nach einem engen Volatilitätsdruck, was den Beginn einer Richtungsbewegung signalisiert. Das obere Band wird derzeit getestet, was das aggressive Kaufinteresse nach Monaten gedämpfter Preisaktivität widerspiegelt. Diese Art der Volatilitätsexpansion nach längerer Kompression gibt oft den Ton für Trendphasen an.

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Die Momentum-Indikatoren stimmen ebenfalls mit dem Narrativ des Ausbruchs überein. Der 14-Tage-RSI ist auf 65,59 gestiegen und hat damit einen bullischen Bereich erreicht und eine Mehrmonatsgrenze durchbrochen. Gleichzeitig ist der MACD mit einem neuen Crossover positiv geworden, und seine Histogrammbalken bauen eine Aufwärtsdynamik auf, was auf einen anhaltenden Aufwärtsdruck in naher Zukunft hindeutet.

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Das Fibonacci-Retracement vom Swing-Hoch von April bis Juni platziert die aktuelle Kursbewegung um die Niveaus von 0,618 (0,0974 $) und 0,786 (0,1029 $). Diese Retracement-Zonen fungieren nun als Widerstands- und Pivot-Regionen. Eine mögliche Expansion in Richtung 1,618 $ (0,1301 $) bleibt gültig, wenn der Ausbruch an Fahrt gewinnt.

CROUSD-Preisdynamik (Quelle: Tradingview)

Schließlich bestätigen die Indikatoren von Smart Money Concepts (SMC) einen Break of Structure (BOS) und mehrere CHoCHs (Change of Character) seit April. Dies verstärkt die Vorstellung, dass die institutionelle Nachfrage zurückkehren könnte. Die Nachfragezone zwischen 0,078 $ und 0,082 $, von der der Ausbruch ausging, könnte nun im Falle eines erneuten Tests als kritische Unterstützungsbasis dienen.

Kursziele für Cronos (CRO) 2025 – 2030

JahrPotentielles Tief ($)Potenzieller Durchschnitt ($)Potenzielles Hoch ($)
20250.07700.09500.1300
20260.08500.11500.1600
20270.10200.13800.1900
20280.12000.16000.2200
20290.13800.18500.2600
20300.16000.21000.3000

Cronos (CRO) Kursprognose 2026

Wenn sich der Ausbruch bis 2026 über der Region von 0,1000 $ bis 0,1100 $ hält, könnte CRO eine anhaltende Aufwärtsbewegung erleben. Eine breitere Markterholung und die anhaltende Entwicklung des Cronos-Ökosystems könnten den Preis in Richtung der 0,1600 $-Zone anheben, mit einer starken Unterstützung bei 0,0850 $.

Cronos (CRO) Kursprognose 2027

Das Jahr 2027 könnte in der Mitte des Zyklus Stärke bringen, unterstützt durch volumengetriebene Akkumulation und potenzielle DeFi-Integrationen auf der Cronos Chain. Mit einer möglicherweise steigenden Trendlinie bis dahin könnte CRO ein Hoch von 0,1900 $ anpeilen, während es eine Basis bei 0,1020 $ schafft.

Cronos (CRO) Kursprognose 2028

Ein bullisches Marktumfeld bei den Altcoins könnte Cronos im Jahr 2028 zugute kommen. Wenn sich die Fundamentaldaten verbessern und die Netzwerkbeteiligung steigt, könnte CRO im Durchschnitt bei 0,1600 $ liegen, wobei die Käufer das Niveau von 0,2200 $ anpeilen. Das Abwärtspotenzial könnte auf den Bereich von 0,1200 $ begrenzt bleiben.

Cronos (CRO) Kursprognose 2029

Im Jahr 2029 könnte CRO frühere langfristige Widerstände zwischen 0,2400 $ und 0,2600 $ in Frage stellen, wenn Makro- und Kryptozyklen aufeinander abgestimmt sind. Historische Muster deuten darauf hin, dass der Preis in dieser Phase über 0,1380 $ konsolidieren und eine High-Conviction-Akkumulationsspanne bilden könnte.

Cronos (CRO) Kursprognose 2030

Bis 2030 könnte der Cronos-Preis in die Preisfindung eintreten, wenn seine Blockchain-Infrastruktur eine breitere Akzeptanz erreicht. Langfristige Inhaber könnten den Meilenstein von 0,3000 $ ins Auge fassen, mit einem stabilen Durchschnitt bei 0,2100 $. Das institutionelle Kapital und die Staking-Dynamik könnten höhere Niveaus über 0,1600 $ unterstützen.


Fazit

Cronos (CRO) zeigt nach einem längeren Abwärtstrend erste technische Anzeichen einer langfristigen Umkehr. Der Ausbruch über den mehrmonatigen Widerstand, kombiniert mit einem starken Momentum-Profil, positioniert CRO für eine mögliche Trendwende. Die kurzfristige Volatilität bleibt zwar bestehen, aber die bullische Rückeroberung der EMAs, der steigende RSI und die strukturellen Verschiebungen des Smart Money sorgen für Optimismus bis 2030. Anleger sollten beobachten, ob CRO sich über der Zone von 0,0940 $ bis 0,0980 $ halten und auf das Verlängerungsziel von 0,1300 $ hinarbeiten kann.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×