CZ sagt: "Tokenisiertes Gold ist kein On-Chain-Gold"

CZ kritisiert tokenisiertes Gold als „Trust Me Bro“-Token, kontert Peter Schiff

Last Updated:
CZ tokenized gold trust critique explains why reliance on third parties makes it a 'trust me bro' token.
  • Schiff sagt, dass tokenisiertes Gold der beste stabile Vermögenswert für digitale Zahlungen werden könnte
  • Sein Plan sieht vor, Gold über eine mit einer App verknüpfte Plattform zu kaufen, zu lagern und auszugeben
  • CZ antwortete, dass tokenisiertes Gold immer noch vom Vertrauen der Depotbanken und Unternehmen abhängt

Gold war schon immer der alte König des Wertes: unnachgiebig, schwer und unbeeindruckt von Innovationen. Aber als Peter Schiff, der langjährige Goldbefürworter und Bitcoin-Kritiker, kürzlich sagte, dass „tokenisiertes Gold“ die Zukunft des stabilen Wertes sein könnte, löste die Idee sofort eine Debatte aus.

Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) wehrte sich sofort und wies das Konzept als grundlegend fehlerhaft und auf Vertrauensannahmen der alten Welt beruhend zurück.

Schiffs Vision: Gold auf der Blockchain

Schiff beschrieb eine digitale Welt, in der Anleger Gold über eine App besitzen, handeln und ausgeben können, wobei Gold in Tresoren gelagert, aber durch Token auf der Kette dargestellt wird. Er behauptete, ein solches System könne Gold endlich als Tauschmittel in der digitalen Wirtschaft nutzbar machen.

„Das Einzige, was Sinn macht, auf eine Blockchain zu setzen, ist Gold, weil es funktionieren wird und all die Dinge tun wird, die Bitcoin niemals tun kann“, sagte er.

Die Widerlegung von CZ: Warum tokenisiertes Gold kein „On-Chain-Gold“ ist

Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) reagierte schnell.

CZ argumentierte, dass tokenisiertes Gold nicht wirklich Gold on-chain sei. Stattdessen stellt es ein Versprechen dar, das auf Vertrauen beruht.

„Die Tokenisierung von Gold ist kein On-Chain-Gold. Es ist ein Token, dass man darauf vertraut, dass ein Dritter einem zu einem späteren Zeitpunkt Gold gibt, sogar nach einem Managementwechsel, vielleicht Jahrzehnte später, während eines Krieges usw.“

„Trust Me Bro“-Token und die Limits von Gold auf der Chain

Seiner Ansicht nach bietet Blockchain zwar Dezentralisierung und vertrauenslosen Werttransfer, während tokenisiertes Gold die gleiche alte Abhängigkeit von Zwischenhändlern zurückbringt. Die Tresore, die Depotbanken, die Unternehmen, alle verlangen von den Benutzern, dass sie glauben, dass sie die Golddeckung einhalten werden. CZ nannte es einen „Trust me Bro“-Token, ein scharfer Satz, der beschreibt, dass diese Vermögenswerte mehr vom Glauben als vom Code abhängen.

CZ wies auch darauf hin, dass dies der Grund dafür ist, dass „Goldmünzen“ auf dem Kryptomarkt nie wirklich durchgestartet sind. Trotz mehrerer Bemühungen haben digitale Gold-Token Schwierigkeiten, sich dauerhaft durchzusetzen, da sie immer noch auf traditionellen, vertrauensbasierten Systemen basieren.

Nach Ansicht von CZ ist ein Vermögenswert, der Vertrauen benötigt, um seinen Wert zu halten, keine echte Kryptowährung, egal wie glänzend er erscheint.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×