- Pi Network-Benutzer berichten, dass sie Token nach Verzögerungen bei der KYC-Verifizierung und -Migration verloren haben.
- Pi-Token sind seit März um über 55% gefallen, da Migrationsfehler das Misstrauen der Community schüren.
- Das Fehlen klarer Kommunikations- und Prüfsysteme bedroht das Wachstum der Nutzerbasis von Pi Network.
Der KYC-Verifizierungsprozess (Know Your Customer) von Pi Network ist (erneut) unter die Lupe genommen worden, da zahlreiche Nutzer von anhaltenden Schwierigkeiten, Verzögerungen und in einigen Fällen vom vollständigen Verlust ihrer Pi-Token berichten. Dies ist nicht das erste Mal, dass dies passiert, da viele X-Benutzer in den letzten Tagen oder so Probleme gemeldet haben.
Diese Probleme haben Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Benutzer aufkommen lassen, wobei ähnliche Probleme auch vor einigen Jahren auftraten. In einer Reddit-Diskussion aus dem Jahr 2023 haben sich beispielsweise Leute darüber beschwert, dass es Jahre dauert, bis ihre Einreichungen fertig sind.
Was ist mit dem Mainnet-Migrationsprozess von Pi Network passiert?
Pi Network hat am 18. April die Mainnet-Migrations-Roadmap veröffentlicht, aber es gab Berichte über einen Mangel an spezifischen Zeitplänen, Fehlermeldemechanismen und Prüfsystemen für Belohnungsdiskrepanzen. Das gießt nur noch mehr Öl ins Feuer des wachsenden Misstrauens.
Die Situation verschlimmerte sich, als Pi Network Mitte März eine harte Frist setzte, die von den Nutzern verlangte, die KYC-Verifizierung abzuschließen und ihre Pi-Guthaben zu migrieren. Diejenigen, die die Frist verpassten, verwirkten große Teile ihrer Token und behielten nur die Coins, die in den sechs Monaten vor der Migration geschürft wurden.
Daher haben viele Benutzer ihre Frustration über den KYC-Prozess zum Ausdruck gebracht und sich auf verlängerte Verifizierungszeiten, Anwendungsfehler und das Fehlen einer klaren Kommunikation durch das Pi Network-Team berufen. Einige berichteten, dass ihre Anwendungen über längere Zeiträume ohne Updates überprüft wurden, während andere während der Migration mit technischen Pannen konfrontiert waren.
Wie sich die KYC- und Migrationsprobleme auf den Preis von Pi auswirken
All dies zusammen hat natürlich einen Tribut vom Wert der Kryptowährung Pi gefordert. Nach Ablauf der Frist im März erlebte der Preis von Pi einen bemerkenswerten Rückgang und fiel um über 55% von seinem Allzeithoch. In den letzten sieben Tagen war ein Rückgang von rund 2,8 % zu verzeichnen, während der Rückgang in den letzten 30 Tagen fast 23 % beträgt.
Zugegeben, die meisten Kryptowährungen hatten es im März aufgrund der Zollpolitik der Trump-Regierung schwer, aber Pi befindet sich seit Anfang März in einem stetigen Rückgang. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Preis der Kryptowährung bei etwa 0,6164 $, während er Ende Februar noch bei fast 3 $ lag.
Das Versprechen von Pi Network, eine dezentrale, benutzerfreundliche Kryptowährung zu sein, hat über 100 Millionen App-Downloads angezogen, aber die anhaltenden KYC-Probleme sind allgegenwärtig. Dies hat die Möglichkeit, viele dieser Benutzer abzuschrecken, aber wie viel genau, müssen wir noch sehen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.