- World Liberty Financial schlägt Inhabern von WLFI-Token einen Airdrop in Höhe von 1 USD vor
- Der Airdrop wird das neue On-Chain-Vertriebssystem des Unternehmens testen.
- Das Unternehmen wird die endgültige Berechtigung und den Zeitplan festlegen.
World Liberty Financial (WLF), das von US-Präsident Donald Trump unterstützte Kryptounternehmen, enthüllte Pläne für eine Testausschüttung seines Stablecoins in Höhe von 1 USD an die derzeitigen Inhaber seines nativen WLFI-Tokens, wie aus Details auf der Website des Unternehmens hervorgeht.
Warum einen Test-Airdrop planen?
Der vorgeschlagene Airdrop zielt darauf ab, die Funktionalität der Blockchain-Infrastruktur des Unternehmens in einer realen Umgebung zu validieren. Dem Advisory zufolge ist dieser Test notwendig, um sicherzustellen, dass Smart Contracts vor der breiteren Einführung des USD1-Stablecoins korrekt funktionieren.
Während das Hauptziel technischer Natur ist, dient der Vorschlag auch als Geste der Wertschätzung gegenüber den frühen Unterstützern des WLFI-Tokens. World Liberty Financial möchte die Gemeinschaft, die das Projekt von Anfang an unterstützt hat, mit einem kleinen Wertzeichen anerkennen.
Mehr zum Thema: World Liberty Financial: 550 Millionen US-Dollar gesammelt, SEI-Kauf und ein ungewöhnliches Token-Swap-Angebot
Airdrop-Ausführung und Berechtigung
Alle Wallets, die WLFI enthalten, werden für den Airdrop in Betracht gezogen, obwohl noch Zulassungskriterien eingeführt werden können. Der genaue Betrag, der pro Wallet verteilt werden soll, steht noch nicht fest und hängt von der Anzahl der berechtigten Empfänger und dem verfügbaren Budget ab.
Das Unternehmen betonte, dass die Verteilung direkt On-Chain über das Ethereum-Netzwerk erfolgen wird. Selbst wenn der Airdrop genehmigt wird, behält sich World Liberty Financial das Recht vor, die Ausschüttung jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu stornieren. Das Unternehmen wird die endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt, die Berechtigung und die Ausführung treffen.
Mehr zum Thema: Die von Trump unterstützten Krypto-Käufe von World Liberty Financial lösen Spekulationen über Insiderhandel aus
Bemerkenswert ist, dass der Vorschlag einer Diskussion in der Community und einer Governance-Abstimmung unterzogen wird. Der Airdrop wird durchgeführt und öffentlich bekannt gegeben, wenn er die Genehmigung erhält. Das Unternehmen geht davon aus, dass dieser Schritt das Bewusstsein für USD1 schärfen und das Engagement in der WLFI-Community stärken wird.
Was ist der USD1 Stablecoin, der getestet wird?
Letzten Monat hat World Liberty Financial den Stablecoin USD1 auf den Markt gebracht . Die Münze ist an den US-Dollar gekoppelt und durch kurzfristige US-Staatsanleihen, Dollareinlagen und Zahlungsmitteläquivalente gedeckt. Der Stablecoin funktioniert sowohl auf Ethereum als auch auf der Binance Smart Chain.
Mitbegründer Zach Witkoff sagte, USD1 bringe die Glaubwürdigkeit des traditionellen Finanzwesens in dezentrale Systeme und biete sichere grenzüberschreitende Zahlungen für Institutionen. Die Einführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins stark ansteigen, wobei der Markt im vergangenen Jahr um über 46 % gewachsen ist.
Was sind die Hintergründe zum WLF und seiner Finanzierung?
WLF, bekannt für seine Unterstützung durch Donald Trump, sammelte ab Oktober letzten Jahres 550 Millionen US-Dollar durch zwei Token-Verkäufe ein. Die Struktur des Unternehmens ermöglicht es Berichten zufolge, dass Unternehmen, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, potenziell bis zu 75 % des Nettoumsatzes erhalten.
Die WLF geht davon aus, dass der vorgeschlagene Airdrop-Test, falls er genehmigt wird, das Bewusstsein für USD1 und das Engagement in der WLFI-Community erhöhen wird.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.