Der CEO von Solana bezeichnet Memecoins als „digitalen Slop“ – obwohl sie 62 % des Umsatzes seines Netzwerks ausmachen

Last Updated:
News and analysis of the controversy surrounding Solana CEO Anatoly Yakovenko's comments calling memecoins and NFTs "digital slop" in July 2025.
  • Yakovenko bezeichnet NFTs und Memecoins trotz der Umsatzabhängigkeit von Solana als „digitalen Slop“.
  • Memecoins machten im Juni 2025 62 % des dApp-Umsatzes von Solana aus und erzielten im ersten Halbjahr einen Umsatz von 1,6 Mrd. $.
  • Krypto-Figuren kritisieren Yakovenko dafür, dass er Token ablehnt, die zum Wachstum des Solana-Ökosystems beigetragen haben.

Der CEO von Solana Labs, Anatoly Yakovenko, hat eine Kontroverse ausgelöst, nachdem er nicht-fungible Token (NFTs) und Memecoins als „digitalen Slop“ bezeichnet hatte. Der Kommentar kam während einer anhaltenden Debatte über den Wert digitaler Vermögenswerte und hat in der gesamten Krypto-Community scharfe Reaktionen ausgelöst.

In einem Beitrag auf X erklärte Yakovenko, dass NFTs und Memecoins „keinen inneren Wert haben“, eine Position, die er nach eigenen Angaben seit Anfang 2024 innehat. Er verglich sie mit „Lootboxen“ in Free-to-Play-Handyspielen und deutete an, dass sie in erster Linie als spekulative Instrumente fungieren.


Seine Kommentare wurden während einer Diskussion mit Jesse Pollak, dem Schöpfer der Base-Blockchain, gemacht, der anderer Meinung war und argumentierte, dass NFT-Inhalte den gleichen Wert haben wie ein Gemälde.

In diesem Zusammenhang: Solana-basierte Memecoins legen heute um 5% zu, da der SOL-Preis über 200 $ steigt

Daten zeigen, dass Memecoins den Umsatz von Solana steigern

Trotz seiner Aussagen räumte Yakovenko auch ein, dass der jüngste Erfolg von Solana mit der Memecoin-Aktivität zusammenhängt. Dies wird durch Daten des Infrastrukturanbieters Syndica gestützt, die zeigen, dass Memecoins im Juni 2025 62 % aller dezentralen App-Einnahmen im Solana-Netzwerk ausmachten.

Zwischen Januar und Juni 2025 trugen Memecoin-Transaktionen auch zum Großteil des gesamten Netzwerkumsatzes von Solana in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar bei, wobei ein Großteil dieser Aktivitäten von Launchpads wie Pump.fun stammte.

Die Community wehrt sich gegen Jakowenkos Äußerungen

Mehrere Persönlichkeiten in der Krypto-Community reagierten auf Yakovenkos Äußerungen. Ein Mitwirkender am Flaunch-Protokoll, das als „Caps“ on X bezeichnet wird, beschuldigte den Solana-Manager, dieselben Benutzer zu nennen, die das Wachstum des Netzwerks vorantreiben. Ein anderer Kommentator, „Karbon“, verglich Yakovenkos Haltung mit der des Ethereum-Mitbegründers Vitalik Buterin und nannte Yakovenkos Doppelrolle als Förderer und Kritiker „geschmacklos“.


Verwandt:
Was sind nicht-fungible Token (NFTs)? Was sind die Möglichkeiten für die Zukunft?

Die Debatte kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das konkurrierende Memecoin-Launchpad LetBonk die Dominanz von Pump.fun herausfordert und sie gelegentlich beim täglichen Umsatz übertrifft. Der Aufstieg alternativer Plattformen spiegelt die anhaltende Nachfrage nach Memecoin-bezogenen Anwendungen wider, trotz anhaltender Diskussionen über ihren langfristigen Wert.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


×