Fed senkt trotz steigender PCE-Inflation: Bitcoin, Krypto in Alarmbereitschaft

Der Inflationskampf der Fed wackelt, da der PCE steigt: Krypto und Bitcoin stehen vor politischen Risiken

Last Updated:
Fed Cuts Despite Rising PCE Inflation: Bitcoin, Crypto on Alert
  • Die PCE-Inflationskennzahlen steigen mit 2,7 %, Kerninflation bei 2,9 % und Dienstleistungen mit 3,3 %.
  • US-Notenbank senkt die Zinsen, obwohl die Inflation seit 16 Monaten ins Stocken geraten ist.
  • Bitcoin ist einem Abwärtsrisiko ausgesetzt, wenn die Fed aufgrund des Wiederauflebens der Inflation ihre Politik ändert.

Der von der US-Notenbank bevorzugte Inflationsindikator steigt trotz der Kehrtwende der Zentralbank hin zu Zinssenkungen weiter an. Die PCE-Inflationsdaten zeigen, dass die Gesamtinflation bei 2,7 %, die Kerninflation bei 2,9 % und die Inflation bei den Kerndienstleistungen bei 3,3 % lag, wie aus einer Analyse von Ecoinometrics hervorgeht.

Die Daten zeigen, dass die Inflation seit mindestens 16 Monaten keine Fortschritte in Richtung des 2%-Ziels der Fed gemacht hat. Alle drei wichtigen PCE-Kennzahlen sind in den jüngsten Messwerten gestiegen, was ein schwieriges Umfeld für geldpolitische Entscheidungen schafft.

https://twitter.com/ecoinometrics/status/1973052378791211047

Die Fed senkte den Leitzins im September 2025 um 25 Basispunkte und senkte den Leitzins auf die Spanne von 4,00 % bis 4,25 %. Dies ist die erste Senkung seit Dezember 2024, die eher mit der Abkühlung der Arbeitsmarktbedingungen als mit der Inflationskontrolle begründet wird.

Kehrtwende der Politik

Das Hauptrisiko für die Bitcoin- und Kryptowährungsmärkte ergibt sich nicht aus Zinssenkungen selbst, sondern aus möglichen politischen Kehrtwendungen. Wenn die Inflation weiter ansteigt, muss die Fed ihren Lockerungszyklus möglicherweise pausieren oder umkehren.

Eine solche Verschiebung würde an den Finanzmärkten schnell zu einer risikoscheuen Stimmung führen. Bitcoin hat eine zunehmende Korrelation mit traditionellen Risikoanlagen gezeigt, was ihn anfällig für Marktausverkäufe während der geldpolitischen Unsicherheit macht.

Die Performance der Kryptowährung im aktuellen Zyklus stellt ihr Narrativ als Inflationsschutz in Frage. Die Kursentwicklung hat die Aktienmärkte in den jüngsten Inflationsphasen stärker verfolgt als traditionelle Safe-Haven-Anlagen wie Gold.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember liegt bei 78,8 %, was einer tieferen Reduzierung auf die Spanne von 3,50 % bis 3,75 % entspricht. Diese Prognose geht jedoch davon aus, dass die Inflation bis zum Jahresende unter Kontrolle bleibt.

Politischer Wandel schafft Marktunsicherheit

Die Zentralbank hat den Fokus explizit von der Inflationsbekämpfung auf die Unterstützung des Beschäftigungswachstums verlagert. Die Prognosen der Fed deuten darauf hin, dass trotz des anhaltenden Preisdrucks bis Ende 2025 weitere Zinssenkungen um 50 Basispunkte geplant sind.

Die Märkte preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 91,9 % für eine weitere Zinssenkung bei der FOMC-Sitzung am 28. und 29. Oktober ein, was die Zinsen in den Bereich von 3,75 % bis 4,00 % bringen wird. Nur 8,1 % der Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Zinsen unverändert bleiben werden, wobei die Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung gleich Null ist.

Die Fed hält an ihren PCE-Inflationsprognosen für 2025 bei 3 % und für den Kern-PCE von 3,1 % für das Jahr fest. Die Prognosen für 2026 wurden jedoch nach oben korrigiert, da die Inflation länger anhalten könnte als bisher erwartet.

Die BIP-Wachstumsprognosen wurden für 2025-2027 nach oben revidiert, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaft trotz strafferer monetärer Bedingungen in den letzten zwei Jahren stark bleibt. Diese Widerstandsfähigkeit erschwert die Inflationsaussichten, da die Wirtschaftstätigkeit in der Regel mit dem Preisdruck korreliert.

Verwandt: https://coinedition.com/could-a-gaza-ceasefire-ignite-the-next-crypto-bull-market/

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

TOKEN2049-0ctober-2025
×