- Der PI-Preis stieg innerhalb von 24 Stunden um über 16% und die Marktkapitalisierung erreichte 2,2 Mrd. $.
- Im Oktober wurden über 10 Millionen Token von den Börsen abgezogen.
- Das Upgrade von Testnet2 v23 wird Smart Contracts und DeFi-Tools aktivieren.
Der Pi-Preis wird heute höher gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 16% gestiegen, was seine Marktkapitalisierung auf 2,2 Mrd. $ erhöht. Das Handelsvolumen stieg ebenfalls stark an und näherte sich 100 Millionen US-Dollar, da Community-Tracker zeigen, dass Protocol v23 im Testnet aktiv ist.
Das Upgrade steht im Einklang mit der Verwendung eines modifizierten Stellar-Konsensprotokolls durch Pi Network und schaltet Smart-Contract- und DeFi-Tools frei, die Entwickler jetzt bereitstellen können. Es wird erwartet, dass das Team eine konsolidierte technische Notiz veröffentlicht; Bis dahin spiegeln die Aktivierungsdetails öffentliche Berichte wider
Die Rallye fällt mit Daten von PiScan zusammen, die zeigen, dass innerhalb eines einzigen Tages über 2,6 Millionen PI-Token von den Börsen abgezogen wurden.
Token verlassen Börsen, Angebot bei Schuldscheinpaaren verknappt sich
Im Laufe des Oktobers haben fast 10 Millionen Token die zentralisierten Börsen verlassen , wodurch sich das Gesamtangebot der Börse von 420 Millionen im September auf 410 Millionen reduziert, so die vorherige Analyse von BeInCrypto.
Insbesondere wenn Anleger ihre Bestände von den Börsen abziehen, deutet dies auf ein wachsendes Vertrauen in das langfristige Potenzial des Vermögenswerts hin. Händler ziehen Token oft in Self-Custody-Wallets ab, was auf weniger Verkaufsabsichten und eine Verschiebung hin zur Akkumulation hindeutet.
KYC-Durchbruch stärkt das Vertrauen
Pi Network hat einen groß angelegten automatisierten Prozess eingeführt, um ausstehende KYC-Verifizierungen (Know Your Customer) zu lösen. Laut dem neuesten Blogbeitrag des Projekts hat das System über 3,36 Millionen zusätzliche Pioneers erfolgreich verifiziert.
Davon sind bereits rund 2,69 Millionen Nutzer auf die Pi Mainnet-Blockchain migriert. Darüber hinaus haben nun 4,76 Millionen Tentative KYC’d Pioneers Anspruch auf eine vollständige Verifizierung.
In diesem Zusammenhang: Pi Network führt DeFi-Tools ein, da PI-Token 90% unter ATH gehandelt werden
„Dieser groß angelegte Systemprozess umfasst komplexe Mechanismen, die fortschrittliche KI-Modelle verwenden und große Datensätze aus Liveness-Checks und KYC-Anwendungsdaten analysieren“, erklärte das Pi Network-Team. Das System stellt sicher, dass jeder Antragsteller eine echte Einzelperson ist und alle KYC-Standards erfüllt, die für eine vollständige Verifizierung erforderlich sind.
Testnet2 v23 Upgrade: Ein Sprung in Richtung globales Mainnet
In der Zwischenzeit markiert das Testnet2 v23-Upgrade einen entscheidenden Fortschritt in Richtung eines vollständig offenen Mainnets für Pi Network. Das Upgrade, das am 28. Oktober 2025 aktiviert wurde, führt die Kompatibilität mit Stellar SCP sowie die Integration von Smart Contract (Soroban) und dezentralen Finanztools (DeFi) ein.
Laut einem Analysten, der das Upgrade verfolgte, folgte die Einführung einem akribisch geplanten Zeitplan: die endgültige Synchronisierung der Knoten am 24. Oktober, eine Schließung der Community-Abstimmung am 26. Oktober und die endgültige Bereitschaftserklärung am 27. Oktober, die zur vollständigen Aktivierung des Protokolls am 28. Oktober führte.
Auf allen Netzwerkknoten läuft jetzt das Protokoll v23, wobei die neuen DeFi-Tools und Smart-Contract-Funktionen vollständig verfügbar sind.
Das Upgrade bringt Pi seiner Vision einer menschenzentrierten digitalen Wirtschaft näher, die es den Nutzern ermöglicht, dezentrale Anwendungen im Netzwerk zu erstellen, zu handeln und bereitzustellen.
Es bildet auch die Grundlage für zukünftige Governance- und Vertragseinsätze und markiert die letzte Brücke zum mit Spannung erwarteten Open Mainnet.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
