- Zinserhöhungen der BOJ lösen oft Krypto-Abschwünge aus, wobei Ethereum den Hauptrisiken ausgesetzt ist.
- Die Erholung von Ethereum könnte von der Haltung der Fed zur quantitativen Lockerung abhängen.
- Die zur Jahresmitte erwartete Zinserhöhung der BoJ könnte die Volatilität an den globalen Märkten erhöhen.
Die jüngste Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ) hat Bedenken über einen möglichen Marktabschwung geweckt, insbesondere bei Kryptowährungen. In der Vergangenheit haben die Kryptomärkte nach Zinserhöhungen der BOJ einen Trend zu starken Ausverkäufen gezeigt.
Der Gründer und CEO von ITC Crypto, Benjamin Cowen, merkte an, dass die Zinserhöhungen im März und Juli im April und August zu erheblichen Ausverkäufen geführt haben. Da die BOJ letzte Woche die Zinsen erneut angehoben hat, könnte es im Februar oder März zu einem weiteren Ausverkauf kommen. Darüber hinaus könnte die Haltung der US-Notenbank zur quantitativen Lockerung (QE) den Weg von Ethereum in den kommenden Monaten beeinflussen.
Zinserhöhungen der BOJ – Auswirkungen auf den Markt
Die BOJ erhöhte die kurzfristigen Zinssätze auf 0,5%, den höchsten Stand seit 17 Jahren. Dieser Schritt signalisierte Vertrauen in Japans Wirtschaftswachstum, eine stabile Inflation und steigende Löhne. Historische Daten deuten jedoch darauf hin, dass diese Erhöhungen etwa einen Monat später oft zu Ausverkäufen am Kryptomarkt führen.
Cowen stellte in seiner früheren Analyse fest, dass Ethereum im April und August Ausverkäufe erlebte , die mit früheren Zinserhöhungen der BOJ übereinstimmen. Angesichts dieses Trends beobachten die Anleger den Markt nach der jüngsten Zinserhöhung auf einen weiteren möglichen Abschwung.
Eine Umfrage unter Wirtschaftsexperten ergab , dass 56% davon ausgehen, dass die BOJ die Zinsen bis Juli erneut anheben wird, wahrscheinlich auf 0,75%. Einige Analysten prognostizieren, dass die Zinsen in den nächsten zwei Jahren 1,5 % erreichen könnten. Diese Erhöhungen können zu einer erhöhten Volatilität führen, die sich sowohl auf die traditionellen Finanzmärkte als auch auf Kryptowährungen auswirkt. Da die japanische Zentralbank ihre langjährige Geldpolitik lockert, müssen sich die globalen Märkte, einschließlich der Kryptowährungen, auf mögliche Turbulenzen vorbereiten.
In diesem Zusammenhang: Arthur Hayes von BitMEX verbindet die Zinsentscheidung der BOJ mit der US-Politik
Die Verwundbarkeit von Ethereum und ein möglicher Aufschwung
Ethereum reagiert nach wie vor besonders empfindlich auf makroökonomische Entwicklungen, wobei Analysten den nächsten Schritt der US-Notenbank beobachten. Wenn die Fed ihre Position gegen QE beibehält, deutet Cowen an, dass das USD-Paar von Ethereum weiter fallen könnte.
Ein solcher Rückgang könnte die Fed schließlich zu einem Kurswechsel zwingen und möglicherweise eine starke Erholung im März 2025 auslösen. In der Vergangenheit sind die ETH/BTC-Verhältnisse zu Beginn der quantitativen Lockerung leicht gestiegen, und ein ähnliches Muster könnte sich wiederholen, wenn die Fed das Gelddrucken wieder aufnimmt.
Abgesehen vom Einfluss der BOJ hat Ethereum Schwierigkeiten , die Marke von 4.000 $ zu durchbrechen. Dieses Niveau bleibt eine psychologische Barriere für Anleger. Sollte Ethereum im Februar oder März vor einem weiteren Abschwung stehen, könnte dies erneute Liquiditätsspritzen rechtfertigen, von denen letztendlich das ETH/BTC-Paar profitieren würde. Vergangene Zyklen zeigen auch, dass die Tiefststände von Ethereum mit dem Beginn der quantitativen Lockerung zusammenfielen, was die Chancen auf eine Erholung erhöhte.
Mehr zum Thema: Digitaler Yen in der Endphase: Was bedeutet das für Krypto?
Ausblick für die Geldpolitik der BoJ und Auswirkungen auf den Markt
Gouverneur Kazuo Ueda hat die japanische Geldpolitik umsichtig gesteuert und seit seinem Amtsantritt drei Zinserhöhungen durchgeführt. Analysten erwarten, dass er diesen maßvollen Ansatz beibehält, um Marktstörungen zu vermeiden. Dennoch gibt es weiterhin Meinungsverschiedenheiten über die Kommunikationsstrategie der BOJ, wobei einige Experten argumentieren, dass sich die Botschaften der Bank verbessern könnten.
Die Sitzungen der BOJ im März und April werden Hinweise auf ihre nächsten Schritte geben. Bei stabilem Inflations- und Lohnwachstum scheint eine weitere Anhebung auf 0,75 % bis zur Jahresmitte wahrscheinlich.
In diesem Fall kann sich die Marktvolatilität fortsetzen und sich sowohl auf die traditionellen als auch auf die Kryptomärkte auswirken. Wenn die Fed ihre Haltung zur quantitativen Lockerung ändert, könnte Ethereum eine deutliche Wende erleben, die möglicherweise die jüngsten Probleme umkehrt.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.