- Kiyosaki behauptet, dass die Entlassungen in den USA (~60.000) beweisen, dass der Finanzkollaps jetzt stattfindet
- Er wiederholt den Aufruf zum Kauf von Bitcoin, Gold und Silber, da das traditionelle System ins Wanken gerät
- Bitcoin-Preis fällt unter 77.000 $, zeigt „Todeskreuz“ und andere bärische Signale
Der Autor und Finanzplaner Robert Kiyosaki erklärte, die aktuelle Entlassungswelle in den USA signalisiere den finanziellen Zusammenbruch, den er lange vorhergesagt habe, nicht nur kommen – „er passiert jetzt“. Seine Äußerungen kamen zu einer Zeit, in der die anhaltenden Marktturbulenzen im Zusammenhang mit neuen Handelszöllen anhielten.
In den letzten Wochen wurden in den Vereinigten Staaten unter der Regierung von Präsident Trump über 60.000 Stellen abgebaut , von denen viele mit umfassenden Kostensenkungsmaßnahmen und Betriebsüberholungen zusammenhingen. Elon Musk hat auch eine Rolle bei diesem Wandel gespielt, da die mit ihm verbundenen Unternehmen einer erheblichen Umstrukturierung unterzogen werden.
Warum nennt Kiyosaki die Entlassungen ein „Kettensägen-Massaker“?
Kiyosaki verglich das derzeitige wirtschaftliche Umfeld mit einem „Kettensägen-Massaker“ und beschrieb die Entlassungen als schmerzhafte, aber notwendige Schritte, um „den Sumpf trockenzulegen“ und die seit langem bestehenden Ineffizienzen im US-System zu beheben.
Kiyosaki drückte zwar sein Mitgefühl für die Betroffenen aus, betonte aber, dass solch drastische Maßnahmen erforderlich seien, um dem entgegenzutreten, was er als korruptes und unhaltbares Geldsystem bezeichnet.
Er äußerte jedoch auch Zweifel, ob diese Bemühungen ausreichen werden, um den Dollar zu stabilisieren oder den allgemeinen wirtschaftlichen Niedergang umzukehren.
Kiyosakis Bitcoin-Liebe
Vor diesem Hintergrund bekräftigte Kiyosaki seinen Rat: Weg weg von traditionellen Vermögenswerten und hin zu alternativen Wertaufbewahrungsmitteln.
Er warnt seit Jahren vor den Risiken für Fiat-Währungen wie den US-Dollar, insbesondere angesichts von Faktoren wie aggressivem Gelddrucken und wirtschaftlichen Abschwüngen. Kiyosaki argumentierte, dass diese Vermögenswerte an Wert gewinnen, wenn der Dollar möglicherweise schwächer wird, und erklärte:
„Ich werde weiterhin mehr Gold, Silber und Bitcoin kaufen, weil ich ‚den Kreaturen, die im Sumpf lauern‘, nicht traue.“
Mehr zum Thema: Robert Kiyosaki: Bitcoin ist die Antwort, da der Finanzkollaps und die US-Rezession mit einem Verlust von 6,4 Billionen US-Dollar beginnen
Bitcoins Chart im Moment
Ironischerweise stand die Kryptowährung selbst, als Kiyosaki Bitcoin anpries, am Montag unter erheblichem technischen Druck. Bitcoin fiel innerhalb von 24 Stunden um mehr als 8% und fiel auf einen Handel in der Nähe von 76.157 $ und damit deutlich unter seinem 20-Tage-EMA (rund 83.141 $).
Analysten wiesen auf zunehmende rückläufige Signale hin. Bitcoin hat ein „Todeskreuz“ aufblitzen lassen – wenn der kurzfristigere gleitende 50-Tage-Durchschnitt den längerfristigen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt unterschreitet. Analyst Ali Martínez merkte an, dass dieses Muster oft den Beginn längerer Abwärtstrends signalisiert.
In der Zwischenzeit deuten auch Indikatoren wie der MACD und das Bollinger-Band auf ein zunehmendes bärisches Momentum und eine erhöhte Volatilität hin. Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, ist die MACD-Linie (blau) unter die Signallinie (rot) gefallen, was eine rückläufige Divergenz auf dem Tages-Chart bestätigt.
Mehr zum Thema: Alles ist bereit für den zweiten Runden Tisch der Krypto-Task Force am 11. April
Der Bitcoin-Preis verlor auch am unteren Bollinger-Band (nahe 78.383 $) an Unterstützung, was auf einen starken Verkaufsdruck und eine erhöhte Volatilität hindeutet. Die Rückeroberung des 20-Tage-EMA wäre der erste Schritt, der erforderlich wäre, um möglicherweise die bullische Stimmung wiederherzustellen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.