Dezentralisierung und Nachfrage von Solana: Schlüsselfaktoren für die Zulassung von Spot-ETFs

Last Updated:
Key Metrics Suggest Solana ETF Launch on the Horizon: Analysis
  • GSR Markets analysiert die Möglichkeit einer Solana-ETF-Einführung und bewertet die Dezentralisierung und die Nachfrage.
  • Der ETF Possibility Score zeigt die potenzielle Einführung des Solana Spot ETF an.
  • Der Bericht prognostiziert einen 8,9-fachen Anstieg des SOL-Preises nach der Einführung des ETF.

GSR Markets, eine bekannte Krypto-Handelsplattform und Liquiditätsanbieter, hat kürzlich einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem die Aussichten eines börsengehandelten Spot-Fonds Solana analysiert werden. Während sich Solana unter den drei größten Kryptowährungen etabliert hat, deutet die Analyse von GSR darauf hin, dass Solana nach Bitcoin und Ethereum als nächstes für einen ETF in Frage kommen könnte .

Die wichtigsten Determinanten für den nächsten Spot-ETF sind der Grad der Dezentralisierung und die potenzielle Nachfrage. Um den Dezentralisierungswert von Solana zu bewerten, analysierte GSR Markets Kennzahlen wie den Nakamoto-Koeffizienten, Staking-Anforderungen und das CCData-Governance-Rating. In Bezug auf die Dezentralisierung folgt Solana Ethereum mit einer Punktzahl von 0,4, während Ethereum 0,5 erreichte.

Für die Nachfrageanalyse wertete GSR verschiedene Kennzahlen aus, darunter Marktindikatoren, bestehende verwaltete Produktwerte (AUM) und Aktivitätskennzahlen. Die Analyse identifizierte Ethereum, Solana und Near als Blockchains mit überdurchschnittlicher Nachfrage. Ethereum belegt mit einer Punktzahl von 1,5 den ersten Platz, gefolgt von Solana und Near mit 0,7 bzw. 0,1.

Die kombinierten Dezentralisierungs- und Nachfrage-Scores liefern den endgültigen ETF-Score. Solana sicherte sich eine Punktzahl von 0,58 und lag damit an zweiter Stelle hinter Ethereum mit 1,13. Der Bericht legt nahe, dass ein SOL-ETF den SOL-Preis in einem Bärenmarkt um das 1,4-fache und in einem Bullenmarkt um das 8,9-fache in die Höhe treiben könnte. Darüber hinaus prognostiziert das “Blue-Sky-Szenario” von GSR, dass ein Solana-Spot-ETF seit seiner Einführung im Januar 14 % des Bitcoin-ETF-Flusses ausmachen könnte.

In der Zwischenzeit entwickelt sich der SOL-Token positiv und verzeichnet einen täglichen Anstieg von über 6%. Solana wird derzeit bei 144,77 $ gehandelt und verzeichnete in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 9%, trotz eines Rückgangs von 13,15% im letzten Monat.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.