Ethena fordert USDC mit dualer Stablecoin-Strategie heraus

Die duale Stablecoin-Strategie von Ethena übt Druck auf die Marktdominanz von USDC aus

Last Updated:
Ethena USDC challenge, detailing the dual stablecoin model, risks, and market impact.
  • Das duale Stablecoin-Modell von Ethena fordert USDC mit synthetischen und Asset-Backed-Optionen heraus.
  • Die Marktkapitalisierung von 12,26 Mrd. USD und die Binance- und Jupiter-Deals verstärken den DeFi-Einfluss von Ethena.
  • Volatilität, Depeg-Risiko und Regulierung bleiben die wichtigsten Hürden für das langfristige Wachstum von Ethena.

Die innovative Dual-Stablecoin-Strategie von Ethena gewinnt schnell einen bedeutenden Marktanteil und weckt die Faszination für ihr Potenzial, dem USD Coin (USDC) von Circle die Vorherrschaft streitig zu machen. Durch das Angebot sowohl eines synthetischen Dollars (USDe), der an Derivate gekoppelt ist, als auch eines reservegestützten Tokens (USDtb), der durch reale Vermögenswerte unterstützt wird, spricht Ethena unterschiedliche DeFi- und institutionelle Nutzergruppen an, was zu einem beeindruckenden Wachstum führt, aber auch inhärente Risiken aufdeckt.

Die doppelte Bedrohung von Ethena: Wie USDe & USDtb den Marktanteil gegenüber USDC steigern

Der einzigartige Ansatz von Ethena kombiniert zwei unterschiedliche Stablecoin-Modelle unter einem Dach. USDe, der synthetische Dollar, zielt darauf ab, seine Bindung mit ausgeklügelten Delta-Hedging-Strategien unter Einbeziehung von Krypto-Derivaten aufrechtzuerhalten. Dieses Modell ermöglicht die Generierung von Renditen und zieht DeFi-Nutzer an. USDtb hingegen funktioniert eher wie traditionelle Stablecoins, die durch greifbare RWAs abgesichert sind, die bei regulierten Depotbanken gehalten werden und auf Nutzer abzielen, die Stabilität und Compliance priorisieren.

In diesem Zusammenhang: Arthur Hayes optimistisch für Ethenas USDE, da Kapitalerhöhung in Höhe von 360 Mio. $ auf die Notierung an der Nasdaq abzielt

Diese Kombination hat sich als wirksam erwiesen. Im Juli 2025 überholte der USDe den Dai (DAI) von MakerDAO und wurde zum drittgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung, nur hinter den Branchenriesen Tether (USDT) und USDC.

Die Daten von Santiment zeigen, dass die Marktkapitalisierung von USDe 12,26 Mrd. $ übersteigt, wobei das Wachstum der Inhaber in sechs Monaten um 72 % auf über 32.500 nicht leere Wallets gestiegen ist. USDtb fügt dem Ökosystem von Ethena weitere 1,8 Milliarden US-Dollar hinzu, was die Nachfrage nach beiden Modellen zeigt.

Strategische Allianzen: Binance, Anchorage, Jupiter vergrößern die Reichweite von Ethena

Die Expansion von Ethena stützt sich stark auf strategische Partnerschaften, die seine Token auf den wichtigsten Plattformen einbetten:

  • Binance: Die weltweit größte Börse integriert USDe-Handelspaare und ermöglicht deren Verwendung als Sicherheit für Futures, wodurch sie sofort Millionen von Händlern zur Verfügung gestellt werden.
  • Anchorage Digital: Die Partnerschaft mit dieser in den USA regulierten Depotbank für die Emission von USDtb (ab Oktober 2025) stärkt die Compliance-Position und die Attraktivität von USDtb für Institutionen erheblich.
  • Jupiter (Solana): Eine Zusammenarbeit zielt darauf ab, JupUSD einzuführen und möglicherweise USDC-Liquidität im Wert von Hunderten von Millionen (750 Mio. $) innerhalb des Ökosystems des beliebten Solana DEX-Aggregators durch eine Ethena-basierte Alternative zu ersetzen.

Diese Deals zeigen das aggressive Bestreben von Ethena, ein grundlegender Stablecoin-Anbieter sowohl auf zentralisierten als auch auf dezentralen Plattformen zu werden.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

USDe-Depeg erklärt: Crash im Oktober legte Risiken des synthetischen Modells offen

Trotz des Wachstums stellt die Abhängigkeit von Ethena von den Derivatemärkten eine enorme Herausforderung für die Stabilität dar. Am 10. Oktober 2025, während eines weltweiten Ausverkaufs, der von den Handelsspannungen in den USA angeführt wurde, fiel der USDe-Preis auf 0,65 $, bevor er sich erholte.

Das Depeg-Ereignis unterstrich die Empfindlichkeit des Modells gegenüber extremer Marktvolatilität und Liquiditätsengpässen. Die Daten des Santiments deuteten darauf hin, dass die Einlösungssysteme von Ethena während des gesamten Ereignisses funktionierten. Allerdings kamen erneut Bedenken hinsichtlich systemischer Risiken bei synthetischen Stablecoins auf.

Regulatorische Wolken ziehen auf: Kann Ethena dem Druck der EU standhalten und mit USDC konkurrieren?

Zu den Stabilitätsbedenken kommt der wachsende regulatorische Druck hinzu. Berichten zufolge haben die Regulierungsbehörden der Europäischen Union Ethena formell aufgefordert, bestimmte Operationen zu ändern oder sogar auszusetzen, was eine tiefe Skepsis gegenüber synthetischen Dollar-Mechanismen innerhalb des sich entwickelnden Stablecoin-Rahmens (MiCA) des Blocks widerspiegelt.

Dies steht in krassem Gegensatz zu USDC, das von den Bemühungen von Circle profitiert, robuste Compliance-Strukturen aufzubauen und weltweit regulatorische Akzeptanz zu erlangen.

In diesem Zusammenhang: Ethenas USDtb ist der erste Stablecoin mit einem klaren Weg zur Einhaltung der Vorschriften in den USA

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×