Graustufendateien für Spot Chainlink ETF mit Staking

Die Einreichung des Chainlink-ETFs von Grayscale enthüllt sein wahres Endspiel: die On-Chain-Rendite

Last Updated:
Grayscale files with the SEC to convert its Chainlink Trust into a spot ETF.
  • Grayscale hat in den USA einen Chainlink-Spot-ETF beantragt.
  • Die Wertpapierfirma möchte ihren Chainlink Trust in einen Spot-ETF umwandeln.
  • Im Falle einer Genehmigung würde der neue ETF an der NYSE Arca unter dem GLNK-Ticker notiert werden.

Grayscale Investments hat offiziell Unterlagen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht , um seinen Grayscale Chainlink Trust in einen Spot Chainlink (LINK) ETF umzuwandeln. Der formelle 19b-4-Antrag enthält ein entscheidendes Detail: eine Bestimmung, die es dem vorgeschlagenen ETF ermöglichen würde, einen Teil seiner LINK-Bestände zu setzen, um Renditen für seine Anleger zu erzielen.

Wenn die SEC den Vorschlag genehmigt, würde der Fonds an der NYSE Arca unter dem Tickersymbol GLNK notiert und damit eine neue Art von reguliertem Kryptoprodukt auf dem US-Markt etablieren.

Warum ist die On-Chain-Rendite ein Game-Changer für ETFs?

Durch die Einbeziehung des Stakings direkt in die Einreichung versucht Grayscale, die On-Chain-Rendite mit einem traditionellen, regulierten Anlagevehikel zu verschmelzen. Der Vorschlag sieht vor, dass der GLNK ETF Drittanbieter nutzen könnte, um seine LINK-Token zu staken, wodurch zusätzlich zu einem etwaigen Kursanstieg ein zusätzlicher Renditestrom für die Anteilseigner geschaffen wird.

Dieser Schritt deutet darauf hin, dass es bei der nächsten Welle von Krypto-ETFs nicht nur darum gehen wird, Marktzugang zu ermöglichen; Es geht darum, die einzigartige Finanzmechanik der Vermögenswerte selbst zu integrieren.

Verbunden: Können Grayscale-ETFs ADA über 0,88 $ und DOT in Richtung 5,70 $ drücken?

Laut der Einreichung von Grayscale wird das vorgeschlagene ETF-Produkt ein direktes Engagement am Preis von LINK bieten. Das Unternehmen wird sich auf die Coinbase Custody Trust Company als Depotbank des Fonds stützen, die, wie bereits erwähnt, an der NYSE Arca unter dem GLNK-Ticker notiert wäre.

Wie würde der GLNK ETF also eigentlich funktionieren?

Abhängig von den steuerlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen plant der Grayscale Chainlink Trust ETF, einen Teil seines LINK-Vermögens zu staken. Dies würde als zusätzliche Einnahmequelle für Investoren dienen. Wenn die Bedingungen es zulassen, wird das Unternehmen außerdem Drittanbieter für das Staking einsetzen, während die Vermögenswerte in den Depot-Wallets verbleiben und die Belohnungen einbehalten, verkauft oder verteilt werden.

Der potenzielle Grayscale Spot Chainlink ETF würde als zusätzlicher Kanal dienen, um institutionelle Anleger für das Chainlink-Ökosystem zu gewinnen. In der Regel würde eine solche Entwicklung die Nachfrage von LINK ankurbeln und einen Preisanstieg auslösen. Die Daten von TradingView zeigen, dass LINK zum Zeitpunkt des Schreibens für 22,93 $ gehandelt wurde, was einem Anstieg von 5,86% innerhalb der letzten 72 Stunden und nach der jüngsten Einreichung von Grayscale entspricht.

Verbunden: Grayscale-Dateien für Cardano (ADA) und Hedera (HBAR) ETFs, Preise steigen

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

TOKEN2049-0ctober-2025
×