Die Zukunft von Bitcoin liegt nicht nur in privaten Händen – die Regierungen halten jetzt 2,3 % des gesamten Angebots, und 2025 ist erst der Anfang

Last Updated:
Governments Hold Over 463,000 BTC, 2.3% of Total Bitcoin Supply
  • Die Regierungen halten über 463.000 BTC oder 2,3 % des Gesamtangebots von Bitcoin.
  • Die USA bleiben mit 198.012 BTC der größte Halter.
  • El Salvador und Bhutan bauen ihre Bitcoin-Reserven durch Käufe und Mining weiter aus.

Regierungen auf der ganzen Welt halten derzeit mehr als 463.741 BTC, was etwa 2,3 % des Gesamtangebots von Bitcoin entspricht. Die Zahl, die von CoinGecko gemeldet wurde, markiert einen Rückgang gegenüber 529.591 BTC, die im Juli 2024 gemeldet wurden. Während einige Länder Teile ihrer Reserven liquidiert haben, weiten andere, wie El Salvador und Bhutan, ihre Bestände aktiv aus.

USA bleiben Top-Bitcoin-Inhaber mit neuer „Digital Fort Knox“-Initiative

Bemerkenswert ist, dass der Bericht die US-Regierung als größten Inhaber von Bitcoin hervorhebt, mit etwa 198.012 BTC im Wert von rund 18,3 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl ist niedriger als im Vorjahr, da die US-Regierung einen Teil ihrer Bitcoin-Reserven liquidiert hat.

In diesem Zusammenhang: Die Implementierung der US-Bitcoin-Reserve schreitet schneller voran als erwartet, mit Zeitplänen jetzt in Tagen und Wochen

Im März 2025 unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung eines „Digital Fort Knox“, in dem Bitcoin, die aus der Beschlagnahmung von Vermögenswerten beschlagnahmt wurden, in einer strategischen Bundesreserve konsolidiert werden. Diese Verschiebung entfernt sich von früheren Richtlinien, die vorschrieben, dass beschlagnahmte Bitcoin in Fiat-Währung versteigert werden mussten.

Chinas stille Beteiligungen unterstreichen die anhaltende Marktunsicherheit

China hält mit rund 194.000 BTC im Wert von 17,6 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte Bitcoin-Reserve unter den Nationen. Diese Bestände stammen größtenteils aus Vermögenswerten, die im Zuge der Zerschlagung des PlusToken-Schneeballsystems im Jahr 2019 wiederhergestellt wurden.

Trotz seines inländischen Verbots des Kryptohandels und des Minings hat China zu den Plänen für diese Beteiligungen geschwiegen. Die Ungewissheit darüber, ob China seine Bitcoin letztendlich liquidieren wird, belastet weiterhin die langfristige Marktstimmung.

In diesem Zusammenhang: China könnte der nächste große Katalysator für einen Bitcoin-Preisanstieg sein

Großbritannien, Bhutan und El Salvador erweitern ihre Strategien

Das Vereinigte Königreich liegt mit rund 61.000 BTC im Wert von 5,6 Milliarden US-Dollar an dritter Stelle. Diese Vermögenswerte stammten hauptsächlich aus dem harten Durchgreifen der Strafverfolgungsbehörden gegen Geldwäschenetzwerke. Obwohl keine klaren Liquidationspläne angekündigt wurden, sind Diskussionen über die Nutzung von Bitcoin für öffentliche Finanzinitiativen aufgetaucht.

Bhutan hat in aller Stille eine Bitcoin-Reserve von 8.594 BTC im Wert von etwa 795,3 Millionen US-Dollar durch nachhaltigen Wasserkraft-Mining-Betrieb aufgebaut. Anstatt Bitcoin auf dem Markt zu kaufen, zapft Bhutans Ansatz seinen Überschuss an erneuerbarer Energie an und bietet ein einzigartiges Modell für die staatlich gelenkte Krypto-Akkumulation.

El Salvador setzt seine aggressive Bitcoin-Strategie unter Präsident Nayib Bukele fort und erhöht seine Reserven auf 6.135 BTC im Wert von rund 567,8 Millionen US-Dollar. Seit November 2022 hält das Land ein „1 Bitcoin pro Tag“-Kaufprogramm aufrecht, das Bitcoin als langfristiges nationales Gut positioniert, das in seine Wirtschaft integriert ist.

Bitcoin-Spenden aus der Ukraine befeuern humanitäre Bemühungen

Bemerkenswert ist, dass die Ukraine seit 2024 einen Anstieg der Bitcoin-Spenden erlebt hat und 256 BTC im Wert von etwa 21,3 Millionen US-Dollar erhalten hat. Diese Spenden wurden vollständig vernichtet und zur Unterstützung militärischer und humanitärer Bemühungen inmitten des anhaltenden Konflikts in der Region verwendet.

Während die ukrainische Regierung diese Gelder schnell in Fiat-Währung für den dringenden Gebrauch umgetauscht hat, bleibt ein kleiner Teil der Spenden in Bitcoin.

Warum einige Regierungen ihre Bitcoin verkaufen

Nicht alle Regierungen haben ihre Bitcoin-Bestände behalten. Finanzieller Druck, Market-Timing-Strategien und gesetzliche Verpflichtungen haben zu mehreren großen Verkäufen geführt.

Länder wie Deutschland haben ihre Bitcoin-Bestände liquidiert, um finanzielle Lücken zu schließen. Mitte 2024 verkaufte Deutschland 46.359 BTC im Wert von damals rund 3,9 Milliarden US-Dollar. Dieser große Verkauf führte zu einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Preises um 15,7%.

Einige Regierungen können Bitcoin auch verkaufen, wenn die Preise hoch sind, um von günstigen Marktbedingungen zu profitieren und erhebliche Einnahmen zu erzielen. Darüber hinaus verlangen Gesetze in bestimmten Ländern, wie z. B. den USA, dass beschlagnahmte Bitcoin in Fiat-Währung umgewandelt werden, was zu regelmäßigen Auktionen von beschlagnahmten Vermögenswerten führt. Präsident Trump hat jedoch den Verkauf von Bitcoin verboten.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

Bitcoin-2025-Las-Vegas
hodl-media ads 300x250