- Der Wert von Bitcoin übertraf Anfang 2025 den von Gold
- Gold liegt derzeit vorne, aber Bitcoin scheint wieder aufzuholen
- Der Anstieg des Goldpreises seit Jahresbeginn beläuft sich auf etwa 28 %
Die Performance von Bitcoin gegenüber Gold steht diese Woche wieder im Fokus. Heute teilte Crypto Rover ein Diagramm auf X, in dem der Vergleich der Preise seit 2019 zeigte, dass Gold zunächst führend war, aber Bitcoin aufholte und es bis Anfang 2025 beeindruckend übertraf – eine beispiellose Leistung, an die man bis vor einigen Jahren überhaupt denken konnte.
Nach einem schwierigen Monat deutet die starke Rallye von BTC, die am Mittwoch die Marke von 94.000 US-Dollar überschritten hat, darauf hin, dass er wieder an Boden gewinnen könnte.
Volatilität vs. Stabilität: Der entscheidende Unterschied
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Volatilität. In den letzten Jahren haben Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt eine erhebliche Unvorhersehbarkeit gezeigt. Nach dem Erreichen eines Allzeithochs von 109.000 US-Dollar Anfang 2025 erlebte Bitcoin einen Rückgang auf unter 75.000 US-Dollar.
Schließlich begann er sich zu erholen und erreichte den heute genannten Preis. Trotz dieser Schwankungen bleibt das langfristige Wachstum von Bitcoin mit einer Rendite von 1.212 % von April 2020 bis April 2025 laut Statmuse beträchtlich.
Auf der anderen Seite war Gold schon immer als stabile Anlage bekannt. Er zeigte im Laufe der Zeit einen stetigeren Aufwärtstrend und erreichte erst gestern ein Rekordhoch von leicht über 3.500 $ pro Unze. Der Anstieg des Goldpreises seit Jahresbeginn beträgt etwa 28 %.
Was treibt Gold an und was kommt als nächstes für beide?
Der Anstieg des Goldwertes ist auf die Handelspolitik der Trump-Regierung zurückzuführen, die die Anleger dazu zwang, einen sicheren Zufluchtsort zu suchen – einen, den sie wahrscheinlich in Gold gefunden haben. Darüber hinaus haben die Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven erhöht, wobei die chinesische Zentralbank allein im ersten Quartal 2025 95 Tonnen hinzugebaut hat.
Auch der US-Dollar hat einen Rückgang erlebt, was Gold als alternatives Wertaufbewahrungsmittel für Anleger wieder attraktiver machte.
Ausblick in die Zukunft
Sowohl für Gold als auch für Bitcoin prognostizieren Analysten eine bullische Zukunft. So prognostiziert JP Morgan, dass der Goldpreis bis zum zweiten Quartal 2026 die Marke von 4.000 $ pro Unze überschreiten wird. Auf der anderen Seite prognostizieren einige Analysten, wie Thomas Lee von Fundstrat, dass Bitcoin bis Ende 2025 150.000 US-Dollar erreichen könnte.
Die sich entwickelnde Dynamik zwischen volatilem Bitcoin und stabilem Gold hält wahrscheinlich an, wobei einige das eine dem anderen vorziehen. Wir müssen sehen, ob Bitcoin aufholen und wieder die Führung vor Gold übernehmen wird, denn nach dem aktuellen Anstieg zu urteilen, könnte dies in naher Zukunft der Fall sein.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.