- Do Kwon könnte sein Plädoyer im US-Betrugsfall im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von TerraUSD und LUNA im Jahr 2022 ändern.
- Zu den Anklagepunkten gehören Wertpapierbetrug, Überweisungsbetrug, Marktmanipulation und Geldwäsche.
- Kwon wurde aus Montenegro ausgeliefert und wird seit sieben Monaten ohne Kaution festgehalten.
Es wird erwartet, dass Do Kwon, der Mitbegründer der zusammengebrochenen Terraform Labs, am heutigen Dienstag, den 12. August, vor einem New Yorker Bundesgericht sein Plädoyer in seinem aufsehenerregenden Betrugsfall ändern wird. Das Update folgt auf eine Einreichung, in der Richter Paul Engelmayer darauf hinwies, dass das Gericht über Kwons Absicht informiert worden sei, sein Plädoyer von „nicht schuldig“ zu ändern.
Dem Beschluss zufolge hat Richter Engelmayer Kwon angewiesen, eine vollständige narrative Verteidigung vorzubereiten, die alle Elemente der Straftaten abdeckt, auf die er sich nun zu bekennen gedenkt.
Die Vorwürfe hinter dem Terra-Einsturz
Kwon wurde im März 2023 wegen mehrerer Straftaten angeklagt , darunter Wertpapierbetrug, Überweisungsbetrug, Rohstoffbetrug, Verschwörung zum Betrug, Marktmanipulation und Verschwörung zur Geldwäsche. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins TerraUSD (UST) von Terraform und seines gepaarten Governance-Tokens LUNA im Jahr 2022, die zusammen Milliarden von Dollar an Marktwert vernichtet haben.
Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass das System, das darauf ausgelegt war, den Wert von UST durch algorithmische Anreize in Verbindung mit LUNA zu erhalten, im Mai 2022 gescheitert ist, was zu weit verbreiteten Verlusten bei den Anlegern führte.
Nach dem Zusammenbruch war Kwon monatelang auf der Flucht, bevor die Behörden in Montenegro ihn wegen der Verwendung gefälschter Reisedokumente verhafteten.
Wie konnte es so weit kommen? Kwons Auftritt vor einem US-Gericht war das Ergebnis einer langen internationalen Verfolgungsjagd. Hier ist der Nachrichtenbericht über seine Auslieferung aus Montenegro.
Nachdem er im Dezember 2024 in US-Gewahrsam überstellt worden war, plädierte Kwon im Januar 2025 in allen Anklagepunkten auf nicht schuldig und wird seitdem ohne Kaution festgehalten.
Wie reagiert der LUNA Preis?
Die Reaktion des Marktes auf die Nachricht über eine mögliche Änderung des Plädoyers war bisher gedämpft. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde der Preis von LUNA bei 0,00008 $ gehandelt, was einem Rückgang von etwa 1% am Tag entspricht.
Während ein Plea Deal als positiver Schritt zur Lösung der langjährigen Rechtsunsicherheit angesehen werden könnte, dient er auch als Schuldeingeständnis, was den optimistischen Enthusiasmus der Händler dämpfen könnte.
Breiteres rechtliches Bild
Gerichtsakten zeigen, dass in den letzten Monaten „produktive Gespräche“ zwischen Kwons Verteidigungsteam und der US-Staatsanwaltschaft geführt wurden. Diese Änderung des Plädoyers kommt kurz nachdem dasselbe Bezirksgericht Anklage gegen den Mitbegründer von Tornado Cash, Roman Storm, erhoben hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Strafverfahren von der Zivilklage der SEC getrennt ist. In diesem Fall einigte sich Terraform Labs im Jahr 2024 und erklärte sich bereit, Strafen in Höhe von rund 4,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen.
Zwei verschiedene Fälle. Dieses Strafverfahren ist von der Zivilklage der SEC getrennt. Hier ist unser früherer Bericht über die massive Strafe in Höhe von 5,3 Milliarden US-Dollar in diesem Fall.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.