- Dubai genehmigt ersten tokenisierten Geldmarktfonds von QNB und DMZ Finance im DIFC.
- QCDT bringt US-Staatsanleihen in die Kette und ermöglicht so Stablecoin- und Web3-Anwendungsfälle im Finanzbereich.
- Die kryptofreundliche Haltung der VAE zieht Unternehmen inmitten der EU-MiCA-Regeln und des regionalen Tokenisierungswachstums an.
Die Finanzaufsichtsbehörde von Dubai hat dem QCD Money Market Fund (QCDT) die Zulassung erteilt, dem ersten tokenisierten Geldmarktfonds mit Sitz im Dubai International Financial Centre (DIFC).
Der Fonds, der am 4. Juli angekündigt wurde, ist ein Joint Venture zwischen der Qatar National Bank (QNB) und dem Blockchain-Infrastrukturunternehmen DMZ Finance.
US-Treasuries in die Kette bringen
Der neu genehmigte QCDT-Fonds soll konventionelle, risikoarme Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen auf die Blockchain bringen. Im Rahmen der Partnerschaft wird QNB, eine der größten Banken der Region, die Anlagestrategie verwalten, während DMZ Finance die zugrunde liegende Tokenisierungstechnologie bereitstellt.
Der Fonds zielt auf verschiedene institutionelle Anwendungen ab, wie z. B. bankfähige Sicherheiten, Stablecoin-Reserven, Web3-Zahlungsinfrastruktur und Liquiditätspools für Börsen.
Nathan Ma, Mitbegründer von DMZ Finance, erklärte, dass das Produkt darauf abzielt, eine Infrastruktur zu schaffen, die „traditionelle Kapitalmärkte mit der aufstrebenden Wirtschaft für digitale Vermögenswerte verbindet“ und zwar in einem vollständig konformen und transparenten Rahmen.
Strategische Expansion im DIFC
Der QCDT-Fonds ist der erste seiner Art, der eine Zulassung innerhalb der DIFC-Jurisdiktion erhalten hat. Es wird unter der Aufsicht der DFSA arbeiten und Smart Contracts und digitale Ledger verwenden, um die Vermögensverwaltungsfunktionen zu vereinfachen. Das Projekt folgt der strategischen Partnerschaft von DMZ Finance mit der Qatar National Bank, um Tokenisierungstechnologien in die Finanzmärkte der Region zu integrieren.
Verbunden: GAP 3 Partners erhält VASP-Lizenz von Dubais VARA
DMZ Finance ist eines der ersten Unternehmen, das in die Digital Lab-Kohorte des Qatar Financial Centre aufgenommen wurde, die sich auf die Förderung von Blockchain-basierten Finanzinnovationen konzentriert. Die Allianz unterstützt die laufenden regionalen Bemühungen zur Ausweitung der Tokenisierung von Vermögenswerten in der realen Welt.
Teil des breiteren Vorstoßes der VAE in digitale Vermögenswerte
Die Auflegung des Fonds erfolgt inmitten der zunehmenden Blockchain-Akzeptanz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört der 2-Milliarden-Dollar-Investitionsplan eines in Abu Dhabi ansässigen Unternehmens in die Kryptobörse Binance. Bei dem Deal handelt es sich um 1 USD, einen Stablecoin, der von World Liberty Financial ausgegeben wird.
Mehr zum Thema: Dubais DMCC kooperiert mit AQUA-INDEX, um den weltweit ersten wassergestützten digitalen Token auf den Markt zu bringen
Der flexible Regulierungsansatz der VAE zieht Unternehmen an, die von den MiCA-Regeln der Europäischen Union betroffen sind, die Stablecoin-Emittenten Reserveanforderungen auferlegen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.