- Vitalik schlägt eine reibungslose Ethereum-Datenschutz-Roadmap vor, die sich auf Wallets und UX konzentriert.
- Abgeschirmte Guthaben, RPC-Datenschutz und Adressisolation stehen ganz oben auf der Agenda.
- Ethereum-Datenschutztools wie Railgun und Privacy Pools sollen nativ unterstützt werden.
Ethereum könnte bald eine bessere Privatsphäre bieten, ohne sein Kernkonsens-Setup zu ändern. Mitbegründer Vitalik Buterin hat eine einfache Roadmap veröffentlicht , die darauf abzielt, die Privatsphäre der Nutzer zu verbessern und gleichzeitig minimale Änderungen an den Layer-1-Protokollen vorzunehmen.
Buterins Plan: Privatsphäre zum Standard in Ethereum-Wallets machen
Buterins Ideen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) von Ethereum-Wallets. Dazu gehören das Hinzufügen von Datenschutz-Tools wie Railgun und Privacy Pools und die Änderung der Art und Weise, wie Benutzer mit Dapps umgehen, um eine einfache Verfolgung von On-Chain-Aktivitäten zu verhindern.
Anstatt die Basisschicht von Ethereum zu ändern, schlägt Buterin vor, Datenschutzstandards direkt in die Wallets der Benutzer zu integrieren. Dies könnte Optionen zum einfachen Ausblenden von Guthaben bedeuten, die automatische Aktivierung von „Senden von abgeschirmt“ und einen einfachen Oberflächenablauf, der sich für alltägliche Benutzer normal anfühlt.
Verbunden: Deep Dive: Vitalik Buterins 2-of-3-Proof-System für Ethereum Layer 2s
Wie „eine Adresse pro App“ die Verknüpfung von Ethereum-Aktivitäten stoppt
Der Plan schlägt einen Standard „eine Adresse pro Anwendung“ vor. Dies zielt darauf ab, Netzwerkbeobachter daran zu hindern, Wallet-Aktivitäten einfach über verschiedene Dapps hinweg zu verbinden – eine häufige Lücke in der Privatsphäre. Obwohl es keine vollständige Anonymität gibt, erschwert es die Verfolgung von Benutzeraktivitäten.
Neben Wallet-Änderungen umfasst der Plan auch die Untersuchung von Technologien zum Verbergen des Netzwerkverkehrs, die als „Anonymisierung auf Netzwerkebene“ bekannt sind. Dies funktioniert in etwa so, wie es Tor oder VPNs für die allgemeine Internetnutzung tun.
Die neuen Datenschutzfunktionen von Ethereum: Imixnet, PIR, FOCIL
Buterin verweist auch auf die Verwendung von imixnet-verbundenen RPC-Anbietern und längerfristig auf die Ersetzung von TEEs durch „Private Information Retrieval“ (PIR). Tools wie FOCIL und EIP-7701 könnten auch die Abhängigkeit von öffentlich-rechtlichen Sendern verringern und zensurresistente, private Geschäfte vereinfachen.
In diesem Zusammenhang: Pro-XRP-Anwalt Deaton sagt voraus, dass XRP Ethereum bis Ende des Jahres umdrehen wird
Vollständige Anonymität mag noch in weiter Ferne liegen, aber Buterins Plan bietet Schritte, die Entwickler jetzt erstellen können. Das Hauptziel bleibt: den Datenschutz zum Standard zu machen, nicht zu einem Extra, ohne die Dezentralisierung oder Benutzerfreundlichkeit von Ethereum zu beeinträchtigen.
Wenn Ethereum seine nächste Phase vorbereitet, könnte der Datenschutz nicht mehr nur ein optionales Add-on sein.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.