- Anleger in den Vereinigten Staaten haben endlich Zugang zu dem, was als erster in den USA notierter ETF bezeichnet wird, der über den REX-Osprey XRP ETF (XRPR) ein Spot-Engagement in Ripples XRP ermöglicht
- REX Shares hat in Zusammenarbeit mit Osprey Funds XRPR im Rahmen einer Registered Investment Company (RIC) aufgelegt, die dem Investment Company Act von 1940 unterliegt
- Neben XRPR haben mehrere große Emittenten Spot-XRP-ETF-Anträge in der Pipeline, wobei die endgültigen Entscheidungsfristen im Oktober liegen
Anleger in den Vereinigten Staaten haben endlich Zugang zu dem, was Emittenten als den ersten in den USA notierten Spot-XRP-ETF bezeichnen, der über den REX-Osprey XRP ETF (Ticker: XRPR) ein Spot-Engagement bietet.
Daneben wurde auch ein Dogecoin-ETF (DOJE) aufgelegt, was dies zu einem wichtigen Meilenstein für Altcoins über Bitcoin und Ethereum hinaus macht.
REX Shares hat in Zusammenarbeit mit Osprey Funds XRPR im Rahmen einer Registered Investment Company (RIC) aufgelegt, die dem Investment Company Act von 1940 unterliegt.
Der Fonds strebt an, einen Großteil seines Vermögens direkt in Spot-XRP zu halten. Es handelt sich jedoch nicht um ein vollständig reines Spotprodukt, da es auch einen Teil des Vermögens anderen börsengehandelten Produkten zuweist, die durch XRP gedeckt sind, und in bestimmten Situationen Derivate verwenden kann.
Eine Welle von ETF-Anträgen
Die XRP-Community scheint in naher Zukunft viel zu haben, worauf sie sich freuen kann.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich Regeländerungen genehmigt, die die Notierung von Krypto-Spot-ETFs vereinfachen und es bestimmten Börsen ermöglichen, generische Notierungsstandards zu übernehmen.
Neben XRPR haben mehrere große Emittenten Spot-XRP-ETF-Anträge in der Pipeline, mit endgültigen Entscheidungsfristen im Oktober. Zu den bemerkenswerten Namen gehören unter anderem Grayscale, 21Shares, Bitwise, WisdomTree, Franklin Templeton und CoinShares.
Neben dem expandierenden Markt für ETFs wächst auch die Verfügbarkeit von derivativen Instrumenten. Die CME Group hat ihre Absicht angekündigt, Optionen auf XRP-Futures zu notieren, mit einem geplanten Startdatum am 13. Oktober, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Die rechtliche Wolke, die über Ripple hängt, hat sich dank einer Reihe von Gerichtsentscheidungen in jüngster Zeit endlich gelichtet und jegliche Rechtsunsicherheit beseitigt, die zuvor viele ETF-Emittenten davon abgehalten hatte, ein XRP-Produkt zu verfolgen.
In diesem Zusammenhang: XRP- und Dogecoin-ETFs werden gemäß den SEC-Regeln des 1940 Act auf den US-Märkten ankommen
Was XRP selbst betrifft, so wurde es im Vorfeld des heutigen Starts über 3 $ gehandelt und liegt derzeit bei etwa 3,12 $, was einem Anstieg von etwa 3,5% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Wenn XRPR und DOJE jedoch eine starke Nachfrage verzeichnen, könnte dies der SEC signalisieren, dass der Markt bereit ist, und die Chancen erhöhen, andere wichtige XRP-Spot-ETF-Anträge im Oktober zu genehmigen.
So oder so, mit dem Debüt von XRPR, der Expansion von Derivaten und den sich abzeichnenden ETF-Anwendungen scheint XRP fest in die traditionelle Finanzarena einzutreten.
Mehr zum Thema: XRP-ETFs und CME-Optionen: Wird die Wall Street endlich aufmerksam?
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.