Ethereum bringt Kohaku zur Stärkung der Privatsphäre und Sicherheit von Wallets

Ethereum bringt Kohaku auf den Markt, ein Open-Source-Datenschutz-SDK für Web3-Wallets

Last Updated:
ethereum-foundation-kohaku-privacy-wallet-sdk-2025
  • Ethereum bringt Kohaku auf den Markt, ein Open-Source-Datenschutz-SDK für Web3-Wallets.
  • Vitalik Buterin und Nico sind führend bei den Bemühungen, den Datenschutz zum Standard zu machen.
  • Kohaku ermöglicht es Wallets, sichere Transaktionen ohne vertrauenswürdige Dritte durchzuführen.

Die Ethereum Foundation hat Kohaku ins Leben gerufen, ein Open-Source-Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes von Web3-Wallets.

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Forscher Nico leiteten die Initiative. Es handelt sich um eine koordinierte Anstrengung, um sicherere digitale Tools zu entwickeln, die die Abhängigkeit von zentralisierten Vermittlern minimieren.

Privatsphäre wird im nächsten Kapitel von Ethereum zur neuen Normalität

In einer öffentlichen Erklärung zu X sagte die Stiftung: „Privatsphäre ist normal. Privatsphäre ist für alle da.“ Der Kommentar bekräftigt den Fokus von Ethereum auf den Schutz von Nutzerdaten bei gleichzeitiger Beibehaltung der Dezentralisierung, einem Schlüsselprinzip der Blockchain-Technologie.

Mehr zum Thema: Ethereum Foundation wandelt ETH im Wert von 4,5 Mio. $ über CoWSwap in Stablecoins um

Was Kohaku eigentlich ist

Kohaku ist eine Sammlung von kryptografischen Primitiven, die die Kernbausteine sind, mit denen Wallets private Transaktionen sicher verarbeiten können.

Im Zentrum stehen ein Wallet-SDK und ein Prototyp einer Browsererweiterung, den Entwickler übernehmen oder forken können. Das SDK gibt Wallets die Möglichkeit, Transaktionen durchzuführen, bei denen nur das unbedingt Notwendige preisgegeben wird, ein Konzept, das als minimale Offenlegung bezeichnet wird.

Dieses Modell reduziert die Anfälligkeit der Benutzer für Hacks, Betrügereien und Datenlecks und verringert gleichzeitig die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Dritten wie zentralisierten RPC-Anbietern. Jede Verbesserung ist mit einem Ziel verbunden: Privatsphäre und Sicherheit von Wallets untrennbar miteinander zu verbinden.

Von der Forschung zum realen Code

Laut Nico begann Kohaku im Jahr 2025 als Privacy-First-Initiative und wird bis 2026 um tiefere Sicherheitsebenen erweitert.

Die GitHub-Repositories zeigen das Plug-in-System des SDK, mit dem Wallet-Teams Funktionen auswählen können, von privaten Sende-/Empfangsabläufen über die Verhinderung von IP-Lecks bis hin zu aggregierten Saldoansichten über Protokolle hinweg.

Die Roadmap umfasst auch Post-Quantum-Verschlüsselungsoptionen und Social-Recovery-Tools wie ZK-E-Mail oder ZK Passport, um Benutzern zu helfen, wieder Zugriff zu erhalten, ohne private Schlüssel preiszugeben. Jedes Element baut auf ein einziges Ergebnis hin: Wallets, die Benutzer auch dann schützen, wenn Netzwerke oder Vermittler ausfallen.

Die Vision von Ethereum vorantreiben

Für die Ethereum Foundation setzt Kohaku eine jahrzehntelange Entwicklung fort; Zuerst das Finanzwesen zu dezentralisieren und dann seine Teilnehmer zu verteidigen. Buterin argumentiert seit langem, dass ein offenes Wirtschaftssystem sowohl Privatsphäre als auch Sicherheit garantieren muss.

Er und Nico beschreiben das Wachstum von Ethereum als „einen Garten, der durch starke Kryptographie gedüngt wird“ und Kohaku als die nächste Kultivierung; Das heißt, Wallets, die sicher in der Öffentlichkeit betrieben werden können und gleichzeitig persönliche Daten privat halten.

Open Source, Open Access

Der gesamte Kohaku-Code und seine Roadmap sind öffentlich. Entwickler auf der ganzen Welt werden ermutigt, die bereitgestellten Tools zu überprüfen, beizutragen und darauf aufzubauen.

Für die Ethereum Foundation Devcon 2025 ist eine funktionierende Demo geplant, die zeigt, wie Wallet-Teams private Transaktionen, private Zahlungsanfragen und Ein-Konto-pro-dApp-Verbindungen implementieren können, die Metadaten vor Nachverfolgung schützen.

Mehr zum Thema: Ethereum Foundation (EF) unterstützt den verurteilten Mitbegründer von Tornado Cash

Indem das Projekt Open Source bleibt, hofft die Stiftung, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Forschern und Sicherheitsexperten in der gesamten Blockchain-Branche zu fördern.

FAQ – Antworten auf echte Benutzerfragen

Q. Was ist Ethereum Kohaku?
Es handelt sich um ein Open-Source-Toolkit für Datenschutz und Sicherheit, das von der Ethereum Foundation entwickelt wurde. Es bietet Wallet-Entwicklern ein SDK, um private Transaktionen und sichere Funktionen ohne zentralisierte Vermittler hinzuzufügen.

Q. Wie macht Kohaku Wallets privater?
Durch die Verwendung kryptografischer Primitive, die eine minimale Offenlegung ermöglichen; Es werden nur die Informationen offengelegt, die zum Abschluss einer Transaktion erforderlich sind, wodurch Datenlecks und Nachverfolgung reduziert werden.

Q. Wer leitet das Projekt?
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Forscher Nico leiten die Initiative, die vom Kernforschungsteam der Ethereum Foundation unterstützt wird.

Q. Können Entwickler Kohaku jetzt verwenden?
Ja. Der Code und die Roadmap sind auf GitHub verfügbar, und Entwickler können bereits Wallet-Erweiterungen oder SDK-Integrationen aus den öffentlichen Repositories erstellen.

Q. Wann wird die erste Demo eintreffen?
Die Stiftung plant, Kohaku auf der Devcon 2025 zu präsentieren und zu demonstrieren, wie Wallets private Transaktionen und DeFi-Interaktionen unter Wahrung der Privatsphäre ausführen können.

Q. Warum ist das wichtig für die Zukunft von Ethereum?
Kohaku steht für die Verschiebung von Ethereum von der Skalierung der Kette zur Sicherung des Benutzers, wodurch die Privatsphäre zu einem zentralen Recht für alle im Web3 wird.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×