Vitalik unterstützt Session & SimpleX im Einsatz für den Datenschutz von Metadaten

Ethereum Creator investiert 760.000 $ in ID-freie Messaging-Startups-Session und SimpleX

Last Updated:
Vitalik Buterin-Diagramm, das die Telefonnummernanforderung von Signal mit der metadatenfreien Routing von Session kontrastiert.
  • Buterin spendet jeweils 128 ETH an Session und SimpleX zur Unterstützung von Metadaten-Privat-Messaging.
  • Beide Apps stehen vor Herausforderungen, Dezentralisierung, Benutzerfreundlichkeit und Sybil-Widerstand auszubalancieren.
  • Die Community reagiert, als Buterin die Spende mit breiteren Ethereum-Gas- und Durchsatzupdates verknüpft.

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat seinen langjährigen Einsatz für Datenschutz in der digitalen Kommunikation ausgeweitet, indem er zwei gleichberechtigte Spenden von 128 ETH an verschlüsselte Messaging-Plattformen vergeben hat, die an erlaubnisfreiem Onboarding und Metadatenschutz arbeiten. Der Beitrag, der an Session und SimpleX Chat gerichtet ist, zeigt einen wachsenden Fokus auf Bereiche der Messaging-Sicherheit, die über herkömmliche End-to-End-Verschlüsselung hinausgehen.

Buterin wies darauf hin, dass die Projekte Funktionen entwickeln, die Barrieren bei der Kontoerstellung beseitigen und die Sichtbarkeit von Interaktionsmustern, Timing und zugehörigen Nutzerspuren begrenzen. Sein Vorgehen erfolgt zu einer Zeit, in der datenschutzschützende Kommunikationstools zunehmend darauf hinsichtlich bewertet werden, wie sie Daten schützen, die herkömmliche Verschlüsselung nicht abdecken kann.

Verwandt: Vitalik Buterin weist auf institutionelle und quantenmechanische Bedrohungen hin, denen Ethereum gegenübersteht.

Buterin betont Metadatenrisiken und Entwicklungsherausforderungen

In einem Beitrag zur Spende wies Buterin darauf hin, dass beide Plattformen mit Architekturen experimentieren, die darauf ausgelegt sind, identifizierbare Markierungen zu reduzieren. SimpleX verwendet Einweg-Nachrichtenwarteschlangen ohne globale Identifikatoren, während Session auf ein verteiltes Netzwerk von Service-Knoten statt auf zentrale Server setzt. Laut Buterin zielen diese Entwürfe darauf ab, die Sichtbarkeit darüber zu verringern, wer kommuniziert, wie oft und über welche Kanäle.

Er erklärte außerdem, dass die Apps weiterhin vor großen Herausforderungen stehen. Nachhaltiger Schutz von Metadaten hängt von Dezentralisierung ab, was technische Komplexität und Nutzbarkeitskompromisse mit sich bringt. Die Unterstützung für mehrere Geräte, die Nutzer von Mainstream-Messengern erwarten, bringt weitere Hindernisse mit sich.

Buterin wies darauf hin, dass die Aufrechterhaltung von Sybil und Denial-of-Service-Widerstand ohne die Verknüpfung von Konten mit Telefonnummern oder anderen persönlichen Merkmalen weiterhin eine ungelöste Herausforderung bleibt, die eine umfassendere technische Überprüfung erfordert.

Die Gemeinschaft reagiert auf Spenden- und Nachrichtenlücken

Nach seiner Ankündigung hoben Nutzer auf X die symbolische Bedeutung des 128-ETH-Beitrags hervor und stellten fest, dass die Zahl gut mit der binären Struktur übereinstimmt – ein Detail, das von einigen Kommentatoren als Spiegelbild von Buterins Fokus auf systemische Datenschutzfragen angesehen wird.

Andere begrüßten die Aufmerksamkeit für Metadatenschutz und erlaubnislosen Zugriff und beschrieben diese Schichten als die komplexesten Komponenten privater Kommunikationssysteme. Unterdessen führt Signal weiterhin eigene technische Verbesserungen ein. Sichere Backup-Unterstützung wurde kürzlich auf iOS verfügbar, nachdem es zuvor auf Android eingeführt wurde.

Die Diskussion über die Spende folgte auf separate Äußerungen von Buterin bezüglich möglicher Anpassungen der Gasparameter von Ethereum. Er bezog sich auf Forschungen, die einen verbesserten Durchsatz zeigen, und wies auf laufende Pläne für gezieltere Änderungen im Jahr 2026 hin, einschließlich möglicher Erhöhungen der Gasgrenzen und Anpassungen an bestimmten Abläufen wie Speichererstellung, vorgefertigten Vertragsaufrufen und bestimmten arithmetischen Opcodes.

Verwandt: Vitalik unterstützt das ‚vertrauenlose Manifest‘ und fordert die Zeit für zentralisierte Relayer.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×