Ethereum-ETFs ziehen im Juli mehr Bargeld ab als in allen Vormonaten zusammen

Last Updated:
News and data analysis of the record-breaking $5.41 billion in institutional inflows into the US spot Ethereum (ETH) ETFs during the month of July 2025.
  • ETH-Spot-ETFs verzeichneten im Juli 2025 einen Zufluss von 5,41 Milliarden US-Dollar.
  • Der Zufluss von ETH ETFs im Juli übertraf den gesamten kumulativen Zufluss seit der Auflegung.
  • Der Preis von Ethereum stieg im Juli 2025 um über 67 %.

Die US-Spot-ETFs von Ethereum (ETH) verzeichneten im Juli einen massiven, rekordverdächtigen Kapitalzufluss. Laut Daten der Forschungsplattform SosoValue verzeichneten die ETH-Spot-ETFs allein im Juli einen Nettozufluss von insgesamt 5,41 Milliarden US-Dollar, eine Zahl, die die Summe aller vorangegangenen Monate seit ihrer Auflegung zusammen übersteigt.

ETHA von BlackRock dominierte die ETH-ETF-Zuflüsse

Laut den Daten von SosoValue betrug der kumulative Gesamtzufluss des US-ETH-Spot-ETFs am Dienstag, den 29. Juli, 9,62 Milliarden US-Dollar, wobei ETHA von BlackRock mit einem Zufluss von 9,70 Milliarden US-Dollar den Löwenanteil für sich beanspruchte. Diese Zahl erklärt die massiven Nettoabflüsse von 4,31 Milliarden US-Dollar aus dem ETE-Fonds von Grayscale seit seiner Umwandlung.

Verbunden: Kryptomarkt erholt sich nach Nachrichten über den Waffenstillstand; Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen einen Zufluss von insgesamt 659 Mio. $

Der FETH von Fidelity war ein weiterer starker Performer und trug 2,29 Mrd. $ zum Gesamtbetrag bei. Die starke Performance der meisten Fonds signalisiert eine sehr erfolgreiche Saison der institutionellen Beteiligung am Ethereum-Markt.

Der Appetit auf institutionelle ETFs nimmt zu

Krypto-Analysten betrachten die jüngste Entwicklung als historisch und als Spiegelbild des zunehmenden institutionellen Appetits auf dem Kryptomarkt. Einer dieser Analysten merkte an, dass die Dominanz von BlackRock und die 18 Tage in Folge Nettozuflüsse eine tiefe Überzeugung sowohl der traditionellen Finanzakteure als auch der Krypto-Wale zeigen, ein Trend, der nun dazu führt, dass die Zuflüsse von ETH-ETFs die der Bitcoin-ETFs übertreffen.

ETF-Zuflüsse treiben 67% Rallye des ETH-Preises an

Der massive Zufluss in den Ethereum-Spot-ETF im Juli wirkte sich positiv auf den ETH-Preis aus, wobei der Top-Altcoin eine deutliche Aufwärtsdynamik zeigte. Ethereum stieg zwischen dem 1. und 29. Juli um über 67 %, durchbrach damit die historischen Widerstandsniveaus und führte wieder die Art von bullischer Energie ein, die es vor einigen Monaten hatte.

Mehr zum Thema: Rekordverdächtiger Spot-Ethereum-ETF fügt an einem Tag über 726 Millionen US-Dollar hinzu

Die Daten von TradingView zeigen, dass Ethereum zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3.814 $ gehandelt wurde, etwa 7,5% unter seinem Allzeithoch. Die meisten Nutzer erwarten, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt und Ethereum in neue Preisgebiete vorstößt. Trotz der jüngsten Gewinnmitnahmen von Einzelhändlern behielt der Flaggschiff-Altcoin eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik bei, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend intakt ist.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×