Nachdem der Ethereum-Preis Anfang dieser Woche 2.600 $ zurückerobert hatte, ist er heute in Richtung der Zone von 2.550 $ bis 2.560 $ zurückgefallen und hat damit die wichtige Intraday-Unterstützung durchbrochen. Die Ablehnung aus der Angebotszone von 2.610 $ löste einen erneuten Abwärtstrend aus, da die Bären einen Durchbruch unter eine steigende kurzfristige Trendlinie erzwangen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Ethereum in der Nähe von 2.560 $ mit einem leichten Intraday-Verlust gehandelt, da kurzfristige Indikatoren auf eine nachlassende Dynamik und steigende Volatilität hindeuten.
Was passiert mit dem Preis von Ethereum?
Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass der Ethereum-Kurs über eine mehrwöchige Konsolidierungsspanne in der Nähe von 2.520 $ ausbrach, nur um in der Nähe des Widerstandsbandes von 2.610 $ bis 2.620 $ zurückgewiesen zu werden. Diese Zone hat das Aufwärtspotenzial von ETH seit Mitte Juni dreimal begrenzt und damit ihre Position als wichtiger Versorgungsbereich gestärkt. Die steigende Trendlinienunterstützung von den Tiefs Ende Juni wurde nun durchbrochen, wodurch die kurzfristige Struktur in eine bärische Richtung verschoben wurde.
In der Zwischenzeit bleibt ETH auf dem täglichen Zeitrahmen in einem großen symmetrischen Dreiecksmuster gefangen, wobei der Scheitelpunkt näher rückt. Die untere Unterstützung dieses Dreiecks liegt derzeit in der Zone von 2.420 $ bis 2.440 $, was es zum nächsten potenziellen Abprallbereich macht, wenn die aktuelle Schwäche anhält.
Warum sinkt der Ethereum-Preis heute?
Warum der Ethereum-Preis heute gesunken ist, kann auf mehrere rückläufige technische und Sentiment-Signale zurückgeführt werden. Auf dem 30-Minuten-Chart hat ein deutlicher Durchbruch unter den blauen Unterstützungskanal um 2.570 US-Dollar Raum für weitere Verluste eröffnet. Der MACD befindet sich im negativen Bereich und zeigt ein nachlassendes bullisches Momentum, während der RSI auf demselben Chart bei 35,6 liegt, wobei am 3. Juli mehrere bärische Divergenzsignale bestätigt wurden.
Die VWAP-Analyse zeigt, dass ETH unter den Sitzungsdurchschnitt von 2.576 $ gefallen ist, was auf eine kurzfristige Preisschwäche hindeutet. Auf dem DMI dominiert die -DI-Linie, während der ADX steigt – was einen sich verstärkenden Abwärtstrend bestätigt.
Das Derivate-Dashboard zeigt einen Rückgang des Volumens um 20,60 % und einen Rückgang des Open Interest um 2,24 %, was die geringere Marktüberzeugung widerspiegelt. Vor allem die kurzen Liquidationen in den letzten 4 Stunden waren im Vergleich zu den langen Liquidationen minimal, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer immer noch die Kontrolle haben. Die Finanzierungszinsen sind nach wie vor kaum positiv, was darauf hindeutet, dass die Verschuldungsschiefe leicht lang bleibt, was zu weiteren Abwärtsbewegungen führen könnte, wenn sich die Stimmung verschlechtert.
Preisindikatoren, Signale, Grafiken und Diagramme (24h)
Die Bollinger-Bänder auf dem 4-Stunden-Chart beginnen sich nach der Kompression zu verbreitern, was ein Signal für eine zunehmende Volatilität des Ethereum-Preises ist. ETH hat nun eine 4-Stunden-Kerze unter dem mittleren Band (2.560 $) geschlossen, was darauf hindeutet, dass sich der Abwärtsdruck in Richtung des unteren Bandes bei 2.515 $ fortsetzen könnte.
Der EMA-Cluster bietet gemischte Signale. ETH hält sich immer noch knapp über dem 20- und 50-EMA in der Nähe von 2.534 $ bzw. 2.491 $, beginnt aber unter den 100-EMA (2.482 $) zu driften. Wenn der Kurs weiterhin unter dem 100 EMA schließt, könnte sich das Momentum entscheidend zugunsten der Bären verschieben.
On-Chain-Daten bleiben neutral. Trotz einer positiven Finanzierungsrate von 0,0038% und eines Long/Short-Verhältnisses, das Long-Positionen begünstigt (Binance-Konten bei 1,34), deutet das Fehlen eines bullischen Durchbruchs bei 2.610 $ darauf hin, dass Händler vorsichtig sind.
ETH Kurs Vorhersage: Kurzfristiger Ausblick (24h)
Sollte es dem Ethereum-Preis nicht gelingt, die Marke von 2.570 $ schnell zurückzuerobern, liegt die nächste Unterstützung bei 2.515 $ (unteres Bollinger-Band und horizontale Unterstützung). Darunter stimmt die Nachfragezone zwischen 2.440 $ und 2.460 $ mit der Trendlinie und dem Fibonacci-Zusammenfluss überein und bietet einen wahrscheinlichen Abprallbereich.
Auf der Oberseite könnte eine Rückforderung von 2.580 $ den Durchbruch ungültig machen, wobei der Widerstand wieder bei 2.610 $ und dann bei 2.645 $ liegt. Damit die Bullen wieder die Kontrolle erlangen können, muss ETH die mittlere Zone des VWAP zurückerobern und den absteigenden Widerstand der Juni-Hochs überwinden.
Da RSI und MACD rückläufig werden und das Volumen dünner wird, sollten Trader auf Spitzen des Verkaufsdrucks oder plötzliche liquidationsbedingte Dochte achten.
Ethereum-Preisprognosetabelle: 5. Juli 2025
Indikator/Zone | Stufe (USD) | Signal/Kommentar |
Widerstand 1 | 2,610 | Wichtige Ablehnungszone, jüngste Höchststände |
Widerstand 2 | 2,645 | Wöchentlicher Fib-Dehnungswiderstand |
Unterstützung 1 | 2,515 | Bollinger Band und kurzfristiger Boden |
Unterstützung 2 | 2,440 | Fib-Unterstützung + Zusammenfluss von Trendlinien |
RSI (30 Minuten) | 35.6 | Bärische Divergenz bestätigt |
MACD (30 Minuten) | -3.24 | Bärisches Histogramm, nachlassendes Momentum |
EMA 20/50/100 (4H) | 2,534/2,492/2,482 | Panne im Gange |
VWAP (30 min) | 2,576 | Kurshandel unter dem Sitzungsdurchschnitt |
Bollinger Band Mittellinie | 2,560 | ETH schliesst unter Midband |
Finanzierungssatz (Binance) | 0.0038% | Neutrale bis positive Verzerrung |
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.