Ex-Ethereum-Entwickler schließt sich Staking-Startup an: Kann er eine dystopische Zukunft verhindern?

Last Updated:
Ex-Ethereum Dev Joins Staking Startup: Can He Prevent a Dystopian Future?
  • Ethereum-Forscher Dankrad Feist tritt dem Restake-Protokoll EigenLayer bei
  • Feist konzentriert sich auf Dezentralisierung und Risiken im Zusammenhang mit Restaking
  • Feist will zur Risikominderung beitragen und sieht potenzielle Vorteile für Ethereum

Der Forscher der Ethereum Foundation, Dankrad Feist, wurde zum Berater von EigenLayer, einem Restaking-Protokoll für die Ethereum-Blockchain, ernannt. Feists Entscheidung, die in einem kürzlich veröffentlichten Online-Beitrag bekannt gegeben wurde, folgt einem ähnlichen Schritt des Ethereum-Forscherkollegen Justin Drake, der zuvor zu EigenLayer kam.

Feist betonte, dass seine Rolle als Berater in persönlicher Eigenschaft ausgeübt wird und nicht mit der Ethereum Foundation verbunden ist. Er hat versprochen, Fragen der Dezentralisierung und der damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit Restaking-Protokollen Priorität einzuräumen. Während der Zusammenarbeit mit EigenLayer wird von Feist erwartet, dass er kritische Perspektiven auf die Entwicklung des Projekts bietet.

Feist ging auf die potenziellen Gefahren einer Wiederherstellung ein und hob das Prinzipal-Agent-Problem als Hauptanliegen hervor. Dieses seit langem bestehende Problem, das auch bei Liquid Staking Tokens (LSTs) auftritt, entsteht, wenn ein Interessenkonflikt zwischen Delegierenden und denjenigen besteht, die ihre eingesetzten Vermögenswerte verwalten.

Feist identifizierte außerdem die erhöhte Belastung der Staker bei der Durchführung von Restake-Diensten, was wiederum zu einer Zentralisierung der Kräfte führt. Darüber hinaus sprach er über die Idee der “Dystopie”, die viele Community-Mitglieder fürchten, bei der schlecht konzipierte Restaking Services aufgrund ihrer vermeintlichen Ertragsvorteile alltäglich werden.

“Viele befürchten, dass Eigenlayer zu einer Dystopie gefährlich gestalteter Restake-Dienste führen wird, für die sich Staker entscheiden müssen, weil sie den größten Teil des Staking-Ertrags liefern werden. Ich denke, die Rendite wird viel moderater sein, als (a) wenn es sehr hohe Renditen gäbe … (b) Die gesamten Kryptoeinnahmen sind sehr moderat und ich denke, der Appetit, Restaker durch Verwässerung von Token zu bezahlen, wird nicht so hoch sein.”

Feist schließt mit dem Ausdruck, dass sein Hauptaugenmerk darauf liegt, EigenLayer bei der Überwindung dieser Bedrohungen zu helfen. Zum Potenzial des Protokolls sagte er: “Ich denke, Eigenlayer wird ein großer Vorteil für Ethereum sein.”

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.