- Fidelity legt still und leise einen tokenisierten Treasury-Fonds in Höhe von 200 Millionen US-Dollar auf Ethereum mit nur zwei Inhabern auf.
- FDIT-Token verknüpfen US-Staatsanleihen mit Ethereum, erheben eine Gebühr von 0,20 % und verwenden BNY Mellon als Verwahrstelle.
- Der Markt für tokenisierte Staatsanleihen übersteigt 7 Mrd. $, angeführt von BlackRock, mit Prognosen von 2 Billionen $ bis zum Ende des Jahrzehnts.
Der Finanzriese Fidelity nimmt es offiziell mit BlackRock auf dem Markt für tokenisierte Staatsanleihen auf. Das Unternehmen hat in aller Stille sein eigenes tokenisiertes Treasury-Produkt auf Ethereum, den Fidelity Digital Interest Token (FDIT), auf den Markt gebracht und es mit über 200 Millionen US-Dollar ausgestattet, um den dominierenden BUIDL-Fonds seines Rivalen direkt herauszufordern. Der Schritt, der durch Blockchain-Aufzeichnungen und SEC-Einreichungen bestätigt wird, erfolgte ohne öffentliche Ankündigung.
Aufschlüsselung des neuen FDIT-Tokens von Fidelity
Der neue Fonds soll eine Brücke zwischen traditionellen Vermögenswerten und der Blockchain-Infrastruktur schlagen und Anlegern ein direktes On-Chain-Engagement in US-Staatsanleihen bieten.
Wie ist der Fonds aufgebaut?
Jeder FDIT-Token bietet über den FYOXX-Fonds ein Engagement in US-Staatsanleihen. Das führende Portfolio, das im August in Betrieb genommen wurde, besteht ausschließlich aus Treasuries und Barmitteln. Fidelity erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,20 % pro Jahr, während die Bank of New York Mellon die Verwahrungsverantwortung übernimmt.
In diesem Zusammenhang: Fidelity steigt in das Rennen um tokenisierte US-Schatzwechsel ein und nimmt es mit dem BUIDL-Fonds von BlackRock auf
Die Entscheidung, Aktien von FYOXX zu tokenisieren, verbindet traditionelle Vermögenswerte mit der Blockchain-Infrastruktur. Durch die direkte Platzierung der Token auf Ethereum ermöglicht die Struktur Anlegern, die bereits in Blockchain-Netzwerken aktiv sind, Treasury-gestützte Instrumente zu halten, ohne das digitale Ökosystem verlassen zu müssen.
Einreichung und strategische Ausrichtung
Der stille Start folgt auf eine Einreichung Anfang des Jahres bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). In diesem Antrag beantragte Fidelity die Genehmigung zur Schaffung einer On-Chain-Anteilsklasse für seinen Treasury-Fonds. Die folgende Ausgabe von FDIT signalisiert die Umsetzung dieses Plans und erweitert die Präsenz des Unternehmens bei der Tokenisierung von Vermögenswerten in der realen Welt.
Globale Vermögensverwalter haben Blockchain-Rails untersucht, um die Abwicklungszeiten zu verkürzen, die Transparenz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Der Einstieg von Fidelity steht im Einklang mit dieser breiteren Richtung, in der traditionelle Finanzprodukte für den digitalen Vertrieb angepasst werden.
Expandierender Markt für tokenisierte Treasuries
Der Markt für tokenisierte Staatsanleihen ist stetig gewachsen und hat einige der größten Investmentfirmen angezogen. Franklin Templeton und WisdomTree haben bereits Blockchain-basierte Fonds aufgelegt, während der USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock mit einem Vermögen von mehr als 2 Milliarden US-Dollar zum größten Akteur herangewachsen ist.
Zahlen aus RWA.xyz zeigen, dass der Gesamtmarktwert von tokenisierten Staatsanleihen inzwischen 7 Milliarden US-Dollar übersteigt.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.