FTX-Gläubigerausschüttung in Höhe von 1,6 Mrd. $ erfolgt am 30. September; Trader-Split über die Auswirkungen

FTX-Gläubigerausschüttung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar am 30. September wird zum nächsten Liquiditätstest für Kryptowährungen

Last Updated:
FTX $1.6B creditor payout on Sept 30 raises liquidity and sell pressure questions
  • FTX gibt 1,6 Mrd. $ an Ausschüttung an den dritten Gläubiger frei, was Erleichterung und Unsicherheit auslöst
  • Gläubiger könnten das Krypto-Momentum anheizen oder mit frischer Liquidität Verkaufsdruck auslösen
  • Rückzahlungen beleben das Vertrauen, verdeutlichen aber die bleibenden Narben des Zusammenbruchs von FTX im Jahr 2022

Die FTX-Gläubiger bereiten sich auf eine weitere Rückzahlungsrunde vor, und die Händler diskutieren über die Folgen. Am 30. September wird der FTX Recovery Trust in seiner dritten Runde der Gläubigerausschüttungen 1,6 Milliarden US-Dollar freigeben.

Für viele Opfer des Einsturzes von 2022 ist das eine längst überfällige Erleichterung. Die Schreibtische sind jedoch gespalten, da einige sehen, dass neue Liquidität in Krypto zurückfließt, während andere vor Verkaufsdruck warnen, wenn sich die Gläubiger massenhaft auszahlen.

Dritte Phase der Rückzahlungen

Die Ausschüttung im September markiert die dritte Phase des Sanierungsplans von FTX. Die Gläubiger erhalten je nach Forderungsdetails zwischen 78 % und 120 % ihres ursprünglichen Bestands.

Zahlungen werden über Bitgo, Kraken und Payoneer abgewickelt. Dieser strukturierte Ansatz soll den Prozess vereinfachen, hat aber aufgrund der aktuellen Marktbedingungen Aufmerksamkeit erregt.

Der Trust legte einen Mehrrundenplan für 2024 fest; Die Überweisung im September gehört zu den bisher größten, nachdem sie zuvor dazu beigetragen hatte, das Vertrauen nach Jahren der Unsicherheit wiederherzustellen.

In diesem Zusammenhang: FTX News: Nächste Ausschüttung am 30. September nach dem heutigen Stichtag geplant

Trading-Linse: Wohin 1,6 Mrd. $ gehen könnten und wie sie die Preise bewegen könnten

Abgesehen davon, dass die Auszahlungen den Opfern einen Abschluss bieten, könnten sie das Handelsverhalten beeinflussen. Einige Analysten argumentieren, dass frisches Kapital wieder in die Kryptomärkte fließen könnte, was zu einer neuen Dynamik führen könnte.

Andere glauben, dass Gläubiger sich für Sicherheit entscheiden und Gelder in Bargeld oder traditionelle Vermögenswerte umschichten könnten. Folglich könnte die Richtung dieser Finanzspritze in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar die kurzfristige Stimmung in beide Richtungen kippen.

Frühere Abwicklungen führten zu kurzer, starker Volatilität

Große Verteilungen haben in beide Richtungen geschnitten. Als die Rückzahlungen von Mt. Gox begannen, beobachteten die Schreibtische die Börsen auf Verkaufsdruck.

Die Liquidität wickelte den größten Teil des Flusses ab, aber die Altcoins spürten die Schwankungen zuerst. Hier könnte sich ein ähnliches Muster entwickeln: BTC/ETH absorbieren am besten; Mid-Caps und Peripheriegeräte bewegen sich prozentual am stärksten, wenn Angebote getroffen werden.

Das FTX-Narbengewebe ist immer noch wichtig

Der Zusammenbruch von FTX, der auf Missmanagement und die Verbindung mit Alameda zurückzuführen ist, hat Milliarden vernichtet.

Die 25-jährige Haftstrafe für Sam Bankman-Fried bildete den Rahmen für die Lektion des Risikos.

Darüber hinaus verdeutlichen die laufenden Rückzahlungsbemühungen, wie lange der Wiederaufbau nach einem Zusammenbruch dieser Größenordnung dauern kann.

In diesem Zusammenhang: FTX-Top-Gläubiger-Aktivist erzählt von Sam Bankman-Frieds 25-jähriger Verurteilung

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

TOKEN2049-0ctober-2025
×