Goldman Sachs stellt Krypto-Pläne auf der TOKEN2049 in Dubai vor

Last Updated:
Mathew McDermott Goldman Sachs speaks at TOKEN2049 about crypto trading and tokenization plans.
  • Goldman Sachs plant, seine Initiativen in den Bereichen Krypto-Handel, Kreditvergabe und Tokenisierung auszuweiten.
  • Eine Führungskraft ist der Meinung, dass regulatorische Klarheit für die Einführung von Kryptowährungen auf institutioneller Ebene von entscheidender Bedeutung ist.
  • Die Bank gliedert ihre Blockchain-basierte GS DAP-Plattform aus, um die Beteiligung zu fördern.

Goldman Sachs unternimmt einen größeren Vorstoß in digitale Vermögenswerte. Die Bank hat gerade Pläne vorgestellt, ihren Krypto-Handel auszubauen und stärker in die Tokenisierung zu investieren. Das ist eine Industrie, die bereits Milliarden wert ist.

In einer Rede auf der TOKEN2049 in Dubai brachte Mathew McDermott, Global Head of Digital Assets bei Goldman Sachs, den Punkt auf den Punkt, dass die Bank tiefer in die Kryptowelt eintaucht.

„Wir sehen, dass immer mehr unserer Kunden sich aktiv mit digitalen Vermögenswerten beschäftigen wollen“, sagte McDermott den Teilnehmern und fügte hinzu, dass die Nachfrage die Investmentfirma dazu veranlasst, Handels-, Kredit- und Tokenisierungsinitiativen „aggressiver“ auszuweiten.

Erweiterung von Krypto-Diensten

Goldman spielte früher hauptsächlich auf den Sekundärmärkten für digitale Vermögenswerte. Dazu gehörten Dinge wie der Handel mit Private Equity und Derivaten. Jetzt plant die Bank, in die Krypto-Kreditvergabe einzusteigen.

Es zielt auch darauf ab, tokenisierte Produkte zu überprüfen, die Kunden tatsächlich in der realen Welt verwenden können.

Regeln sind der Schlüssel für Krypto, um groß zu werden

McDermott betonte, dass die nächste Wachstumsphase von einem entscheidenden Faktor abhängt, nämlich der regulatorischen Klarheit. Unter dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden und dem ehemaligen US-SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hat der Bereich der digitalen Vermögenswerte unter fehlenden Regulierungen gelitten.

Mehr zum Thema: Blockchain-Spin-off von Goldman Sachs: Ein 10-Billionen-Dollar-Katalysator für den Kryptomarkt?

Präsident Donald Trump hat jedoch zahlreiche Pro-Krypto-Initiativen ergriffen, um als erster „Krypto-Präsident“ der USA die Einführung von digitalen Vermögenswerten und Bitcoin voranzutreiben. McDermott erklärte, warum Regeln der Schlüssel sind, um groß zu werden.

„Um eine Skalierung zu erreichen, braucht man große Institutionen, die Kapital über einen Querschnitt des Marktes hinweg einsetzen. Regulierung ist der Schlüssel, der die nächste Stufe freischaltet.

US-Stablecoin-Gesetzentwürfe könnten helfen

Wenn diese Gesetzentwürfe Banken und Finanzinstituten klare und sichere Wege zur Einführung von Stablecoins bieten, könnte dies einen massiven Sprung in der Akzeptanz und dem Nutzen auslösen. Nach Ansicht der Exekutive könnte eine Stablecoin-Regulierung „die Nutzung digitaler Währungen durch große Akteure beschleunigen“.

Es ist wichtig zu beachten, dass Trumps eigene World Liberty Finance (WLF) im März einen Stablecoin namens USD1 auf der Binance Smart Chain und Ethereum eingeführt hat . Der Stablecoin geriet in die Schlagzeilen, als er von der Investmentfirma MGX aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verwendet wurde, die einen Anteil von 2 Mrd. $ an Binance erwarb, der vollständig in 1 USD abgewickelt wurde.

Mehr zum Thema: Binance erhält 2 Milliarden US-Dollar von MGX, der Deal wird vollständig in USD1-Stablecoin abgewickelt

Die digitale Plattform von Goldman Technologies geht auf eigene Faust

Darüber hinaus wird das eigene Digital-Asset-System von Goldman Sachs, GS DAP, ein Blockchain-basiertes System, das die Abwicklungszeiten verkürzen und den institutionellen Handel rationalisieren soll, in eine eigenständige Einheit umgewandelt .

Der Schritt zielt darauf ab, die institutionelle Zurückhaltung gegenüber Plattformen zu überwinden, die von direkten Konkurrenten kontrolliert werden. In Partnerschaft mit Tradeweb Markets wird das neue unabhängige Unternehmen versuchen, eine kommerziell skalierbare Infrastruktur anzubieten, die für ein Multi-Bank-Ökosystem geeignet ist.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

Bitcoin-2025-Las-Vegas
hodl-media ads 300x250