- Hongkongs Stablecoin-Gesetz erlaubt es Peking, die Krypto-Regulierung unter Aufsicht der HKMA zu testen.
- China behält sein Krypto-Verbot aus dem Jahr 2021 bei, während es den e-CNY ausweitet und Yuan-gestützte Token untersucht.
- Der U.S. GENIUS Act drängt Peking, die Politik für digitale Vermögenswerte in Hongkong zu modernisieren.
Das chinesische Festland setzt weiterhin das Krypto-Verbot von 2021 durch, das von der People’s Bank of China (PBOC) in ihrer Mitteilung vom 24. September 2021 eingeführt wurde und alle Transaktionen mit virtuellen Währungen für illegal erklärte.
Dieses Verbot beendete die jahrelange chinesische Dominanz im Bergbau und bei Börsenaktivitäten, gab Peking aber auch die volle Kontrolle darüber, welche Innovationen bei digitalen Vermögenswerten legal stattfinden durften.
Vier Jahre später verlassen sich die Regulierungsbehörden immer noch auf diese Rechtsgrundlage und erlauben Experimente nur durch regionale Ausnahmeregelungen, die sie überwachen können.
Hongkong setzt die Stablecoins-Verordnung im Rahmen der HKMA-Lizenzierung um
Hongkong ging den umgekehrten Weg und führte ein Stablecoin-Emittentenregime im Rahmen der Stablecoins Ordinance ein, das am 1. August 2025 in Kraft trat. Die HKMA begann mit der Lizenzierung von Fiat-referenzierten Stablecoins (FRS)-Emittenten, wobei die Leitlinien veröffentlicht und ein Anwendungsfenster für die Marktteilnehmer geöffnet wurde. Diese Schritte schufen einen überwachten Weg für Ausgabe, Rücknahme, Reserven und AML-Kontrollen.
In diesem Zusammenhang: Hongkong stellt neues Stablecoin-Lizenzierungsgesetz auf dem China-ASEAN-Forum vor
Durch die Umwandlung von Stablecoins in eine regulierte Anlageklasse ebnete Hongkong Banken und Fintech-Unternehmen einen konformen Weg zur Ausgabe digitaler Token, die durch Fiat-Reserven gedeckt sind. Dieser Schritt öffnete effektiv eine Tür, die Peking auf dem Festland verschlossen hält, eine Tür, die es immer noch genau beobachten kann.
Policy Sandbox für Chinas Digital-Asset-Experiment
Diese Divergenz verwandelte Hongkong in einen politischen Sandkasten für Peking. Analysten wiesen auf die Rolle der Stadt als kontrollierter Ort hin, um die Ausgabe von lizenzierten Stablecoins zu testen, während das Verbot auf dem Festland in Kraft blieb. Die Vereinbarung ermöglichte es den politischen Entscheidungsträgern, Compliance-Daten, operationelle Risiken und grenzüberschreitende Abwicklungsfriktionen zu untersuchen, bevor sie sich für einen Pivot auf dem Festland entschieden.
e-CNY und der Drang nach monetärer Souveränität
In der Zwischenzeit hat sich die PBOC weiterhin auf den e-CNY, die digitale Zentralbankwährung des Landes, konzentriert. Im Juni 2025 kündigten Beamte Pläne an, die internationale Nutzung des digitalen Yuan auszuweiten, um ein „multipolares Währungssystem“ zu unterstützen.
Dieses Ziel steht in direktem Zusammenhang mit Chinas Wunsch, der Dominanz des US-Dollars entgegenzuwirken und die Abhängigkeit von Devisen zu verringern. Für Peking bleibt der e-CNY der staatlich anerkannte Weg für digitale Zahlungen und der Hauptgrund dafür, dass das Krypto-Verbot intakt bleibt.
Fazit: Hongkong führt, Peking beobachtet
Hongkongs Stablecoin-Gesetz gibt China ein sicheres Fenster zur Regulierung digitaler Vermögenswerte.
Die HKMA lizenziert Emittenten; die PBOC untersucht die Daten; und der e-CNY bleibt Pekings wichtigstes Instrument für monetäre Souveränität.
Der GENIUS Act im Ausland und das PlusToken-Vermächtnis im Inland rahmen die Ränder dieses Experiments ein. Wenn die Sandbox erfolgreich ist, könnte Hongkongs Modell zu Chinas Blaupause für eine kontrollierte Krypto-Integration werden, eine Verschiebung, die es Peking ermöglicht, jede Transaktion zu beobachten, ohne sein Verbot aufzuheben.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.