- Indien nutzt Blockchain, um e₹ und tokenisierte Rupien für schnellere Abrechnungen zu erweitern.
- INR-Stablecoins können einen regulierten grenzüberschreitenden Handel ermöglichen und Unternehmen mit den globalen Märkten verbinden.
- Regionale Korridore mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indonesien und Kenia fördern die Reichweite des digitalen Zahlungsverkehrs in Indien.
Indien beschleunigt seinen Wandel hin zu einer digitalen Rupie-Zukunft, da politische Entscheidungsträger und Technologieunternehmen neue Wege erkunden, um Blockchain-Systeme mit der schnell wachsenden Zahlungsinfrastruktur des Landes zu verschmelzen. Der Aufstieg von E₹, tokenisierten Rupien und auf Rupien lautenden Stablecoins signalisiert einen großen Wandel in der indischen Finanzarchitektur.
Diese Verschiebung versetzt Blockchain-Netzwerke wie Polygon auch in eine starke Position, um zukünftige inländische und grenzüberschreitende Abwicklungsströme zu unterstützen. Die Dynamik spiegelt eine umfassendere Strategie zur Modernisierung der Finanzschienen, zur Stärkung der Liquidität und zur Verbindung der digitalen Wirtschaft Indiens mit den globalen Märkten wider.
Neue Schicht auf Indiens digitalem Zahlungsstapel
Indien hat in den letzten zehn Jahren eine starke Grundlage für digitale Zahlungen geschaffen. UPI verwandelte Geldüberweisungen in eine einfache tägliche Aktion und trieb die weit verbreitete digitale Inklusion voran.
Die Transaktionen im Oktober erreichten mehr als 20 Milliarden und zeigten eine konstante Nachfrage. ONDC trieb auch Indiens Open-Commerce-Vision voran und förderte neue Ideen rund um die öffentliche digitale Infrastruktur.
Jetzt verlagert sich der Fokus über den Zahlungsverkehr hinaus. Politische Entscheidungsträger wünschen sich eine programmierbare Schicht, die Indiens bestehende Systeme in Blockchain-Umgebungen erweitert. Das e₹ unterstützt bereits den sofortigen Werttransfer zwischen Banken, Einzelhändlern und Privatpersonen.
Darüber hinaus testen Großhandelspiloten jetzt Handelsfinanzierungen und programmierbare Abwicklungen. Banken wie die ICICI Bank und die HDFC Bank experimentieren mit On-Chain-Kreditflüssen, die Abwicklungsverzögerungen beseitigen.
Rolle von tokenisierten Rupien und INR-Stablecoins
Tokenisierte Rupien können das traditionelle Finanzwesen mit Blockchain-Märkten verbinden. Sie bewegen sich wie Stablecoins, haben aber das Vertrauen der Zentralbanken. Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen, Gehaltsabrechnungen, Lieferantentransaktionen und digitale Kreditvergabe in einer einheitlichen digitalen Umgebung abzuwickeln. Darüber hinaus können regulierte Banken Rupien-Token auf öffentlichen Blockchains ausgeben und einlösen, während sie die Aufsicht behalten.
Gleichzeitig können INR-Stablecoins grenzüberschreitende Ströme abwickeln. Sie könnten globale Handelskorridore unterstützen und es Exporteuren ermöglichen, Transaktionen schnell abzuwickeln. Berichte deuten darauf hin, dass einige indische Unternehmen Stablecoins prüfen, die durch Staatsanleihen gedeckt sind. Diese Struktur bietet einen regulierten Pfad für die On-Chain-Abwicklung, der das e₹-Ökosystem ergänzt.
Indien hat neue regionale Korridore ins Auge gefasst
Indien plant auch eine tiefere regionale Integration. Der Korridor zwischen der RBI und der Zentralbank der VAE ist ein frühes Beispiel. Ähnliche Verbindungen könnten Indien mit Indonesien, Kenia und anderen Partnern verbinden, die neutrale Abrechnungswährungen suchen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
